PresseKat - Einsatz von Mineralwolle schont die Umwelt nachhaltig

Einsatz von Mineralwolle schont die Umwelt nachhaltig

ID: 271179

Bauherren und Hausbesitzer können Heizkosten massiv senken/ Geprüfte Qualität und Sicherheit durch RAL Gütezeichen

(firmenpresse) - Bauherren und Modernisierer entscheiden sich bei der Dämmung von Häusern und Gebäuden am häufigsten für Mineralwolle. Wie kein anderes Material schützt Mineralwolle gleichermaßen vor Hitze und Kälte. Das zahlt sich in Zeiten steigender Energiepreise schnell aus. Bereits nach weniger als vier Jahren amortisiert sich beispielsweise die Dämmung der obersten Geschossdecke. Im Winter fallen deutlich weniger Heizkosten an, es ist schön behaglich und im Sommer bleibt es angenehm kühl.

Wer ein unsaniertes Einfamilienhaus aus den siebziger Jahren fachgerecht modernisiert und optimal dämmt, kann bis zu Dreiviertel seines Heizenergieaufwands einsparen. Mit dem Einsatz von Mineralwolle lassen sich die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) leicht und besonders wirtschaftlich erfüllen.

Höchste Qualität - geprüfte Sicherheit

Mineralwolle kann vom Keller bis zum Dach problemlos verarbeitet werden. Das hervorragende Dämmmaterial ist universell einsetzbar, und wird aus natürlichen Rohstoffen wie Diabas, Basalt (bei Steinwolle) oder Quarzsand und Recyclingglas (bis zu 70% Anteile bei Glaswolle) hergestellt, die nahezu unbegrenzt verfügbar sind. Der Herstellungsprozess verbraucht so wenig Energie, dass sie in der praktischen Verwendung schnell wieder hereingeholt ist.

Und nicht zuletzt ist Mineralwolle extrem alterungsbeständig und lässt sich auch nach jahrzehntelangem Praxiseinsatz problemlos recyceln. Diese Eigenschaften begeistern alle, die nachhaltig bauen und sanieren wollen. Der hochwertige Dämmstoff nimmt keine Feuchtigkeit auf und stellt auch kein Nährmedium für Schimmelsporen dar. Mineralwolle ist schalldämmend und sorgt zudem für einen optimalen Brandschutz.

Verbraucher sollten beim Kauf zuerst auf das RAL Gütezeichen "Erzeugnisse aus Mineralwolle" achten. Das seit 1999 vergebene Gütezeichen weist auf einen Blick aus, dass die ausgezeichneten Produkte gesundheitlich unbedenklich zu verarbeiten sowie besonders wirtschaftlich und umweltschonend sind. Zudem setzt Mineralwolle keine Schadstoffe frei. Jeder Hersteller muss vorab die strengen Güte- und Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft Mineralwolle e.V. erfüllen.





Einbau hilft Heizenergieverbrauch dauerhaft deutlich zu senken

Gerade bei der Sanierung älterer Gebäude kommen die hervorragenden Eigenschaften von Mineralwolle umfangreich zum Tragen. Als Dämmung im Steildach, zur Wärmedämmung der obersten Geschossdecke, in der Außenwand als Wärmedämmung unter Putz (Wärmedämmverbundsystem WDVS) oder hinter einer vorgehängten Fassade, zur Dämmung der Heizungs- und Warmwasserrohre und im Innenausbau - für alle Anwendungen gibt es spezifische Mineralwolle-Produkte, die nach ihrem Einbau helfen, den Heizenergieverbrauch dauerhaft deutlich zu senken.


Weitere Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten von Mineralwolle, dem RAL Gütezeichen sowie eine Fördermittel-Suche finden Bauherren und Hausmodernisierer auf www.der-daemmstoff.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. ist der Zusammenschluss namhafter Hersteller von Mineralwolledämmstoffen.



PresseKontakt / Agentur:

marketeam creativ GmbH
Hans Schneider
Neufeldstraße 6
76456
Kuppenheim
h.schneider(at)marketeamcreativ.de
07222 787960
http://www.marketeamcreativ.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandtattoos - Nicht nur ein Trend in der Wohnraumgestaltung Schon probiert? Braunkohlenbriketts brennen länger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2010 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271179
Anzahl Zeichen: 3159

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Seelig
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 27594452

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einsatz von Mineralwolle schont die Umwelt nachhaltig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V.