Ostthüringer Zeitung: Kommentar zu Demonstrationen
(ots) - Ostthüringer Zeitung: "Wenn Entscheidungen getroffen
sind, muss man sie auch umsetzen", sprach Brüderle per
Zeitungsinterview zu den Demonstranten, die in Stuttgart und
mittlerweile auch in anderen Städten gegen das monströse Bahnprojekt
protestieren. Doch Demokratie ist keine Einbahnstraße. Es klingt eher
nach hilflosem Verschanzen hinter demokratischen Institutionen.
Demnach müssten auch falsche Entscheidungen umgesetzt werden, nur
weil sie mit parlamentarischen Mehrheiten getroffen wurden. Vor allem
die Selbstherrlichkeit in der Politik trägt dazu bei, dass sich
Politikverdrossenheit und nun auch Protest und Widerstand ausbreiten.
Stuttgart ist ein Beispiel, Hartz IV und das Sparpaket der
Bundesregierung oder die geplanten Kürzungen für freie Schulen in
Thüringen und Sachsen sind andere.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion(at)otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272218
Anzahl Zeichen: 1059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
OTZ zu Brüderle: Niemand weiß über die Gegebenheiten
vor Ort besser Bescheid als Arbeitgeber und Gewerkschaften. Aus gutem
Grund sind darum auch sie es, die Tarifverhandlungen führen - und
nicht die Bundesregierung. Die Tarifpartner beklagen si ...
Ostthüringer Zeitung (Gera) zu Stuttgart 21: Die
Demonstranten haben ihre Strategie erklärt: Weil die Pläne längst
beschlossen sind, wollen sie den Druck notfalls bis zu den
Landtagswahlen durchhalten und noch erhöhen, um das Projekt doch no ...
Ostthüringer Zeitung (Gera): Wulff hat eine tadellose
Rede gehalten. Sie hatte auch den erwarteten und von einigen
vermissten Akzent (Integration). Und Wulffs Bekenntnis, er sei auch
der Präsident der Muslime, ist alles andere als gefällig. Aber ...