Neue Westfälische (Bielefeld): 62. Frankfurter Buchmesse
Ãœberwiegend heiter
STEFAN BRAMS
(ots) - Ob's allein an dem strahlenden Sommerwetter
mitten im Herbst lag, dass die 62. Frankfurter Buchmesse so
überwiegend heiter wirkte? Sicherlich nicht. Es kamen mehrere
wetterunabhängige Faktoren zusammen, die für das Stimmungshoch
sorgten. Gut tut es der Branche, dass sie ihren Frieden zu machen
scheint mit der digitalen Welt und in E-Books und Tablet-PCs eher
neue, auch faszinierende Möglichkeiten für das eigene Buchgeschäft
entdeckt statt die digitale Revolution länger nur als Bedrohung zu
empfinden. Zur positiven Stimmung trug auch das Gastland Argentinien
bei, dass sich mit 70 Autoren, einer faszinierenden Schau und
unzähligen Veranstaltungen so literarisch stark präsentierte wie kaum
ein anderes Gastland zuvor. Den Schlusspunkt setzte dann die gestrige
Vergabe des Friedenspreises an David Grossman. Denn mit dem Israeli
Grossman wurde ein Autor ausgezeichnet, der sich beharrlich für den
Frieden und die Aussöhnung zwischen Israel und den Palästinensern
einsetzt. Ein überaus würdiger und überzeugender Träger des
Friedenspreises. Solch ein Bücherherbst darf gerne andauern.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272433
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neue Westfälische (Bielefeld): 62. Frankfurter Buchmesse
Ãœberwiegend heiter
STEFAN BRAMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Thomas Middelhoff, von 1998 bis 2002
Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG, verzichtet nun doch auf
Rechtsmittel gegen den Medienkonzern. Das hat Middelhoffs Sprecher
gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen Zeitung
(Die ...
Die deutsch-türkischen Kontakte sind intensiver
denn je. Seit Anfang des Jahres haben die Bundeskanzlerin, ihr
Außenminister und ihr Innenminister die Türkei besucht. In zwei
Wochen reist der Bundespräsident an den Bosporus. Im kommenden Jahr ...
Als hätte es noch eines weiteren Beweises
bedurft: Im Bereich der sogenannten refinanzierten Leistungen, die
von Untergliederungen und Unternehmen des DRK angeboten werden, geht
es um wirtschaftliches und nicht um ethisches Handeln.
DRK-Krankent ...