PresseKat - ViPNet OFFICE: VPN-Server nun auch in rein virtueller Form verfügbar!

ViPNet OFFICE: VPN-Server nun auch in rein virtueller Form verfügbar!

ID: 274732

(firmenpresse) - ViPNet OFFICE baut ein geschlossenes Netz auf, das Unternehmensrechner auch über weite Entfernungen absolut sicher miteinander verbindet. Das dabei entstandene "Virtuelle Private Netzwerk" (VPN) verhindert ein nicht-autorisiertes Eindringen von außen in das System. Ab sofort liegt der VPN-Server nun auch in virtueller Form vor. Diese neue virtuelle Form erlaubt es, die softwarebasierte Server-Komponente ViPNet Coordinator auch plattformübergreifend einzusetzen.

Virtuelle Private Netzwerke (VPN) sind nicht mehr aus dem heutigen Arbeitsleben eines modernen Unternehmens wegzudenken - egal, ob es nur um die einfache Anbindung der Homeworker an die Zentrale geht, wo nur die ?Connectivity? im Vordergrund steht, oder aber um die lückenlose und standortübergreifende Absicherung der kompletten Firmen-Infrastruktur.

Infotecs aus Potsdam bietet mit ViPNet OFFICE eine Software an, die für die beliebigsten Szenarien problemlos ein VPN anlegen kann. Innerhalb dieses Systems können alle Mitarbeiter über VoIP telefonieren, Videokonferenzen abhalten oder Informationen aus einem CRM, ERP oder Intranet abrufen.

ViPNet OFFICE besteht aus drei Komponenten. Der Administrator definiert die logische Struktur des ViPNet-Netzwerks zunächst mit dem ViPNet Manager. Der ViPNet Coordinator ist das Kommunikationszentrum und arbeitet als Tunnel-Server, als Proxy für die verschlüsselten Verbindungen aber vor allem als Vermittlungsstelle für die direkten Verbindungen zwischen einzelnen VPN-Objekten. Der ViPNet Client kommt auf den PCs der einzelnen VPN-Teilnehmer als Endbenutzer-Software zum Einsatz. Er beinhaltet einen sicheren Mail-Client, einen verschlüsselten Chat und Dateiaustausch sowie eine persönliche Firewall.

ViPNet Coordinator nun auch in rein virtueller Form




Der ViPNet Coordinator liegt nun auch in rein virtueller Form (http://www.infotecs.biz/german/vcoordinator.htm) vor. Sie erlaubt es, die Server-Komponente ab sofort auch als Virtual Appliance plattformübergreifend einzusetzen.

Der virtuelle Coordinator lässt sich über die VMware Internetplattform ?Virtual Appliance Marketplace" (http://www.vmware.com/appliances/directory/cat/0?k=vipnet) herunterladen und problemlos probeweise als Teil des ViPNet OFFICE Paketes auf einer virtuellen Maschine des Anwenders einsetzen. Die Server-Komponente ViPNet Coordinator unterstützte bislang die gängigsten Linux-Distributionen sowie alle Varianten von Microsoft Windows. Der typische Vorteil der Virtualisierung ist, dass es bei der Verwendung der Virtual Appliance keinerlei Kompatibilitätsprobleme mehr gibt. Es ist während der Implementierungsphase nicht einmal nötig, den produktiven Host-Rechner neu zu starten und somit den Betriebsprozess zu unterbrechen.

Die Verwendung des virtuellen Servers erlaubt es natürlich auch, ein neues VPN besonders schnell und kosteneffektiv einzurichten bzw. zu testen, weil es weniger mögliche Fehlerquellen bei der Implementierung gibt und die Beschaffung neuer Host-Rechner entfällt. So können Systemadministratoren, Vertriebspartner und Endbenutzer besser entscheiden, ob die ViPNet Software für sie eine echte Alternative zu einer Hardware-Lösung darstellt. Zu den bekannten Vorteilen virtualisierter Systeme kommt auch noch dieser: Das System lässt sich einfacher warten und in verschiedenen Cloud-Szenarien einsetzen.

Der virtuelle Coordinator stellt eine Virtual Appliance basierend auf einem speziell gehärteten Linux-Betriebssystem und vorinstallierter ViPNet Coordinator Software dar und ist für die gängigen Virtualisierungsplattformen von VMware konzipiert.

ViPNet OFFICE: Kostenlose Testversion mit zwei Clients
ViPNet OFFICE gestattet eine passgenaue, individuelle Erweiterung des Lizenzumfanges und lässt sich bereits ab 199 Euro erstehen. Die kostenlose 60-Tage-Testversion mit einem Coordinator und zwei Clients erlaubt es, das Programm probeweise auf dem eigenen System einzusetzen. (3431 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.infotecs.de/
Produktinformationen und Download: http://www.infotecs.de/office.htm
ViPNet Virtual Coordinator: http://www.infotecs.biz/german/vcoordinator.htm
Online-Shop: http://www.infotecs.biz/german/store.htm


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Infotecs (Information Technology and Communication Systems) entwickelt und vertreibt Sicherheitslösungen, die die alltägliche Arbeit flexibler, einfacher und vor allem sicherer als je zuvor gestalten. Seit der Gründung im Jahre 1992 entwickelte sich Infotecs zu einem erfahrenen Anbieter von High Security Software und avancierte binnen kurzer Zeit zum Marktführer im Bereich software-basierte VPN Lösungen in Russland.
Zur Jahrtausendwende wurde der ViPNet Technologie eine gleichnamige Produktreihe gewidmet - die Marke ViPNet war geboren. Mit den Varianten dieser Reihe schützt Infotecs seit 2003 Unternehmen in aller Welt und ist mit der Infotecs GmbH inzwischen auch in Deutschland vertreten. Die GmbH verfolgt das Ziel Vertrieb, Marketing und technischen Support im Gebiet DACH zu steuern, Kundenbedürfnisse aufzunehmen und zu befriedigen und ein flächendeckendes Vertriebsnetz aufzubauen.

Infotecs Internet Security Software GmbH, Hebbelstr. 41, 14469 Potsdam
Ansprechpartner: Sergej Torgow
Tel.: 0331 - 817 0376
Fax: 0331 - 817 0377
E-Mail: torgow(at)infotecs.biz
Internet: http://www.infotecs.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Notärzte in Bayern protokollieren jetzt digital Texte bearbeiten auf dem iPad: Textastic 1.0 mit Syntax Highlighting etwa für die mobile HTML-Programmierung!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 14.10.2010 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274732
Anzahl Zeichen: 7707

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Wed, 13 Oct 2010 14:47:18 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ViPNet OFFICE: VPN-Server nun auch in rein virtueller Form verfügbar!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Infotecs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ViPNet OFFICE 2.2 erhält TÜV-Zertifizierung ...

Nicht nur wortreich versprochene, sondern auch wirklich in die Tat umgesetzte Sicherheit ist unablässig, wenn es um eine hochwertige VPN-Lösung geht. Die Potsdamer Firma INFOTECS, Anbieter der Software-Lösung ViPNet OFFICE, hat ihr Produkt vom TÜ ...

Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Infotecs