PresseKat - Frische Denkweise zahlt sich aus

Frische Denkweise zahlt sich aus

ID: 276193

Referenten, GĂ€ste und Organisationsteam begeistert vom 14. Medienforum Mittweida

(firmenpresse) - Das Team des 14. Medienforum Mittweida kann auf drei erfolgreiche Veranstaltungstage zurĂŒckblicken. 1.300 Besucher sorgten dafĂŒr, dass die 32 Diskussionen, VortrĂ€ge und Workshops auf dem Campus der Hochschule Mittweida komplett ausgebucht waren.

Auch das Rahmenprogramm war ein voller Erfolg: Am Montagabend flossen beim SĂ€chsisch-Bayrischen Biergipfel etwa 500 Liter Bier. 120 Zuschauer sahen die 16. Mediennacht im Studio A der Hochschule, knapp 500 weitere verfolgten live die Übertragung des Showhighlights – mehr als jemals zuvor.

„Ich denke, wir haben alle Referenten und GĂ€ste mit unserer frischen Denkweise beeindruckt. Die Rundum-Betreuung hat sich auch in diesem Jahr bewĂ€hrt und viele Referenten haben ihr Kommen fĂŒr das Medienforum Mittweida 2011 bereits angekĂŒndigt“, zieht Producer Martin Glass glĂŒcklich Bilanz. „Der Dank gilt dem gesamten Team, welches nach der intensiven zehnmonatigen Vorbereitungsphase in den letzten drei Tagen noch einmal alle KrĂ€fte mobilisiert hat.“

Beim 14. Medienforum Mittweida diskutierten 70 Referenten solch unterschiedliche Themen wie neue Fernsehformate, Synchronsprecher, virtuelle IdentitĂ€ten in Social Networks, Daily Soaps, die MedienprĂ€senz nationaler Minderheiten oder Internetpornografie. Ein zentrales Thema des Kongresses war außerdem die momentane QualitĂ€t der deutschen Medienlandschaft. "Es entwickelt sich nichts mehr", fasst Andreas TĂŒrck das Geschehen im deutschen Fernsehen zusammen. DWDLGeschĂ€ftsfĂŒhrer Thomas LĂŒckerath sieht das anders: "Ich habe noch nie zuvor so viele interessante Infosendungen und Dokumentationen im deutschen Fernsehen gesehen. Der Zuschauer muss sie nur finden." FĂŒr Peter Kloeppel liegt die Zukunft der Medienlandschaft vor allem in den HĂ€nden des Nachwuchses. Deswegen appellierte er an die angehenden Medienmacher, auf hochwertige Arbeit wert zu legen, denn: „QualitĂ€t kommt von QuĂ€len.“ Journalist und TV-Moderator Cherno Jobatey ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, Mittweidaer Nachwuchsjournalisten Tipps fĂŒr ihren beruflichen Weg mitzugeben: "Von der Masse abheben und IndividualitĂ€t sind wichtig."





Auch aktuelle Medienthemen spielten eine große Rolle. "Das Urheberrecht wegrappen geht nicht", kommentierte Oliver Heinz, Fachanwalt fĂŒr Medien- und Urheberrecht, den Plagiatsfall Bushido.

Einer der grĂ¶ĂŸten SympathietrĂ€ger des Medienforum Mittweida war sicher Synchronsprecher Norbert Gastell, der vor allem als deutsche Stimme von Homer Simpson bekannt ist. „Ein bisschen Homer steckt in jedem von uns“, grinst er schelmisch.

Unter http://www.medienforum-mittweida.de gibt es außerdem ausfĂŒhrliche Videointerviews, die Mittweidaer Nachwuchsjournalisten wĂ€hrend des Kongresses mit Referenten wie Nina Ruge, Peter Kloeppel, Andreas TĂŒrck, Rob Vegas, Norbert Gastell und Volker Herres fĂŒhrten. Zudem werden in der kommenden Woche nahezu alle Veranstaltungsmitschnitte in voller LĂ€nge online gestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Medienforum Mittweida
Unter dem Motto „alles außergewöhnlich“ werden beim diesjĂ€hrigen Medienforum Mittweida vom 11. bis 13. Oktober 2010 die Themenblöcke „Beziehungskisten“, „Spiegelbild“, „Machtspiele“, „Zukunftsmusik“ und „Sprungbrett“ in Diskussionen, VortrĂ€gen und Workshops erörtert und diskutiert. Des Weiteren bieten die Organisatoren ein vielseitiges Rahmenprogramm fĂŒr GĂ€ste und Referenten. Weitere Informationen zu Themen, Referenten, Organisatoren und Tagesplanungen des Medienforum Mittweida 2010 finden Sie auf der Veranstaltungswebsite unter http://www.medienforum-mittweida.de.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt

Medienforum Mittweida 2010
c/o Hochschule Mittweida
University of Applied Sciences
Technikumplatz 17
D-09648 Mittweida

www.medienforum-mittweida.de

Ansprechpartner: Ina Heinrich
presse(at)medienforum-mittweida.de
Tel.: 03727 - 58 11 23
Mobil: 0173 - 92 77 787



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Web-TV-Markt umfasst 1.300 Angebote LINDNER-Gastbeitrag fĂŒr die ?Frankfurter Allgemeine Zeitung? (18.10.2010)
Bereitgestellt von Benutzer: medienforum-mittweida
Datum: 16.10.2010 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276193
Anzahl Zeichen: 3081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Heinrich
Stadt:

Mittweida


Telefon: 03727 - 58 11 23

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frische Denkweise zahlt sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienforum Mittweida (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

15. Medienforum Mittweida ...

Beim 15. Medienforum Mittweida am 14. und 15. November beleuchten Studenten gemeinsam mit Vertretern der Medienbrache aktuelle Themen aus der Medienwelt. Zahlreiche Workshops, Podiumsdiskussionen und VortrÀge laden zum intensiven Meinungs- und Erfah ...

Kloeppel: QualitÀt kommt von Qual ...

Mit der Podiumsdiskussion „Mein digitales ICH“ eröffnete am 11. Oktober eine kompetente Runde das 14. Medienforum Mittweida. Unter Leitung des Mittweidaer Hochschulabsolventen Tino Kreßner diskutierten die Social Network-Profis Prof. Hendrik Sp ...

Der Seismograph der Medienbranche ...

14. Medienforum Mittweida lockt mit StargĂ€sten und breitem Kongressprogramm Vom 11. – 13. Oktober diskutieren rund 70 Medienexperten auf dem Medienforum Mittweida in insgesamt ĂŒber 30 Podiumsdiskussion, VortrĂ€gen und Workshops ĂŒber die neues ...

Alle Meldungen von Medienforum Mittweida