PresseKat - Sind Kredite von Banken „out“?

Sind Kredite von Banken „out“?

ID: 286983

Im Zuge der Finanzkrise wurde in den Medien über einen langen Zeitraum von der so genannten Kreditklemme gesprochen.

(firmenpresse) - Diese angebliche Kreditklemme besagte, dass die Banken vereinfacht ausgedrückt aus Angst vor Kreditausfällen deutlich weniger als noch vor der Krise bereit waren, Privatkunden oder auch den Unternehmen einen Kredit zur Verfügung zu stellen. Von Seiten der Politik und auch von vielen Wirtschaftsexperten wurde dieses Verhalten der Banken scharf kritisiert, wobei natürlich letztendlich die Verbraucher die Leittragenden waren, die vielleicht dringend für Investitionen ein Darlehen benötigten, dieses aber mitunter nicht bekommen haben. Letztendlich gab es aber nie wirklich „hieb- und stichfeste“ Zahlen, die eine Existenz einer „globalen Kreditklemme“ hätten belegen können. Seit dieser Zeit haben nicht wenige Verbraucher den Banken, vielleicht auch aus Ärger über dieses Verhalten, insoweit partiell den Rücken gekehrt, als dass andere Wege gesucht wurden, um einen Kredit zu erhalten. Eine sehr willkommene Möglichkeit waren daher die zunehmend bekannter werdenden Privatkredite, also Kredite, die von Privatpersonen und nicht von Kreditinstituten vergeben werden. Mehr Infos erhalten sie unter: http://www.kredit.sc/kreditlexikon/kreditlexikon-p/privatkredit/ .

Der Kredit von Privat an Privat

Zur Abgrenzung der Privatdarlehen, wie sie auch von Banken an ihre Kunden vergeben werden, bezeichnet man den Kredit von Seiten einer Privatperson auch als Kredit von Privat an Privat, denn sowohl beim Kreditgeber als auch beim Kreditnehmer handelt es sich hier um Privatpersonen. Die Frage, ob Kredite von Banken „out“ sind ist natürlich etwas provokativ formuliert, verdeutlicht aber dennoch eine Tendenz, die weg von den Banken als Kreditgeber hin zu solchen Privatkrediten geht. Zumindest ist die Anzahl der Verbraucher, die sich über Kreditbörsen wie zum Beispiel Smava von anderen Privatpersonen Geld leihen steigend. Auch die Funktionsweise dieser Kredite von Privat an Privat ist sehr transparent und leicht verständlich. Somit können sowohl die Kreditnehmer als auch die Kreditgeber von dieser vergleichsweise neuen Darlehensvariante profitieren, auch wenn diese Art der Kreditvergabe eigentlich die erster Form des Geldverleihs überhaupt darstellt, wie sie vor dem Aufbau der Banken stets üblich war.





Die Vorteile der Privatkredite für Kreditnehmer und Kreditgeber

Auch wenn es auf den ersten Blick etwas seltsam klingen mag, weil sich die Interessen von Kreditgeber und Kreditnehmer in einem Punkt gegenüber stehen ist es dennoch so, dass der Kredit von Privat an Privat sowohl für den Kreditgeber als auch für den Kreditnehmer ein „Geschäft“ sein kann. Zwar möchte natürlich der Kreditgeber einen möglichst hohen Zinssatz bekommen und der Kreditnehmer einen niedrigen Zinssatz zahlen müssen, doch ist im Vergleich zu den Alternativen im Rahmen des Privatkredites Beides möglich. Denn der Vorteil für den Kreditnehmer besteht einerseits darin, dass der zu zahlende Zinssatz, der übrigens auch von der Bonität abhängt, nicht selten niedriger ist als bei vergleichbaren Angeboten der Banken. Andererseits ist der Zinssatz aber auch höher als bei verzinslichen Geldanlagen wie Tagesgeld, Festgeld oder wie bei vielen Anleihen, sodass dieses ein Vorteil für den Kapitalgeber ist, der im Grunde sein Geld nur anlegen möchte. Ein weiterer Vorteil für einige Kreditnehmer, der auch nicht verschwiegen werden sollte ist natürlich auch, dass über Kreditbörsen mitunter Darlehen vergeben werden, die eine Bank nicht genehmigen würde. Der Kreditgeber wird jedoch über das erhöhte Risiko informiert, wenn er sein Kapital an eine Person verlieht, die keine besonders gute Bonität besitzt.


Ãœber die eTonix Interactive GmbH

Die von Andreas und Eugen Bunen geleitete eTonix Interactive GmbH betreibt mit
http://www.pcmasters.de eines der größten PC Foren in Deutschland.
Neben neutralen Testberichten zu Hardware und News im Computerbereich
können User kostenlose Hilfestellungen bei Problemen erhalten.
Mit dem neu gestarteten Finanzportal kredit.sc werden nun auch im Kreditbereich ausführliche
Informationen rund um den Finanzierungsbereich zur Verfügung gestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
eTonix Interactive GmbH
Niedersachsenring 6a
26789 Leer
Tel.: (+49) 0491 - 45 45 264
E-Mail: e.bunen(at)pcmasters.de
http://www.pcmasters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HUGRO® bietet für jeden Nager das richtige Futter Der neue J2 POSpole sorgt für mehr Platz, Ergonomie, Hygiene und Design am POS
Bereitgestellt von Benutzer: MaxTrix-js
Datum: 01.11.2010 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286983
Anzahl Zeichen: 4317

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Neugebauer
Stadt:

Garbsen



Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sind Kredite von Banken „out“?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max Neugebauer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lampen – wohin das Auge reicht ...

Ganz klar, Lampen gehören zum täglichen Leben dazu, denn ohne Licht in der Wohnung wäre es ziemlich dunkel und ungemütlich. Und vor allem schmücken Lampen einen Raum, verschönern ihn und setzen Akzente. Die Auswahl an Lampen ist sehr groß, ...

Ein Urinal - Eine lohnenswerte Anschaffung ...

Welche Arten der Urinale gibt es? Vom herkömmlichen Urinal in den verschiedenen Materialien, wie beispielsweise Edelstahl oder Keramik, gibt es heute auch wasserlose Urinale zu kaufen. Diese wasserlosen Urinale unterscheiden sich von dem „normale ...

Alle Meldungen von Max Neugebauer