(ots) - Ein Fachkongress speziell für Pflegekinderdienste und
Fachkräfte der Jugendhilfe, die mit Kindern betraut sind, die fremd
untergebracht werden müssen, findet vom 08.-09.11. 2011 in Dortmund
statt. Veranstaltet wird diese Tagung von der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V. und dem
Kinderschutz-Zentrum Dortmund, der Ärztlichen Beratungsstelle gegen
Vernachlässigung und Misshandlung.
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ullrich Sierau
und unter aktiver Beteiligung des Pflegekinderdienstes der Stadt
Dortmund diskutieren Fachkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet
Standards, Voraussetzungen und aktuelle Erkenntnisse für erfolgreiche
Bindungen zwischen Kindern und Pflegeeltern. Stetig steigende Zahlen
von Herausnahmen von Kindern beanspruchen nicht nur massive
finanzielle Ressourcen, sondern fordern Fachkräfte, Pflegeeltern und
Kinder gleichermaßen heraus. Die Aufgabe, geeignete Maßnahmen zu
treffen und die Weichen passgenau zu stellen, ist nicht immer
einfach.
In Deutschland leben zurzeit etwa 50.000 Kinder in Pflege- und
Adoptionsfamilien, Tendenz steigend. Jedes dieser Kinder hat eine
eigene Lebensgeschichte, die häufig von traumatischen Erfahrungen in
ihrer Herkunftsfamilie geprägt ist. Sie haben Erwachsene als
instabil, überfordert oder gewaltbereit erlebt. Trotz oder gerade
aufgrund dieser Erfahrungen haben sie eine große Sehnsucht nach
Bindung und Geborgenheit.
Bei dem Wechsel von der Herkunftsfamilie in die Pflege- oder
Adoptionsfamilie hat das Kind die Chance, belastende Erlebnisse
aufzuarbeiten und neue, verlässliche Bindungen und Beziehungen
einzugehen. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn die Herkunfts-familie
in angemessener Weise einbezogen wird, denn: Pflegekinder können ihre
besondere Lebenssituation nur dann bewältigen, wenn sie ihre
bisherigen Lebensbezüge nicht verleugnen müssen.
Pressekontakt:
Wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch am
08. November um 13:00 Uhr
im Raum Evonik / Signal Iduna Park ein.
Ansprechpartner vor Ort:
Renate Geuecke, Ruth Schwarzenberg
Die Kinderschutz-Zentren
Bonner Str. 145
50968 Köln
Sandra Schürmann, Silvia Tinner
Kinderschutz-Zentrum Dortmund
Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung
und Misshandlung von Kindern e.V.
Gutenbergstr. 24
44139 Dortmund
Rückfragen: 0231 20 64 580