PresseKat - 21igstes Jahrhundert. Unsichtbare Möbel aus Antimaterie ....

21igstes Jahrhundert. Unsichtbare Möbel aus Antimaterie ....

ID: 29515

...können wir (noch) nicht anbieten. Aber Möbel, wo zumindest der Blick und das Licht problemlos hindurchgehen können.

(firmenpresse) - Passau/Aidenbach, 30.04.07 Kampfl – design in transparenz bietet ein einzigartiges Einrichtungssortiment aus Acrylglas an.

Wer möchte nicht seinem Heim einen besonderen Ausdruck verleihen. Die entsprechende Einrichtung ist dabei der wesentlichste Bestandteil. Gleichzeitig gilt als oberster Anspruch das persönliche Wohlbefinden. Andererseits sind Möbel Gebrauchsgegenstände. Sie müssen schön, sofern es sich um Sitz- oder Liegemöbel handelt natürlich bequem, funktionell und robust sein. Vielfach denkt man hier sofort an Holz als den geeigneten Werkstoff.

Ein anderer Werkstoff, seit Jahrzehnten bewährt und längst in gutem Hause etabliert, ist Acrylglas. Acrylglas hat nur aufgrund seiner hohen und einzigartigen Durchsichtigkeit gemeinhin den Zusatz Glas. Ansonsten ist es ein Kunststoff, der jedoch in Festigkeit, in Bruchsicherheit, in Verformbarkeit und wie schon erwähnt in der Transparenz die Eigenschaften von Glas bei weitem übertrifft. Aus Acrylglas lassen sich Möbelstücke herstellen, die in ihrer Art seinesgleichen suchen. Sie vereinen hinsichtlich der Bearbeitung und der Festigkeit sowie der Massivität die Vorteile von Holz mit der einzigartigen Helligkeit und filigranen Transparenz von Acrylglas, das selbst bei massivsten Objekten ein Lichtspiel und eine Durchsichtigkeit gewährleistet, die von Glas nicht erreicht werden kann.

Waren diese Möbel bisher vor allem in der modernen Einrichtung zu finden, weil meist mit klaren Linien und quaderförmiger Grundstruktur gestaltet, zeigt Kampfl – design in transparenz einen völlig neuen Ansatz für dieses Material. Es wird geformt und gestaltet, wie man es gemeinhin nur von Stilmöbeln kennt. Mit kunstvollen Verzierungen, in Kombination mit Metallen, Leder und Marmor, mit Formen von griechischen Säulen und mit Kapitellen passen sie sich jeder Einrichtung optimal an. Sie finden gleichermaßen Verwendung im einfachem Wohnraum wie auch in Villen und Schlössern. Ihre Transparenz und Unaufdringlichkeit mit dem stilgerechten Aussehen ergänzen jede Einrichtung in besonderer Weise. Den Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Einrichtungsgegenständen sind nahezu keine Grenzen gesetzt.





Erscheint das Material noch so transparent, so ist es doch in seiner Massivität kaum zu übertreffen. Bereits ein Würfel mit einer Kantenlänge von 10 cm wiegt 1,2 kg. So hat so manche Säule für einen eleganten Esstisch ein Gewicht von 60-70 kg. Steht somit solide und satt auf dem Boden, ohne den Blick durch den Raum zu blockieren.

Auch die Verarbeitung erfordert besondere Sachkenntnis, die fast ausschließlich von Hand erledigt wird. Nicht alles kann aus einem Stück gefertigt werden und muss deshalb aufwändig verklebt werden. Besonders bei einem so durchsichtigem Material wie Acrylglas ist absolute Genauigkeit notwendig, damit keine noch so kleine Nahtstelle den Blick trübt. Hier ist fachmännisches Können oberstes Gebot. Dafür erstrahlt dann ein solches Möbelstück aber in einem besonderen Glanz.

Massive, teilweise kunstvoll bearbeitete Säulen für Ess- und Wohnzimmertische aus Acrylglas sind die Eckpfeiler des Angebotes von Kampfl – design in transparenz. Aber auch Lampen oder Regale, Stühle, Sofas und sogar Betten sind aus Acrylglas zu fertigen. Immer mit Bedacht und immer mit der richtigen Kombination von Begleitmaterial.

Die Helligkeit und die Transparenz dieser Einrichtungsgegenstände lassen den Blick frei, ohne ihn zu binden und spiegeln aber gleichzeitig einen besonderen Stil wieder. Einen Stil von Leichtigkeit, von Eleganz, von purer Lust und von Lebensgefühl.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Familie Kampfl beschäftigt sich seit 1985 mit Immobilien und seit 2000 mit Acrylmoebel als Ergänzung zur Immobilie. Besonderen Wert hat hierbei der Stil und vor allem die Qualität der angebotenen Möbelstücke, die hauptsächlich von Johanna H. Kampfl und Melanie Kampfl betreut werden.



PresseKontakt / Agentur:

Kontaktdaten:

Kampfl - design in transparenz
www.acrylmoebel-kampfl.de

Kampfl GbR
Marktplatz 25
D-94501 Aidenbach
Tel. +49 / (0)8543 / 9719-13
Fax. +49 / (0)8543 / 9719-19

info(at)acrylmoebel-kampfl.de
www.acrylmoebel-kampfl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keinen beschlagenen Badspiegel mehr Clevere Spezialisten gefragt ...
Bereitgestellt von Benutzer: acrylmoebel-kampfl
Datum: 03.05.2007 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kampfl Melanie
Stadt:

Aidenbach


Telefon: 08543/971913

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.05.07

Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"21igstes Jahrhundert. Unsichtbare Möbel aus Antimaterie ...."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kampfl GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kampfl GbR