PresseKat - Mit Street View quer durch Deutschland: Google stellt die 20 größten Städte online (mit Bild)

Mit Street View quer durch Deutschland: Google stellt die 20 größten Städte online (mit Bild)

ID: 299166

(ots) -
Virtuelle Deutschland-Rundreise mit Street View bietet neue
Möglichkeiten für Nutzer, Tourismus, Immobilienbranche und Handel.

Endlich einen Blick auf die Wuppertaler Schwebebahn werfen, am
Brandenburger Tor in Berlin flanieren, dem Gohliser Schlösschen in
Leipzig einen Besuch abstatten, die Salvatorkirche in Duisburg
bewundern und einen Blick auf den Schlossplatz in Stuttgart genießen
- heute startet Google seinen Service Street View auch in
Deutschland. Ab sofort können Menschen im Internet unter
www.maps.google.de weltweit diese 360-Grad-Ansichten ansehen und
somit virtuelle Ausflüge in die 20 größten deutschen Städte
unternehmen. Deutschland ist damit das 27. Land, für das Street View
Ansichten verfügbar sind.

Philipp Schindler, Vice President, Nord- & Zentral-Europa von
Google, sagte zum offiziellen Start von Street View in Deutschland:
"Neue Technologien eröffnen immer neue Chancen, aber auch neue
Fragestellungen. Vor diesem Hintergrund haben wir einen langen Weg
der Vorbereitung und harten Arbeit hinter uns, der eine Vielzahl von
Gesprächen beinhaltete. Umso mehr freue ich mich, dass unsere Nutzer
ab heute die Funktion Street View für deutsche Großstädte selber
ausprobieren können."

Street View bietet viele Möglichkeiten im Alltag. So können sich
Nutzer beispielsweise bei der Restaurantsuche bereits vom Wohnzimmer
aus einen Eindruck davon verschaffen, ob auch ein Parkplatz
angeschlossen ist. Wohnungssuchende können mit Hilfe von Street View
Zeit und Geld sparen, indem sie die Umgebung der angebotenen
Immobilien schon im Vorfeld virtuell erkunden und somit nicht in
Frage kommende Objekte von vornherein ausschließen. Gleiches gilt für
die Urlaubsplanung: Bevor die Nutzer ihren Urlaub buchen, können sie
das passende Hotel samt Umgebung schon einmal vom heimischen PC aus




anschauen. Selbst wenn aus finanziellen oder zeitlichen Gründen eine
Reise nicht möglich ist, lassen sich mit Street View weit entfernte
Städte dennoch virtuell erkunden.

Von den Street View-Ansichten aus Deutschland profitieren neben
Nutzern auch Unternehmen jeglicher Größe: Sie können sie für ihre
Zwecke kostenlos einsetzen, indem sie Street View in ihre Webseiten
einbinden. Ãœberall auf der Welt haben Betreiber von Immobilien-,
Reise-, Hotel- und Gemeinde-Webseiten den Nutzen dieser Technologie
erkannt. Auch zum offiziellen Start von Street View in Deutschland
setzen Unternehmen bereits auf den Dienst. Darunter der Allgemeine
Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), die CTS Eventim AG, Expedia.de, HRS,
ImmobilienScout24, die Insider Group AG, die Lufthansa Passage
Airlines und das UNESCO-Welterbezentrum.

Auch Oberstaufen im Allgäu hat die Chancen von Street View für den
Tourismus erkannt und ist als erste deutsche Ortschaft seit Anfang
November mit den Panorama-Ansichten online. Walter Grath, Erster
Bürgermeister des Marktes Oberstaufen, zieht ein erstes Fazit: "Die
Resonanz auf die Street View Ansichten für Oberstaufen ist in
hunderten von Anrufen und E-Mails überwältigend positiv - sowohl von
unseren Bürgern als auch von bestehenden und künftigen Feriengästen.
Unsere Internet-Seite wird seitdem doppelt so häufig besucht. Wir
erhielten Nachrichten von neuen Oberstaufen-Fans aus ganz
Deutschland, der Schweiz, Österreich, ja sogar aus Kanada und selbst
Südafrika! Wir wissen, dass viele Menschen die Gelegenheit genutzt
haben, um sich mit Hilfe von Street View einen Eindruck von unserer
Gemeinde zu machen und ihren nächsten Urlaub bei uns im schönen
Allgäu zu planen."

Im Norden warten nun die Freien und Hansestädte Hamburg und Bremen
sowie Hannover auf die Online-Reisenden. Der Osten Deutschlands ist
mit der Bundeshauptstadt Berlin, dem "Elbflorenz" Dresden und der
Messestadt Leipzig vertreten. Im Westen laden Köln, Düsseldorf und
Bonn zu Spaziergängen am Rheinufer ein. Eine Welt aus Zechen und
Bergwerken entdecken Nutzer mit Street View in den Ruhrgebiet-Städten
Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen. Virtuelle Erholung im Grünen
bieten die Panorama-Ansichten des ostwestfälischen Bielefelds und des
bergischen Wuppertals, bevor es in die Bankenmetropole Frankfurt am
Main mit ihrer berühmten Skyline geht. Nicht zuletzt lassen sich mit
Street View im Süden Deutschlands 360-Grad-Ansichten der ehemaligen
Residenzstadt Mannheim, der baden-württembergischen Hauptstadt
Stuttgart sowie Fotos der bayerischen Zentren München und Nürnberg
anschauen.

Bei allen Aufnahmen, die bei Street View gezeigt werden, hat
Google modernste Technologien eingesetzt, um Autokennzeichen und
Gesichter von Passanten automatisch unkenntlich zu machen. Jeder
Nutzer kann darüber hinaus jederzeit beantragen, dass Bilder
unkenntlich gemacht werden, indem er bei der betreffenden Ansicht den
in Street View integrierten Link "Ein Problem melden" anklickt und
das Bild durch Ausfüllen eines Online-Formulars an Google
übermittelt. Häuser konnten auch bereits vor Start des Dienstes auf
Antrag unkenntlich gemacht werden.

Ãœber Street View

Street View ist eine Funktion des Kartendienstes Google Maps. Mit
Street View können Nutzer Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten wie
das Kolosseum in Rom, die Siegessäule in Berlin oder den Zürichsee in
einer 360-Grad-Ansicht erleben, so als wären sie selbst dort. Google
hat jeden dieser Orte mit einem Street View-Auto Bild für Bild
aufgenommen und anschließend die einzelnen Aufnahmen zu einem
Panoramafoto zusammengesetzt. Street View Ansichten werden weltweit
bereits für 27 Länder angeboten. In Deutschland sind seit November
2010 Panoramabilder von Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen,
Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main,
Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg,
Stuttgart und Wuppertal verfügbar.

Verwendung von Street View

Gehen Sie auf www.maps.google.de und suchen Sie nach einem Ort,
für den Street View-Bildmaterial bereits verfügbar ist. Ziehen Sie
das kleine gelbe Männchen - genannt "Pegman" - an die gewünschte
Stelle auf der Karte, um in die Straßenansicht zu wechseln. Die
blauen Linien in der Karte zeigen Ihnen dabei die Bereiche an, für
die Street View-Bilder verfügbar sind. Mithilfe der Pfeile oben links
im Kompass können Sie sich umschauen. Klicken Sie auf das Plus- bzw.
Minussymbol, um herein- oder herauszuzoomen. Ãœber das Minussymbol
können Sie auch ganz aus Street View herauszoomen und zur
Kartenansicht zurückkehren. Klicken Sie auf die weißen Pfeile am
Boden, um sich zu bewegen, oder positionieren Sie den Mauszeiger an
eine bestimmte Stelle. Wird eine weiße Umrandung angezeigt, gelangen
Sie mit einem Klick direkt dorthin. In der rechten unteren Ecke ist
eine Übersichtskarte eingeblendet. Über diese Karte können Sie auch
navigieren, indem Sie Pegman an die gewünschte blau umrandete Stelle
ziehen.

Ãœber Google

Googles innovative Suchtechnologien und Web Services bringen jeden
Tag Millionen von Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt und geben
ihnen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Gegründet
wurde das Unternehmen 1998. Firmengründer Larry Page und Sergey Brin,
Doktoranden der Stanford University, haben Google in allen global
operierenden Märkten zu einem der bedeutendsten Unternehmen im Web
gemacht. Das zielgerichtete Werbeprogramm von Google ermöglicht
Unternehmen unabhängig von ihrer Größe messbare Erfolge und
verbessert gleichzeitig die allgemeine Weberfahrung für die Nutzer.
Neben dem Hauptsitz im kalifornischen Silicon Valley ist Google mit
Büros und Niederlassungen in ganz Amerika, Europa und Asien
vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.google.de.

Pressematerialien:

Auf unserer Presse-Site auf
https://sites.google.com/a/pressatgoogle.com/streetview-de finden
Sie:

Bildmaterial

TV-Rohmaterial

Hintergrundmaterial

Pressemeldungen und Blog Posts

Online-Redaktionen können die Street View-Ansichten der 20 Städte
direkt in ihre Webseite einbinden und somit ihren Lesern Street View
demonstrieren, ohne dass diese die Webseite verlassen müssen. Einfach
das gewünschte Street View-Bild in Google Maps aufrufen, auf "Link"
oben rechts klicken und den HTML-Code zum Einbetten in eine Website
kopieren.



Pressekontakt:
Presse-Team für Google Deutschland
a+o Gesellschaft für Kommunikationsberatung mbH
Tel: 0 40 / 43 29 44 13
E-Mail: press-de-external(at)google.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Einzelhandel im Wandel Teil 5: Herausforderung Einzelhandel – Studien und deren praktische Umsetzung Fusion Garage erweitert seine Vertriebskanäle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299166
Anzahl Zeichen: 9448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Street View quer durch Deutschland: Google stellt die 20 größten Städte online (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Google Germany GmbH pressematerial_stimmen_zu_street_view.pdf foto.google.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Google Germany GmbH pressematerial_stimmen_zu_street_view.pdf foto.google.jpg