Wettbewerb für internationalen Nachwuchsjournalismus ausgeschrieben
Bereits zum dritten Mal wird der „Journalist des Jahres“ gesucht. Die von CNN und den MEDIENTAGEN MÜNCHEN erstmals 2005 initiierte Ausschreibung richtet sich wieder an Nachwuchsjournalisten in Deutschland, Österreich und dem deutschsprachigen Teil der Schweiz. Die Teilnehmer dürfen nicht älter als 34 Jahre sein. Sie können bis zum 25. Mai 2007 Beiträge in fünf Kategorien einreichen: Print, TV, Radio, Online und Foto. Inhalt der Beiträge müssen Themen aus der internationalen Berichterstattung sein, die zwischen dem 1. April 2006 und dem 31. März 2007 veröffentlicht wurden. Aus den Gewinnern in den einzelnen Kategorien wird der Gesamtsieger ermittelt.
(firmenpresse) - CNN unterstützt bereits seit Jahren Journalistenschulen und -organisationen in den Vereinigten Staaten und trainiert Journalisten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Den ersten „Journalist Award“ startete CNN in Afrika. Der wichtigste Grund für dieses Engagement: Guter Journalismus braucht die besten Journalisten. Darum fördert CNN mit dem „Journalist of the Year“ Nachwuchstalente auch im deutschsprachigen Raum.
Im vergangenen Jahr hatte die deutsche TV-Journalistin Ariane Reimers gewonnen. Sie arbeitet heute im ARD-Studio in Singapur; im August nimmt sie an einem Ausbildungsprogramm von CNN in Atlanta teil. Ihr Siegerbeitrag „Vater in der Todeszelle“ portraitierte eine Chinesin, die mehr als hundert Kindern ein neues Zuhause gibt, deren Eltern zum Tode verurteilt sind oder die bereits hingerichtet wurden.
Ein international besetztes Auswahlgremium mit Experten aus allen Fachbereichen unterstützt die Jury bei der Auswahl der Beiträge und gibt Empfehlungen ab. In der Jury wirken mit: Uli Baur (Chefredakteur Focus), Ueli Haldimann (Chefredakteur Schweizer Fernsehen), Peter Kloeppel (Chefredakteur RTL), Klaus Liedtke (Chefredakteur National Geographic Deutschland), Uta Thofern (Chefredakteurin DW.world.de), Ingrid Thurnher (Moderatorin und Redakteurin ORF), Dominik Wichmann (Chefredakteur SZ-Magazin).
Die Ausschreibungsunterlagen können direkt bei CNN International in Deutschland angefordert werden.
Telefon +49 (0) 30 – 72619 3838; E-Mail cnnaward(at)cnn.com.
Über den „Journalist of the Year Award“
Der „Journalist of the Year Award“ ist der erste europäische Journalistenpreis von CNN International. Er wurde gemeinsam mit den MEDIENTAGEN MÜNCHEN ins Leben gerufen und reiht sich ein in die weltweite Nachwuchsförderung des Nachrichtensenders. Bereits 1995 hat CNN den „CNN African Journalist Award“ ausgerufen. Heute wird der „Journalist of the Year Award“ in Afrika, Korea, Indien und Lateinamerika sowie im deutschsprachigen Raum Europas verliehen. Prämiert werden herausragende Print-, Radio-, TV- und Online-Beiträge sowie Fotos von Nachwuchsjournalisten. Neben Preisträgern in den einzelnen Kategorien wird ein Gesamtgewinner geehrt, der „Journalist of the Year“.
Weitere Informationen:
www.cnn.com/international
Über CNN/CNN International
CNN ist der international führende 24-Stunden-Nachrichtensender und eine der weltweit respektiertesten und vertrauenswürdigsten Quellen für Nachrichten und Informationen. Die CNN-Marke erreicht durch 24 Fernseh-, Internet-, Radio- und mobile Dienste eine Milliarde Menschen weltweit. Die CNN News Group ist ein Unternehmen der Time Warner Gruppe. CNN International verbreitet Nachrichten über 13 verschiedene Dienste in sechs Sprachen und erreicht damit 186 Millionen Haushalte weltweit. Dazu gehört auch das Programm von CNN International für Europa, den Nahen Osten und Afrika, das mehr als 118 Millionen Haushalte und Hotelzimmer erreicht, und eine Webseite mit internationaler Ausrichtung: http://edition.cnn.com.
Bernd Schwintowski
Consultant PR & Corporate Affairs
Turner Broadcasting System Deutschland GmbH
Tel.: +49 30 72619-3834 ; Fax: -3839
bernd.schwintowski(at)turner.com