(ots) -
- Handels- und Touristikkonzern erhält weiteren Sonderpreis für
vorbildlichen Einsatz von Recyclingpapier
- "Deutschlands Köpfe der Nachhaltigkeit"
- Auszeichnung für REWE Group CEO Alain Caparros
Die REWE Group hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 in den
Kategorien "Nachhaltigste Initiative Deutschlands" und "Deutschlands
recyclingpapierfreundlichstes Unternehmen" gewonnen. Die Preise
wurden gestern (26. November 2010) im Rahmen der Gala anlässlich des
Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf verliehen. Zudem nahm
Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, den
Publikumspreis der WirtschaftsWoche entgegen, mit dem er als
"Deutschlands Kopf der Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Wirtschaft"
ausgezeichnet wurde.
Die Juroren begründeten ihre Entscheidung, die REWE Group für die
"Nachhaltigste Initiative Deutschlands" auszuzeichnen, mit dem
Engagement des Unternehmens, nachhaltigere Produkte im Massenmarkt zu
etablieren. Seit dem Frühjahr kennzeichnet die REWE Group
Eigenmarkenprodukte, die sich neben hoher Qualität durch positive
ökologische oder soziale Eigenschaften auszeichnen, mit dem neuen
Label PRO PLANET. Vor der Vergabe des Labels müssen die Produkte
einen fünfstufigen, standardisierten Prozess durchlaufen, der
gemeinsam mit firmenfremden Experten entwickelt wurde und von einem
unabhängigen Expertenbeirat begleitet wird.
Den Sonderpreis "Deutschlands recyclingpapierfreundlichstes
Unternehmen" erhielt die REWE Group für ihren vorbildlichen Einsatz
von Recyclingpapier in allen nationalen Holdingbereichen und
Strategischen Geschäftseinheiten. Seit April 2009 wird bei der REWE
Group zu 100 Prozent Recyclingpapier mit dem "Blauen Engel"
verwendet. Im Bereich der Publikationen und Werbemedien wurde der
Anteil von einem Prozent im Jahr 2009 auf aktuell knapp 80 Prozent
gesteigert.
Für sein persönliches Engagement als Vorstandsvorsitzender der
REWE Group bei der Konzeption und Umsetzung der
Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens wurde Alain Caparros
ausgezeichnet. Caparros war vom Magazin WirtschaftsWoche für die Wahl
der 50 wichtigsten Persönlichkeiten der Deutschen
Nachhaltigkeitsszene vorgeschlagen worden. Das Voting fand online
statt. Den Publikumspreis, mit dem er als "Deutschlands Kopf der
Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Wirtschaft" ausgezeichnet wurde,
nahm der REWE Group-Chef während der feierlichen Preisverleihungsgala
in Düsseldorf entgegen. "Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung.
Vielmehr erfreut mich jedoch die Anerkennung des Engagements der REWE
Group und ihrer Mitarbeiter für Mensch und Umwelt", so Alain
Caparros. "Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind die
wichtigsten Themen der Zukunft. Deshalb haben wir sie zum
wesentlichen Element unserer Unternehmensstrategie gemacht. Die
Auszeichnungen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 sind
Ansporn für uns und für mich persönlich, den eingeschlagenen Weg auch
künftig konsequent weiter zu verfolgen."
Vor rund vier Jahren hat die REWE Group ihre
Nachhaltigkeitsstrategie in den vier Säulen "Grüne Produkte",
"Energie, Klima und Umwelt", "Mitarbeiter" und "Gesellschaftliches
Engagement" entwickelt und fest in ihrer Unternehmensphilosophie
verankert. Seither hat der Handels- und Touristikkonzern zahlreiche
Initiativen ins Leben gerufen und konkrete Nachhaltigkeitsprojekte
umgesetzt. Informationen hierzu stehen unter
www.rewe-group.com/nachhaltigkeit zur Verfügung.
Der deutsche Nachhaltigkeitspreis prämiert Unternehmen und
Persönlichkeiten, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit
sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden und damit in
besonderer Weise den Gedanken einer zukunftsfähigen Gesellschaft
fördern.
Die REWE Group ist mit einem Umsatz von über 50 Milliarden Euro
und 330.000 Beschäftigten einer der führenden Handels- und
Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das mehr als 80 Jahre
alte Unternehmen ist in 16 Ländern mit rund 16.000 Märkten präsent.
Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken
REWE, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die Baumärkte von toom
Baumarkt und der Elektronikanbieter ProMarkt. Zur Touristik gehören
die Veranstalter ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG sowie DERTOUR,
MEIER'S WELTREISEN und ADAC REISEN, außerdem rund 2.500 Reisebüros.
Pressekontakt:
Für Rückfragen:
REWE Group-Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1050, Fax: 0221-138898, E-Mail: presse(at)rewe-group.com