PresseKat - ViBeat: Neuer mobiler Vibrations-Speaker nutzt leere Milchbox als Lautsprecher!

ViBeat: Neuer mobiler Vibrations-Speaker nutzt leere Milchbox als Lautsprecher!

ID: 305761

(firmenpresse) - Wer viel unterwegs ist, hat keinen Platz für große Lautsprecher, erwartet aber trotzdem einen exzellenten Sound. Die Lösung für das Dilemma nennt sich ViBeat. Das mobile Speaker-System für das iPhone, den iPod oder beliebige andere Player und HiFi-Systeme kommt völlig ohne Boxen aus. Ein kleiner Vibrationsaufsatz lässt sich auf leere Kisten und Boxen kleben - und verwandelt leere Pakete, Plastikdosen, Taschentuchboxen oder Milch-Tetrapacks in fantastisch klingende Lautsprecher.

Kurz zusammengefasst:
- Neuer mobiler Lautsprecher: ViBeat
- Jede leere Box oder Kiste wird zum Lautsprecher
- Energie über 2 AAA-Batterien oder USB
- Alle Kabel lassen sich einrollen und in Zentraleinheit verstauen
- Klebeblättchen lassen sich abwaschen
- Gewicht: 182 g
- Preis: 29,99 Euro
- Link: http://www.coastec.de/

Was zum Spielen, was zum Staunen und was zum Musik machen: Das mobile Lautsprecher-System ViBeat geht völlig neue Wege. Das System macht sich auf Reisen ganz klein und beschränkt sich auf eine quadratische, weiße Plastikbox, in der sich alle Kabel verstauen lassen.

Im Hotel, am Ferienort, in einem Partyraum oder einfach nur bei Freunden lässt sich der ViBeat über ein beiliegendes Kabel an ein Smartphone, einen MP3-Player, eine Musikanlage oder an beliebige andere Klangquellen anschließen - natürlich auch an das iPhone oder an einen iPod. Es liegt auch ein USB-Kabel bei - zum Anschluss an einen Desktop-PC oder an ein Notebook. Das USB-Kabel versorgt den ViBeat mit Strom. Ansonsten lassen sich zwei AAA-Batterien einsetzen.

Der ViBeat bringt keinen Lautsprecher mit. Stattdessen kommt ein kleiner, ovaler Vibrationsaufsatz zum Einsatz. Wird er in die Luft gehalten, ist zwar Musik zu hören, wenn man sie abspielt. Der Klang ist aber vergleichbar mit den internen Lautsprechern der Smartphones und MP3-Player - etwas blechern. Das ändert sich sofort, sobald der Aufsatz an einen leeren Hohlkörper gehalten wird. Sofort wird dieser Körper als Lautsprecher genutzt, der die Vibrationen des ViBeat in glasklare Klänge umwandelt. Die Lautstärke schwillt an, die Klangqualität nimmt dramatisch zu.





Als Lautsprecher darf alles eingesetzt werden, was gerade zu finden ist. Eine leere Taschentuch-Pappbox, eine Plastikdose, eine Brotbüchse, ein Schuhkarton oder ein Glasterrarium: alles klingt. Und zwar richtig gut.

Frank Sievers von der Coastec GmbH bietet den ViBeat an. Er sagt: "Jeder Hohlkörper passt. Theoretisch lässt sich sogar eine Duschkabine als Lautsprecher verwenden. Der halbe Spaß an der Sache ist es schließlich, einen passenden Lautsprecher zu finden. Besonders gut klingen leere Paketkartons. Den besten Sound habe ich mit einem leeren Karton erzielen können, in dem vorher 2.500 Blatt Kopierpapier angeliefert wurden."

Ein gut haftendes Magic Gelpad hilft dabei, den Vibrationsaufsatz fest mit einem Hohlkörper zu verbinden. Das Magic Gelpad lässt sich viele tausend Mal verwenden und jederzeit rückstandslos wieder ablösen. Es kann sogar abgewaschen werden. Zur Not liegen dem ViBeat aber auch zwei Ersatz-Pads bei.

Der ViBeat kostet im Fachhandel 29,99 Euro. (2602 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Technische Daten
- Power: 1 Watt (Wirkungsgrad abhängig vom Gegenstand)
- Frequenzumfang: 300 Hz ~ 10000 Hz
- Rauschabstand: 78 dB
- Stromversorgung: 3 Volt über Batterie (2x AAA-Batterie); 5 Volt über USB
- Maße: 5 x 8 x 8 cm
- Gewicht: 182 g

Homepage: http://www.coastec.de/
Produktseite: http://www.vibeat.de/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Coastec GmbH, Vogelbeerweg 49, 31515 Wunstorf
Ansprechpartner für die Presse: Frank Sievers
Tel.: 05031 - 972 5-74
Fax: 05031 - 9725-75
E-Mail: f.sievers(at)coastec.de
Internet: http://www.coastec.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Explain 4.1: Beliebte Help Authoring Suite ab sofort auch in deutscher Sprache!
                Rechtstipps via YouTube-Kanal: RA Solmecke zum Thema Tauschbörsen-Abmahnungen!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 30.11.2010 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305761
Anzahl Zeichen: 5820

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 29 Nov 2010 22:24:51 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ViBeat: Neuer mobiler Vibrations-Speaker nutzt leere Milchbox als Lautsprecher!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Coastec (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Coastec