PresseKat - Felbermayr setzt bei Optimierung seiner Gerätevermietung auf STAS CONTROL

Felbermayr setzt bei Optimierung seiner Gerätevermietung auf STAS CONTROL

ID: 306036

Analysen des Mietverhaltens und der Auslastung sorgen für punktgenaue Investitionen und eine bessere Preisgestaltung bei der Gerätevermietung

(PresseBox) - Die Unternehmensgruppe Felbermayr mit Zentrale in Wels ist mit 43 Standorten in 14 Ländern europaweit vertreten. Zum Portfolio des Gesamtlösungsanbieters im Bereich Transport- und Hebetechnik gehört u.a. die Vermietung von Kranen, Arbeitsbühnen und Staplern. Nach der Entscheidung für die ERP-Branchensoftware TopLog der Logis GmbH Anfang 2010, kam bereits wenige Monate später das Logis-Management-Informationssystem hinzu, das auf STAS CONTROL basiert. Die BI-Lösung mit den Modulen Vertrieb, Vermietung und Monteure für den Maschinenhandel wurde zunächst in einer Niederlassung eingeführt und nach erfolgreicher Testphase für alle zehn österreichischen Standorte des Unternehmenszweiges Arbeitsbühnen und Stapler in Betrieb genommen.
Innerhalb des Logis-Management-Informationssystems werden alle steuerungsrelevanten Daten zusammengeführt, so dass sich beispielsweise Mietparkanalysen, Auslastungsquoten, die Betrachtung des Mietverhaltens sowie Werkstatt- und Kundenanalysen systematisch, effizient und komfortabel bewerkstelligen lassen. Die neue Analyse-Software unterstützt Felbermayr unter anderem bei Expansionsentscheidungen. Heute kann über alle Standorte hinweg anhand der Auslastungsgrade sehr viel leichter entschieden werden, ob neue Geräte erforderlich sind oder Kapazitätsengpässe durch Verschiebungen von einem zum anderen Standort sinnvoll ausgeglichen werden können.
"Durch die tagegenauen Auslastungsanalysen unserer Geräte haben wir eine hervorragende Grundlage, um uns für wirklich sinnvolle Investitionen zu entscheiden. Die Betrachtung des Mietverhaltens erlaubt es unseren Mitarbeitern, sich systematischer auf Kundentermine vorzubereiten und zielgerichteter zu verhandeln", sagt Robert Bauer, Leiter Bühnen und Stapler bei Felbermayr. "Unsere Niederlassungsleiter haben dank täglich aktueller Berichte jederzeit den Überblick zum Geschäftsverlauf vor Ort, aber auch der Zentrale wird anhand der wichtigsten Zahlen die übergreifende Planung aller Niederlassungen erheblich erleichtert."




Nach der erfolgreichen und termingerechten Einführung in Österreich ist als Nächstes geplant, den Einsatz auf die europäischen Nachbarstaaten auszuweiten. Zukünftig soll auch die Kranvermietung mit Hilfe der BI-Lösung aus Reilingen optimiert werden.
"Der Einsatz bei Felbermayr zeigt die Vorteile unserer Partnerschaft zwischen Logis und STAS für Kunden deutlich auf", freut sich Andreas Gruber-Veit, Manager STAS Österreich, über die erfolgreiche Einführung. "Unsere BI-Software für den Mittelstand, die sehr schnell in Betrieb genommen werden kann, wurde durch Logis um Würfel, Kennzahlen und Berichte erweitert, die genau auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt sind. Damit erhalten Firmen wie Felbermayr eine ausgereifte Lösung, von der sie bereits in kürzester Zeit profitieren." Und STAS-Geschäftsführer Uwe Schulze ergänzt: "Klasse, das wir gerade in Wels, dem Sitz der STAS Austria GmbH, einen so bekannten Referenzkunden gewonnen haben."
Weitere Informationen zur Branchenlösung Maschinenhandel findet man unter http://www.stas.de/de/loesungen/branche/maschinenhandel.php
Ãœber die Logis GmbH
Das 1995 gegründete Unternehmen Logis GmbH mit Sitz in Andernach ist bundesweit und im deutschsprachigen Ausland tätig. Die Logis versteht sich als IT-Partner für mittelständische Unternehmen und ist Marktführer in der Entwicklung und Implementierung von Teil- bzw. Komplettsystemen für den Handel und die Vermietung von Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Fördertechnik-Geräten und Landmaschinen. Ein Gutachten des Steinbeiss Institutes bestätigt dem Unternehmen ein hohes Maß an branchenspezifischer Kompetenz. Der Komplettanbieter für den Handel und die Vermietung stellt seine ganze Kraft und sein Know-how dem Anwender zur Verfügung, damit Innovationen umgesetzt werden können.

Die 1991 gegründete STAS GmbH mit Sitz in Reilingen, nahe dem Grand-Prix-Kurs von Hockenheim, beschäftigt 50 Mitarbeiter, ist im deutschsprachigen Raum tätig und seit 2008 mit eigener Tochter in Österreich vertreten. Unter der Marke STAS CONTROL entwickelt und vertreibt STAS schlüsselfertige betriebswirtschaftliche Softwarelösungen (BI, CPM) zur Planung, Analyse und Steuerung mittelständischer Unternehmen. Dank Schnellstartgarantie für die risikolose Einführung in den Branchen Industrie, Automotive, Banken/Finanzdienstleistung, Großhandel sowie Dienstleistung hat sich das Unternehmen erfolgreich im Mittelstand etabliert. Zu den 600 Kunden zählen so renommierte Unternehmen wie Banner Batterien, BBS Felgen, elta Elektronikgeräte, Faller Modellspielwaren, Felina Dessous, Gloria Feuerlöschsysteme, HeidelbergCement, Hermann Pfanner Getränke, IWC Uhrenmanufaktur, Mitsubishi Electric, Truma Gerätetechnik, Würth Elektrogroßhandel sowie rund 50 Genossenschaftsbanken.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1991 gegründete STAS GmbH mit Sitz in Reilingen, nahe dem Grand-Prix-Kurs von Hockenheim, beschäftigt 50 Mitarbeiter, ist im deutschsprachigen Raum tätig und seit 2008 mit eigener Tochter in Österreich vertreten. Unter der Marke STAS CONTROL entwickelt und vertreibt STAS schlüsselfertige betriebswirtschaftliche Softwarelösungen (BI, CPM) zur Planung, Analyse und Steuerung mittelständischer Unternehmen. Dank Schnellstartgarantie für die risikolose Einführung in den Branchen Industrie, Automotive, Banken/Finanzdienstleistung, Großhandel sowie Dienstleistung hat sich das Unternehmen erfolgreich im Mittelstand etabliert. Zu den 600 Kunden zählen so renommierte Unternehmen wie Banner Batterien, BBS Felgen, elta Elektronikgeräte, Faller Modellspielwaren, Felina Dessous, Gloria Feuerlöschsysteme, HeidelbergCement, Hermann Pfanner Getränke, IWC Uhrenmanufaktur, Mitsubishi Electric, Truma Gerätetechnik, Würth Elektrogroßhandel sowie rund 50 Genossenschaftsbanken.



drucken  als PDF  an Freund senden  JetBrains RubyMine 3.0 - die natürliche Entscheidung für Rails 3.0 IT-Trends 2011: Virtualisierung und Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306036
Anzahl Zeichen: 5067

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wels/Reilingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Felbermayr setzt bei Optimierung seiner Gerätevermietung auf STAS CONTROL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BI meets BWL: 16. STAS Mittelstandstage ...

Reilingen, 6. Mai 2013 ? Herausforderungen für Unternehmen gibt es viele. Ständig wachsende Datenbestände, volatile Wirtschaftszyklen oder zunehmende Globalisierung fordern die Führungsetagen wie auch die IT-Abteilungen gleichermaßen heraus. Bu ...

BI meets BWL: 16. STAS Mittelstandstage ...

Reilingen, 6. Mai 2013 – Herausforderungen für Unternehmen gibt es viele. Ständig wachsende Datenbestände, volatile Wirtschaftszyklen oder zunehmende Globalisierung fordern die Führungsetagen wie auch die IT-Abteilungen gleichermaßen heraus. B ...

16. STAS Mittelstandstage ...

Der erste Schritt zum Wunsch-BI Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem Wunsch-BI und kommen zu den 16. STAS Mittelstandstagen am 19. und 20. Juni nach Reilingen. Erleben Sie die Neuheit STAS BI-Designer live und im Einsatz und nutzen ...

Alle Meldungen von STAS GmbH