(ots) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie und der BME zeichnen seit 2006 Spitzenleistungen
öffentlicher Auftraggeber mit dem BMWi/BME-Preis "Innovation schafft
Vorsprung" aus. Prämiert werden Leistungen in den beiden Kategorien
"Beschaffung von innovativen Produkten, Verfahren und
Dienstleistungen" sowie "Gestaltung innovativer
Beschaffungsprozesse". Auch in diesem Jahr wurden die Bewerber mit
den besten Konzepten zur Präsentation ihrer innovativen Lösungen vor
der Jury nach Frankfurt eingeladen. Der Gewinner wird auf dem "Tag
der öffentlichen Auftraggeber" in Berlin (15. Februar 2011) im
Bundeswirtschaftsministerium bekannt gegeben.
Nominierte Unternehmen und Konzepte (alphabetisch):
-Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln
"Bessere Chancen für KMU im Vergabeverfahren durch strategisches
Beschaffungsmanagement"
-Klinik Logistik Eppendorf GmbH, Hamburg
"Implementierung einer Just-in-Time-Versorgung mit IT-Integration im
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf"
-Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, Homberg (Efze)
"Preisgünstiger zu neuen Straßen"
-Landratsamt Ostalbkreis, Aalen
"Einkaufsnetzwerk der Kommunalverwaltungen"
Um den BMWi/BME-Preis "Innovation schafft Vorsprung" können sich
Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentliche
Unternehmen und Institutionen bewerben. Die eingereichten Konzepte zu
innovativen Beschaffungsprozessen müssen nachhaltig zur Optimierung
und Effizienzsteigerung der Beschaffungsprozesse beitragen. Die
Konzepte zur Beschaffung von Innovationen müssen die Produktivität
und Effizienz der Anwender, etwa unter finanziellen, prozessualen
oder umwelttechnischen Aspekten, deutlich verbessert haben.
Amtierende Preisträger sind der Verband Region Rhein-Neckar,
Mannheim, und die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes,
Nürnberg.
Pressekontakt:
Weitere Infos:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Sabine Ursel, Pressesprecherin
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13, mobil 01 63/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de