(ots) -
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit - das weiß jedes Kind. Doch nicht
nur das beschenkt werden, sondern vor allem auch Anderen eine Freude
zu machen, steht in Deutschland hoch im Kurs. Ãœber 80% der Deutschen
verschenken zu Weihnachten gerne etwas - 65% davon am liebsten
persönlich. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des
internationalen Paket und Expressdienstleisters DPD.
Trotz Web 2.0, E-Commerce und Facebook: An Weihnachten denken die
Deutschen immer noch traditionell. Im Kreise der Familie werden unter
dem Tannenbaum Weihnachtslieder gesungen und Geschenke ausgetauscht -
ganz persönlich. Doch wie kann man seinen Liebsten eine Freude
machen, wenn diese weit weg leben, sei es innerhalb Deutschlands oder
gar der EU? Hier hilft nur, das liebevoll ausgesuchte Geschenk einem
Paketdienstleister des Vertrauens zu übergeben, bei dem man sich
sicher sein kann, dass das Geschenk rechtzeitig ankommt. Fast so, wie
persönlich übergeben.
Frauen planen, Männer kaufen spontan
Während Frauen sich schon Monate vor dem Fest Gedanken machen, wem
sie was und wie schenken möchten, sind Männer eher spontan und
last-minute - auch das wird von der Umfrage bestätigt.
Glücklicherweise gibt es für beide Käufernaturen den passenden
Versandservice. Frauen wissen, dass sich eine frühe Planung lohnt:
Mit dem günstigen DPD CLASSIC Versand erreichen Pakete innerhalb
Deutschlands in der Regel in 1-2 Tagen ihren Empfänger. EU-weit
dauert es zwar meist ein wenig länger, aber dank des
Laufzeiten-Kalkulators auf www.dpd.com/de kann auch das im Voraus
genau geplant werden. Den männlichen Spontankäufern hingegen hilft
der Last-Minute-Versand: Auch Pakete, die erst am 23. Dezember vor 12
Uhr mittags aufgegeben wurden, kommen mit dem DPD Express-Service
noch rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum an.
Pressekontakt:
DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG
Dr. Pia-Maria Zecevic
Director Communications
Wailandtstraße 1
D-63741 Aschaffenburg
Tel. +49 6021 492 7074