PresseKat - ComVac: Energieeffizienz im Blick - ComVac Eco-Park bietet Besuchern besseren Zugang zur Druckluftte

ComVac: Energieeffizienz im Blick - ComVac Eco-Park bietet Besuchern besseren Zugang zur Drucklufttechnik

ID: 307101

(ots) - Die ComVac als internationale Leitmesse für die
Druckluft- und Vakuumtechnik erhält einen neuen zentralen
Anlaufpunkt: den Eco-Park. Dieses gemeinsame Pilotprojekt der
Deutschen Messe AG und des Verbandes Deutscher Maschinen- und
Anlagenbau e. V. (VDMA) wertet die ComVac weiter auf. Vom 4. bis 8.
April zeigt die ComVac im Rahmen der HANNOVER MESSE 2011 Trends und
Highlights von der Erzeugung, Aufbereitung und Verteilung bis hin zur
Anwendung in Maschinen und Systemen im Bereich der Druckluft- und
Vakuumtechnik. "Wer sich einen Überblick über die aktuellen Themen
der Drucklufttechnik verschaffen will, wird auf diese Weise schneller
ins Thema einsteigen können", sagt Oliver Frese,
Geschäftsbereichsleiter HANNOVER MESSE bei der Deutschen Messe AG.
Mit Hilfe eines elektronisch gesteuerten "interaktiven Tisches"
werden dem Besucher die Kernbotschaften der Druckluft- und
Vakuumtechnik anschaulich vermittelt. Der ComVac Eco-Park wird von
VDMA-Mitarbeitern betreut.

Die Drucklufttechnik ist eine der wenigen Technologien, die in
fast allen Industriebranchen zu Hause ist. Entsprechend
breitgefächert sind die Interessen der ComVac-Besucher: "Die
Besucherbefragungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die
meisten Gäste Entscheidungsträger sind, die sich auf der HANNOVER
MESSE über zahlreiche Themen und Technologien informieren wollen",
erläutert Frese. Weil die Technologien immer weiter zusammenwachsen,
sei auch die Vernetzung der einzelnen Messen untereinander für
Besucher und Aussteller immer wichtiger. Folglich will der
Veranstalter nicht nur Spezialisten ein passen¬des Umfeld bieten,
sondern vor allem auch Generalisten ein geeignetes
Informationsangebot unterbreiten. "Ihnen können wir auf der Fläche
des Eco-Parks alle Themen der ComVac in kürzester Zeit nahebringen",
betont Frese.





"Die Resonanz im Markt auf das Konzept der ComVac zeigt, dass wir
sie in den vergangenen Jahren exakt an den Anforderungen des Marktes
entwickelt haben", sagt Frese. Fünf Monate vor Messebeginn ist die
Halle 26 nahezu ausgebucht. "Sowohl Ausstellerbeteiligung als auch
Flächenbelegung werden für eine positive Stimmung auf der
Veranstaltung sorgen. Wir spüren den Optimismus in der Branche und
blicken zuversichtlich auf die kommende HANNOVER MESSE."
Branchengrößen wie Atlas Copco oder Gardner Denver kehren auf die
HANNOVER MESSE zurück. Weitere marktführende Unternehmen wie Kaeser
Kompressoren haben größere Flächen gebucht.

Einen Einstieg sollen die Besucher in alle Fragen finden, die im
Zuge einer Neuanschaffung oder Modernisierung der Druckluftversorgung
von Interesse sind: von den Kosten und möglichen Finanzierungsformen
einer Anlage über Bauarten von Kompressoren und ihre jeweiligen
Anwendungsgebiete, die Rolle der Druckluftqualität sowie Systeme zur
Aufbereitung und Verteilung der Druckluft bis hin zur Steuerung der
ganzen Anlage - auch per Fernwartung. Ergänzend werden Wartungs- und
Servicemöglichkeiten thematisiert, hinzu kommen die Auditierung und
Evaluierung von Druckluftanlagen sowie Gesetzgebung und Vorschriften,
die Betreiber zu beachten haben.

Der ComVac Eco-Park bietet einen Ãœberblick und Einstieg in die
Thematik. Konkrete Problemlösungen sowie nachhaltige
Detailinformationen finden Besucher weiterhin auf den Messeständen
der Aussteller. Als wichtigstes Thema werde die Energieeffizienz
alles umspannen, sagt Frese. Druckluft ist ein teurer Energieträger.
Er ist zwar in den meisten Werkshallen vorhanden, aber das
Einsparpotenzial wird oft verkannt. In vielen Fällen lohnt sich
anlässlich einer geplanten Neu- oder Ersatzinvestition der Blick auf
die energetische Effizienz von Maschinen und Geräten. Daher sollten
bestehende Anlagen regelmäßig einem Effizienz-Check unterzogen
werden. So bietet inzwischen jeder namhafte Hersteller so genannte
Druckluft-Audits an. Damit werden Leckagen identifiziert, falsch
dimensionierte Leitungen erkannt oder eine nicht bedarfsgerechte
Erzeugung ermittelt. Amortisationsrechnungen für Nachrüstungen sind
in der Branche längst üblich und sollten von Kunden ebenso
eingefordert werden wie voraussichtliche Einsparpotenziale bei der
Stromrechnung.

Die ComVac bietet Interessierten eine ideale Plattform, um sich
beim Messerundgang von namhaften Herstellern die jeweiligen Lösungen
und Argumente "pro Energieeffizienz" umfassend vorstellen zu lassen.
So sind konstruktive Verbesserungen bei den Antrieben oder
intelligente, auch übergeordnete Regelungen der Kompressoren bei
vielen Ausstellern ein zentrales Thema. Zunehmend wichtiger wird die
Möglichkeit der Wärmerückgewinnung, die auf bestehende Anlagen
nachgerüstet oder bei neuen Kompressoren gleich mitbestellt werden
kann. Sofern ein Betrieb die Wärme, die jeder Kompressor kostenlos
bereitstellt, sinnvoll nutzen kann, rechnet sich eine solche
Investition in der Regel nach kurzer Zeit. Wer kontinuierlich
Prozesswärme benötigt, die er über einen Wärmetauscher hinter dem
Kompressor nutzbar machen kann, sollte die direkten Gespräche mit den
international vertretenen Anbietern auf der HANNOVER MESSE aktiv
nutzen. Aber auch zur Unterstützung der Hallenheizung oder Erwärmung
von Duschwasser für die Mitarbeiter eignet sich die
Wärmerückgewinnung.

Weitere Themen der ComVac sind beispielsweise Energie sparende
Kältetrockner oder moderne Filtertechnik, unter anderem für
öleingespritzte Kompressoren. Schließlich muss die verdichtete Luft
von Staub-, Öl- oder Wasserpartikeln befreit werden, um das
Leitungssystem, die Verbraucher und letztlich die Fertigung zu
schützen. Wasser muss der Luft entzogen werden, damit die Maschinen,
Rohre und Fertigungsanlagen nicht korrodieren. Schlimmstenfalls droht
sonst ein Stillstand der Produktion. Das Entfeuchten wird im
Regelfall mit Kälte- oder Adsorptionstrocknern sichergestellt. Für
eine unkritische Druckluftversorgung genügen die so genannten
Kältetrockner, mit denen die Luft auf Temperaturen unter ihrem
Drucktaupunkt gekühlt wird. Das kondensierte Wasser wird dann über
Kondensatableiter entfernt. Für höhere Ansprüche - in diesem Fall
deutlich tiefere Taupunkte - werden in der Regel Adsorptionstrockner
verwendet. Bei diesem Verfahren wird ein Trockenmittel eingesetzt,
das nach Sättigung unter Wärmezufuhr regeneriert werden muss.
ComVac-Besucher haben im Gespräch über solche Maschinen die
Möglichkeit nach der Energieeffizienz zu fragen. Denn je tiefer der
benötigte Drucktaupunkt, umso mehr Energie ist für die Desorption
erforderlich. Mit Hilfe moderner Steuerungstechnik lässt sich aber
auch hier der Energieverbrauch senken.

Ãœber die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 4. bis 8.
April 2011 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2011 vereint
13 Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &
Automation, Energy, Power Plant Technology, Wind, MobiliTec, Digital
Factory, ComVac, Industrial Supply, CoilTechnica, SurfaceTechnology,
MicroNanoTec und Research & Technology. Die zentralen Themen der
HANNOVER MESSE 2011 sind Industrieautomation, Energietechnologien,
Antriebstechnik, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen sowie
Zukunftstechnologien. Frankreich ist das Partnerland der HANNOVER
MESSE 2011.

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.hannovermesse.de/presseservice



Ansprechpartnerin für die Redaktion:

Tanja Gerhardt
Tel.: +49 511 89-31012
E-Mail: tanja.gerhardt(at)messe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forsa Umfrage zeigt: Die Deutschen schenken gerne (mit Bild) Avon ruft Avon Voices ins Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307101
Anzahl Zeichen: 8330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ComVac: Energieeffizienz im Blick - ComVac Eco-Park bietet Besuchern besseren Zugang zur Drucklufttechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITS will führende IT-Messe in Südamerika werden ...

Neue Messe für IT und Telekommunikation startet im Mai 2011 im stark wachsenden südamerikanischen Markt - BMWi und BITKOM unterstützen die Messe - optimaler Einstieg für deutsche Firmen auf deutschem Gemeinschaftsstand Ein ehrgeizige ...

CeBIT festigt Partnerschaft mit Türkei ...

Die Hightech-Partnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei im kommenden Jahr ist besiegelt. Am Abend des 7. Oktober unterzeichneten die Deutsche Messe AG, die Istanbuler Handelskammer ITO, der deutsche Hightech-Verband BITKOM und der türkis ...

Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover