PresseKat - Persil unterstützt erneut die Bildung von Kindern: 52 Natur- und Umweltprojekte für Kinder dank Pe

Persil unterstützt erneut die Bildung von Kindern: 52 Natur- und Umweltprojekte für Kinder dank Persil (mit Bild)

ID: 308177

(ots) -
Persil investiert mit "Projekt Futurino" gezielt in die Bildung
von Kindern in Deutschland - mit 150.000 Euro auch in diesem Jahr.
Aus mehr als 500 Bewerbungen wurden 52 Projekte rund um das Thema
"Natur und Umwelt" ausgewählt, so dass sich mehr als 7.000 Kinder in
Deutschland über die Unterstützung von Persil freuen. Im März 2011
geht "Projekt Futurino" weiter.

Im vierten Jahr infolge konnten sich wieder Verbraucher,
Kindergärten, Schulen und Verbände mit Projektideen um Förderung
durch die Persil-Initiative "Projekt Futurino" bewerben - um
insgesamt 150.000 Euro. Mehr als 500 Bewerbungen gingen ein. Nun
stehen die 52 "Futurino"-Projekte fest, die in diesem Jahr umgesetzt
werden - alle rund um das Thema "Natur und Umwelt". Dank Persil
freuen sich 7.000 Kinder deutschlandweit beispielsweise über grüne
Klassenzimmer, Forscherlabore oder Kräutergärten. Auch im nächsten
Jahr wird "Projekt Futurino" weitergeführt. Ab März können sich
wieder als gemeinnützig anerkannte Organisationen mit ihren Ideen
bewerben.

Mehr als 450 "Futurino"-Projekte seit 2007

Seit Start der Persil-Initiative wurden über 450 Bildungs- und
Entwicklungsprojekte in Deutschland gefördert und damit insgesamt
rund 110.000 Kinder. Zusätzlich haben die Familienzeitschrift
familie&co und Persil in diesem Jahr das zweite Mal in Folge einen
"Futurino"-Sonderpreis im Wert von 10.000 Euro ausgelobt. "Projekt
Futurino" wurde von Persil im Jahr 2007 anlässlich des 100.
Geburtstags der Marke ins Leben gerufen. Jedes Jahr werden seitdem
Projekte umgesetzt, durch die Kinder mehr über die Natur lernen,
Bewusstsein für die Umwelt entwickeln und dabei ihre Faszination
erleben. Auch nächstes Jahr ist es wieder so weit: Unter
www.persil.de/projekt-futurino können ab März 2011 die
Bewerbungsunterlagen herunter geladen und eingereicht werden.





Ausgewählte "Futurino"-Projekte in 2010

Bereits in den vergangenen Jahren zeigte sich, dass sich viele
Kindergärten und Schulen ein grüneres Außengelände ("grünes
Klassenzimmer") wünschen. Auch dieses Jahr wurden wieder viele
Kräutergärten angelegt, Obstbäume gepflanzt, aber auch
naturwissenschaftliche Experimente unterstützt sowie Projekte rund um
die Themen "Wald" oder "Wasser".

Beispiele der in diesem Jahr geförderten "Futurino"-Projekte
zeigen die Vielfalt: Connys Abenteuerland in Viersen (NRW):

Dank der Unterstützung von "Projekt Futurino" mit mehr als 7.500
Euro können die Kinder der Tageseinrichtung St. Cornelius in Viersen
im demnächst umgestalteten Außengelände ihres Kindergartens forschen
und entdecken - in "Connys Abenteuerland" mit Forscherhaus, Windrad,
Klangxylophonen, einem Barfußpfad, einer Rampe mit Seil und vielem
mehr. Im Forscherhaus werden sich die Kinder beispielsweise mit Lupen
Funde aus der Natur genauer anschauen können.

Forscher-Center in Zeulenroda-Triebes (Thüringen):

Die Kinder der Kindertagesstätte "Pusteblume" in
Zeulenroda-Triebes freuen sich über eine Experimentier- und
Forscherstrecke im Wert von über 6.500 Euro. Dank der Förderung durch
Persil können die Kinder naturwissenschaftliche Prozesse erkunden und
besser begreifen. Sie haben unter anderem die Möglichkeit, in ihrem
neu angelegten Forscher-Center Wasser zu untersuchen - für ein
besseres Verständnis von Natur und Umwelt auf spielerischer Art.

Umgestaltung des Schulgeländes in Halle (Sachsen-Anhalt):

Dank der Unterstützung von Persil mit mehr als 5.000 Euro wird der
Schulhof der "Saaleschule für (H)alle" zu einem naturnahen
Erlebnisgarten. Unter dem Motto "Was macht der Elefant in unserem
Schulgarten? - Schule für und mit Tieren" werden beispielsweise
Vogelhäuser gebaut und eine Streuwiese angelegt, auf der wilde
Pflanzen und Kräuter wachsen.

Fotomaterial (z.B. die symbolische Scheckübergabe von "Projekt
Futurino" in Viersen) finden Sie im Internet unter
www.henkel.de/presse.

Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in den
drei Geschäftsfeldern Wasch-/ Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege
und Adhesive Technologies (Klebstoff-Technologien) tätig. Das 1876
gegründete Unternehmen hält mit rund 50.000 Mitarbeitern und
bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende
Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft. Im
Geschäftsjahr 2009 erzielte Henkel einen Umsatz von 13.573 Mio. Euro
und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 1.364 Mio. Euro. Die
Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert und das Unternehmen
zählt zu den 500 umsatzstärksten der Welt (Fortune Global 500).



Pressekontakt:
Marion Schwenker
Evelyn Necker
Business Unit and Brand PR
Tel. +49 211 797 - 8312
Tel. +49 211 797 - 5672
Fax +49 211 798 - 9832
press(at)henkel.com
www.henkel.de/presse

Henkel AG & Co. KGaA


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie man in der Logistik Karriere macht / Erster Dachser Karriere-Tag erfolgreich durchgeführt Neu bei richtig schön leben: Ausgezeichnetes Design von keilbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308177
Anzahl Zeichen: 5470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Persil unterstützt erneut die Bildung von Kindern: 52 Natur- und Umweltprojekte für Kinder dank Persil (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henkel AG & Co. KGaA futurino_maedchen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Henkel AG & Co. KGaA futurino_maedchen.jpg