PresseKat - Das Christkind ist mal wieder zu spät: Millionen von Geschenken kommen nicht pünktlich an

Das Christkind ist mal wieder zu spät: Millionen von Geschenken kommen nicht pünktlich an

ID: 310858

(ots) -

Ein Drittel der Deutschen schickt Geschenke, die zu spät ankommen -
Sechs von Zehn lieben es, selbst entscheiden zu können, was sie
wollen

Diejenigen, die Weihnachtsgeschenke per Post verschicken, könnten
ihre Liebsten dieses Jahr enttäuschen. Research Now, ein
internationales Marktforschungsinstitut, das von Western Union
beauftragt wurde, führte eine Umfrage in Deutschland, Frankreich,
Großbritannien & Nordirland, Italien und Spanien durch und befragte
allein in Deutschland 1.000 Personen. Den Ergebnissen zufolge hat
jeder dritte Deutsche bereits Geschenke verschickt, die entweder zu
spät ankamen oder in der Post verloren gingen, vor allem, wenn die
Päckchen ins Ausland verschickt wurden.

Päckchen ins Ausland zu senden ist besonders Besorgnis erregend:
Wenn sie Geschenke ins Ausland schicken, machen sich 31% der
Deutschen Sorgen, dass das Päckchen ihre Liebsten nie erreicht oder
dass das Geschenk erst nach den Feiertagen ankommen wird. Deutschland
liegt hierbei im Mittel der befragten Länder. Allerdings sind die
spanischen Befragten mit 44% noch besorgter.

Claus Jousten, Country Director Western Union Deutschland sagt:
"Diese aktuelle Umfrage erklärt, warum wir jedes Jahr um Weihnachten
einen Anstieg bei unseren Geldtransfer-Services verzeichnen.
Geldversand ist eine stressfreie Möglichkeit, um einem nahestehenden
Menschen ein Geldgeschenk zu machen."

Die Untersuchung zeigt, dass dieses Jahr Geld ein beliebtes
Geschenk ist: 59% mögen es, Geld geschenkt zu bekommen, da es ihnen
erlaubt sich zu kaufen, was sie wollen. Es ist auch interessant,
wofür die Deutschen Geld ausgeben: 16% mögen es, Geld geschenkt zu
bekommen, um es für Feierlichkeiten zu verwenden oder während der
Weihnachtszeit Kontakte zu pflegen.

Claus Jousten von Western Union fügt hinzu: "Da bei vielen Leuten




Geld ganz oben auf dem Wunschzettel steht, wollen wir das Bewusstsein
für die Vorzüge des Geldversands schärfen. Es ist eine schnelle und
zuverlässige Art, um Geld an die Liebsten zu verschenken, sowohl
innerhalb Deutschlands als auch ins Ausland. Außerdem schont es
einfach die Nerven", sagt der Deutschland-Geschäftsführer von Western
Union.

Ãœber die Studie

Alle Zahlen stammen - sofern keine andere Quelle genannt ist - von
Research Now. Insgesamt wurden in Deutschland 1.000 Erwachsene für
die Studie befragt. Die Online-Befragung fand zwischen dem 8. und 17.
November 2010 statt.

Ãœber Geldtransfers mit Western Union

Mit den Geldtransfers von Western Union lässt sich Bargeld
abhängig von den Öffnungszeiten der Western Union Vertriebsstellen
und der unterschiedlichen Zeitzonen innerhalb weniger Minuten
weltweit verschicken. In Deutschland sind die Services von Western
Union an mehr als 3.300 Vertriebsstellen erhältlich. Zu den Partnern
zählen Postbank, Reisebank, Western Union International Bank sowie
zahlreiche Sparkassen und Einzelhändler. Zudem lässt sich Geld über
www.westernunion.de online versenden. Die Dienstleistungen von
Western Union werden weltweit in einem Netzwerk von nahezu 435.000
Vertriebsstellen in 200 Staaten angeboten. Versenden und Empfangen
von Zahlungen ist einfach. Benötigt werden lediglich ein offizielles
Ausweisdokument, Name und Adresse des Empfängers und der Geldbetrag,
der verschickt werden soll.

Ãœber Western Union

Die Western Union Company (NYSE: WU) ist ein führender Anbieter
von weltweitem Geldtransfer. Gemeinsam mit Vigo, Orlandi Valuta, Pago
Facil und Western Union Business Solutions bietet Western Union die
Möglichkeit, Geld rund um den Globus zu transferieren. Das
Unternehmen verfügt gemeinsam mit Orlandi Valuta, Vigo und Pago Fácil
über ein Netzwerk von etwa 435.000 Vertriebsstandorten in über 200
Ländern und Territorien. 2009 wurden weltweit über 196 Millionen
consumer-to-consumer Transaktionen durchgeführt und damit 71
Milliarden US-Dollar transferiert. Zudem wurden 415 Millionen
geschäftliche Transaktionen veranlasst. Mehr Informationen finden Sie
unter www.westernunion.de .



Pressekontakt:
Ketchum Pleon GmbH
Tel.: +49 (0)89 59042 1149
E-Mail: westernunion(at)ketchumpleon.com
URL: www.westernunion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310858
Anzahl Zeichen: 4712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Christkind ist mal wieder zu spät: Millionen von Geschenken kommen nicht pünktlich an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Western Union (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Western Union