(ots) - Das amerikanische
Supermarktunternehmen The Great Atlantic & Pacific Tea Company, Inc.
(A & P), an dem die Unternehmensgruppe Tengelmann als größter
Einzelaktionär mit 38 Prozent beteiligt ist, hat am 12. Dezember 2010
ein Verfahren nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts für sich
beantragt.
Chapter 11 ist vergleichbar mit dem deutschen
Planinsolvenzverfahren und ermöglicht A & P eine Reorganisation und
Restrukturierung seiner finanziellen Verpflichtungen sowie seines
Kapitals bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des normalen
Geschäftsbetriebes. Ziel ist die Erhaltung und Weiterführung von A &
P nach Annahme eines Restrukturierungsplans durch seine Gläubiger und
Aktionäre.
"Für A & P wurden alle strategischen Optionen sorgfältig geprüft.
Eine erfolgreiche Sanierung war unter den aktuellen Bedingungen nicht
mehr möglich, deshalb hat sich das Unternehmen entschieden, das
Planinsolvenzverfahren einzuleiten. Der Vorteil von Chapter 11 liegt
darin, dass Unternehmensstruktur und Arbeitsplätze erhalten bleiben.
Auf diese Weise erhält A & P wieder eine solide Finanzbasis, um die
erforderlichen Restrukturierungsmaßnahmen voranzutreiben", erläutert
Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender
Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann.
"Durch die Ãœbernahme und die schwierige Integration der
Pathmark-Filialen im Jahr 2007 musste A & P eine große finanzielle
Belastung schultern. Diese wurde noch verschärft durch die
Weltwirtschaftskrise, die Ende 2008 über den amerikanischen Markt
hereinbrach. Die Kombination aus hoher Verschuldung und plötzlich
schwindender Kaufkraft der Verbraucher konnte das Unternehmen nicht
kompensieren", so Haub weiter.
Während des Chapter 11-Verfahrens betreibt A & P sein
Handelsgeschäft normal weiter. Geschäftsführung und Aufsichtsrat
bleiben in ihrer Funktion. Die Übergangsfinanzierung in Höhe von 800
Mio. US-$ wird von der US-amerikanischen Bank J. P. Morgan gesichert.
A & P betreibt im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika
395 Filialen. Das Unternehmen mit Sitz in Montvale ist in seinen
Kernregionen New York und New Jersey Marktführer. A & P erzielte im
abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 9,5 Mrd. US-$ und
beschäftigt mehr als 40.000 Mitarbeiter. Die Unternehmensgruppe
Tengelmann ist seit 1979 an A & P beteiligt.
Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger
Multibranchenhändler, zu dem u. a. die Tochterunternehmen OBI, KiK,
Kaiser's Tengelmann und Plus Online gehören. Das Familienunternehmen
wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird derzeit in
fünfter Generation geführt. Tengelmann ist in 16 Ländern tätig und
beschäftigt in 4.519 Filialen ca. 85.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Die Unternehmensgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2009
einem Jahresumsatz von 11,34 Mrd. Euro.
Pressekontakt:
Unternehmensgruppe Tengelmann
Public Relations
Wissollstraße 5-43
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208 5806-7606/-7607
Fax: 0208 5806-7605
Mail: public-relations(at)uz.tengelmann.de