PresseKat - TÜV NORD Mobilität wertet Hauptuntersuchungen aus: Zustand vieler Fahrzeuge deutlich verbessert

TÜV NORD Mobilität wertet Hauptuntersuchungen aus: Zustand vieler Fahrzeuge deutlich verbessert

ID: 316457

(ots) - Deutlich mehr als die Hälfte der Autos sind in
einwandfreiem Zustand. Das ist das Ergebnis der bei TÃœV NORD
durchgeführten Hauptuntersuchungen (HU) zwischen Juli 2009 und Juni
2010. Wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab, waren 57,5
Prozent aller zur HU vorgeführten Pkw ohne Mängel. Damit stieg die
Quote um 2,2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. "Der
Grund für dieses Rekordergebnis liegt nach unserer Einschätzung in
einem gestiegenen Bewusstsein der Autofahrer für Sicherheit und
verbesserter Reparaturqualität in Fachwerkstätten", so TÜV NORD
Mobilitätsvorstand Klaus Kleinherbers bei der Präsentation der
Zahlen.

Aber auch die Quote der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln ist
leicht gestiegen. Bekamen im vergangenen Berichtszeitraum 18,5
Prozent der Fahrzeuge keine Plakette, sind es aktuell 19 Prozent.
"Vor allem alte Autos ziehen den Schnitt nach unten", so
Kleinherbers, "wenn hier auch noch an nötigen Reparaturen gespart
wird, macht sich das in unserer Auswertung entsprechend bemerkbar."
23,5 Prozent aller geprüften Pkw fiel mit leichten Mängeln auf (2010:
26,2 Prozent).

Mehr Mängel mit zunehmendem Alter

Die Quote der erheblichen Mängel steigt mit jedem
Hauptuntersuchungs-Intervall sprunghaft an.

Bereits bei der ersten HU (bis drei Jahre alt) bekamen, genau wie
im Vorjahr, 5,2 Prozent aller geprüften Fahrzeuge keine Plakette
(2010: 5,2 Prozent). An fünfjährigen Fahrzeugen wiesen 10,4 Prozent
(2010: 11 Prozent) erhebliche Mängel auf, bei den Siebenjährigen 17,2
Prozent (2010: 16,3 Prozent) und bei den Neunjährigen 22,1 Prozent
(2010: 21,4 Prozent). Mit 27,0 Prozent bekam rund ein Viertel aller
elfjährigen Fahrzeuge wegen erheblicher Mängel die HU - Plakette erst
nach einem Besuch in der Werkstatt (2010: 26,6 Prozent).




TÜV NORD Mobilitätsvorstand Klaus Kleinherbers: "Nach unserer
Beobachtung zahlt es sich aus, dass viele Autofahrer ihre Fahrzeuge
zur Inspektion in kompetente Fachbetriebe bringen. Im kommenden Jahr
wird sich die Umwelt- oder Abwrackprämie im TÜV NORD-Marktgebiet
stärker bemerkbar machen. Wir rechnen damit, dass die Zahl der
Mängel, mit denen die Fahrzeuge zur HU vorgeführt werden, ab 2011
abnehmen wird."

Beleuchtung ist bei Mängelfreiheit Schlusslicht

Am häufigsten bemängelten die Prüfer von TÜV NORD Mobilität Fehler
an der Beleuchtungsanlage. Zwar war die Quote mit 35,1 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr (36,3 Prozent) rückläufig. "Scheinwerfer sind
jedoch anfällig und werden zum Beispiel durch Erschütterungen schnell
verstellt. Falls das Licht nicht ganz ausfällt, bleibt der Fehler vom
Fahrer oft unbemerkt, obwohl der Gegenverkehr bereits geblendet
wird", so Klaus Jürgensen, Vertriebsleiter TÜV NORD Mobilität, "oft
sparen sich Autofahrer für solch "kleine" Fehler die Fahrt zur
Werkstatt. Um weiter auf die Gefahren schlechter Beleuchtung
aufmerksam zu machen, beteiligt sich TÜV NORD Mobilität am
bundesweiten Lichttest im Oktober.

Alternative Antriebe im Vormarsch

Mit dem Toyota Prius gewinnt im bundesweiten TÃœV- Report erstmals
ein Fahrzeug mit alternativer Antriebstechnik den ersten Platz und
damit das begehrte Goldene Lenkrad. Das wurde heute in Berlin
bekanntgegeben.

"Das Ergebnis zeigt, dass Fahrzeuge mit Hybridtechnologie den
hohen Sicherheitsanforderungen entsprechen", kommentiert Klaus
Kleinherbers. Bei den Hauptuntersuchungen werden immer häufiger
Fahrzeuge mit alternativen Antrieben vorgeführt. Darauf sind wir mit
unseren Mitarbeitern und hochmoderner Technik eingestellt. Auch im
Zeitalter der Elektromobilität können sich die Autofahrer auf die
Erfahrung und das Knowhow der TÃœV NORD Gruppe verlassen."

Das Marktgebiet von TÜV NORD Mobilität umfasst Bremen, Hamburg,
Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern,
Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen.

Autofahrer können Termine zur Hauptuntersuchung telefonisch unter
0800 8070600 oder Online unter www.tuev-nord.de vereinbaren.

Ãœber die TÃœV NORD Gruppe

Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der
größten technischen Dienstleister in Deutschland. Ebenso ist sie in
über 70 Staaten Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas tätig. Die
führende Marktposition verdankt die Gruppe ihrer Kompetenz und einem
breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den
Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International,
Rohstoffe sowie Bildung und Personal. Ihr Leitmotiv: "Wir machen die
Welt sicherer". www.tuev-nord.de

Über TÜV NORD Mobilität

Mobilität sicher genießen - dafür steht TÜV NORD Mobilität. Zum
Dienstleistungsangebot gehören Fahrzeug- und Führerscheinprüfungen,
Fahrzeugbegutachtungen, ebenso aber auch die entwicklungsbegleitende
Beratung für die Automobil- und Zulieferindustrie oder Consulting-
und Vermarktungsdienstleistungen für unterschiedliche Kundengruppen.
Außerdem begutachten Ärzte und Psychologen im
Medizinisch-Psychologischen Institut des Unternehmens Menschen, die
ihren Führerschein verloren haben, um sie so wieder in den
Straßenverkehr zu integrieren. www.tuev-nord.de/mobilitaet



Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÃœV NORD Gruppe
Tim Kreitlow Telefon +49 (0) 511 986-1410, Fax -28991410
Mail: presse(at)tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Generaldirektor bei Pixmania-PRO, Europas Nr. 1 für Consumer Electronics: Olivier Chameyrat übernimmt Unternehmensführung Jugendliche vor Alkoholmissbrauch schützen: Dyckmans überprüft vor Ort die Umsetzung des Aktionsleitfadens des Handels zur Sicherung des Jugendschutzes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316457
Anzahl Zeichen: 6053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Mobilität wertet Hauptuntersuchungen aus: Zustand vieler Fahrzeuge deutlich verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV Nord Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÃœV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÃœV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÃœV Nord Gruppe