PresseKat - Schmutzige Verhältnisse - Ermittlungen in deutschen Schuhschränke

Schmutzige Verhältnisse - Ermittlungen in deutschen Schuhschränke

ID: 318032

(ots) - Sparsam, unemotional und tendenziell nostalgisch -
so könnte man die Ergebnisse der GEWIS-Umfrage 2010, die das
Verhältnis der Deutschen zu ihren Schuhen analysiert, zusammenfassen.
Neue Schuhe werden meist nur im Bedarfsfall gekauft, aktuelle Trends
mit Vorsicht genossen. Doch anstatt alle Energie in Pflege und Erhalt
der in die Jahre gekommenen Lieblingsmodelle zu stecken, ist für rund
die Hälfte der Befragten Schuhpflege ein Fremdwort. COLLONIL, seit
über 100 Jahren Schuh- und Lederpflegeexperte, setzt angesichts der
deutschen Putzmuffeligkeit auf unkompliziert anwendbare Produkte und
die Verbindung des Nützlichen mit dem Angenehmen.

70 Prozent der Befragten geben an, dass sie mehr als zehn Jahre
alte Schuhe besitzen. 79 von 100 kaufen nur dann neue Schuhe, wenn
die alten kaputt sind. Während Männer Fußbekleidung eher funktionell
betrachten, glauben 33 Prozent der Frauen, Schuhe spiegeln Luxus oder
Bescheidenheit wider oder erlauben sogar Rückschlüsse auf den
Charakter ihres Trägers.

So scheint es zunächst, als hege und pflege der
Durchschnittsdeutsche seine museumsreifen Stücke mit Hingabe. Doch
mitnichten! Über 40 Prozent der Studienteilnehmer gönnen ihren
Schuhen keinerlei Pflege. 23 Prozent benutzen Selbstglanzschwämme,
lediglich 12 Prozent greifen mehr oder minder regelmäßig zu
Schuhcreme.

Die Antwort auf den stiefmütterlichen Umgang mit den Schuhen ist
eine Pflege, die Schuhputzen vom Ruf des zeitraubenden Aufwands
befreit. Universalprodukte (zum Beispiel Nano Complete 3 in 1 oder
Clean & Care von COLLONIL) ermöglichen Reinigung, Pflege und
Imprägnierung für zahlreiche Materialien in nur einer Anwendung -
praktisch, wenn es mal schnell gehen muss. Für die Anspruchsvollen
unter den Schuhliebhabern gibt es Pflegeserien (beispielsweise
COLLONIL 1909), die mit hochwertigen Inhaltsstoffen, speziellen




Rezepturen und edlem Zedern- und Sandelholzduft aufwartet. So lässt
sich Schuhpflege geradezu zelebrieren.



Pressekontakt:
MIT-SCHMIDT Kommunikation GmbH
Wartenau 8
22089 Hamburg
Tel: +49(0)40 - 41 40 63 9-11
Fax: +49(0)40 - 41 40 63 9-29
Mail: sievers(at)mit-schmidt.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blumen gehören in jede Wohnung Kulinarische Highlights aus Bella Italia
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318032
Anzahl Zeichen: 2420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmutzige Verhältnisse - Ermittlungen in deutschen Schuhschränke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Collonil (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Collonil