(ots) -
Das Geschäft mit Elektrokleingeräten hat sich für die WMF zu einem
elementaren Bestandteil des Konzerns entwickelt. Ziel ist es, ein
weltweit wettbewerbsfähiges Geschäftsfeld, das sämtlichen Ansprüchen
und Anforderungen des Marktes entspricht, zu etablieren. Die WMF
Gruppe bündelt daher zum 1. Januar 2011 ihre weltweiten
Elektrokleingeräte-Aktivitäten der Marken WMF, petra-electric und
Princess in dem neuen Geschäftsbereich consumer electric. Zu diesem
Zweck entsteht auch die neue Gesellschaft wmf consumer electric GmbH.
Die Akquisitionen der petra-electric GmbH in 2008 und der Princess
Holding B.V. in 2010 waren richtungweisende Schritte auf dem Weg zu
einem erfolgreichen Elektrokleingeräte-Geschäft. Die Integration
aller konzernweit vorhandenen Ressourcen und Aktivitäten in einem
Geschäftsbereich ist die konsequente Fortsetzung der
Elektrokleingeräte-Strategie der WMF Gruppe. Die Erfolge am Markt
belegen, dass diese Strategie die richtige ist.
Die Geschäftsführung der neuen Gesellschaft bilden Herr Detlef
Czypulovski (petra-electric GmbH) und Herr Wilfried Pohl, der als
Geschäftsführer für die Erarbeitung internationaler
Vertriebsstrategien für alle drei Marken und darüber hinaus für das
Marketing und den Vertrieb der Marken WMF und petra-electric
verantwortlich ist. Pohl war zuvor Geschäftsführer der Russel Hobbs
Deutschland GmbH in Nürnberg. "Durch die Gründung eines
spezialisierten Geschäftsbereiches können wir uns noch stärker auf
die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden und Märkte
konzentrieren", so Dr. Rudolf Wieser, WMF-Vorstandsmitglied und
gemeinsam mit den Herren Czypulovski, Pohl und dem Geschäftsführer
von Princess verantwortlich für den Geschäftsbereich consumer
electric der wmf group.
Pressekontakt:
WMF AG
Leiter Unternehmenskommunikation
Head of Corporate Communications
Dr. Jörg Hass
Eberhardstraße
D-73312 Geislingen/Steige
Tel: 07331 25 8597
Fax: 07331 25 8061
mail: joerg.hass(at)wmf.de