(ots) - So teuer wie im letzten Jahr war Benzin noch nie.
Nach einer Auswertung des ADAC für Markentankstellen und freie
Stationen kostete Superbenzin im Jahr 2010 im Schnitt 1,405 Euro je
Liter. Der Preis lag somit erstmals im Jahresmittel über der Grenze
von 1,40 Euro. Der Benzinpreis übertraf damit den bisherigen Rekord
von 2008 um 1,6 Cent. Auch der Dieselpreis stieg im Jahr 2010 an, und
zwar auf durchschnittlich 1,214 Euro. Damit verteuerte sich Diesel
gegenüber 2009 eindeutig, allerdings ohne das hohe Preisniveau aus
dem Jahr 2008 zu erreichen.
Wenig Freude brachte den Autofahrern der Dezember letzten Jahres.
Es war der teuerste Monat im Jahr 2010: Im Monatsmittel kostete
Superkraftstoff 1,469 Euro. Am 23. Dezember wurde mit einem
bundesweiten Tagesdurchschnitt von 1,490 Euro der Spitzenwert für
2010 erreicht. Noch höhere Tagespreise waren bislang lediglich im
Jahr 2008 zu verzeichnen, als sich ein extrem uneinheitlicher
Kraftstoffmarkt in Benzinpreisen zwischen 1,051 Euro und 1,585 Euro
ausdrückte.
Teuerster Monat des letzten Jahres war auch beim Dieselkraftstoff
ganz eindeutig der von hohen Rohölpreisen geprägte Dezember, als im
Schnitt von Markentankstellen und freien Anbietern 1,306 Euro je
Liter Diesel zu bezahlen war. Der Jahres- und Monatshöchststand
wurde, wie die anliegende Ãœbersicht zur Preisentwicklung im letzten
Monat des Jahres zeigt, am 30. Dezember mit 1,342 Euro erreicht.
2011 bringt die flächendeckende Einführung von E10. Sie wird eine
neue Lage auf dem Kraftstoffmarkt schaffen. Der ADAC wird den Markt
sehr genau im Visier haben und die Autofahrer über aktuelle
Preisentwicklungen informieren.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Infografik zur Preisentwicklung im Dezember 2010 an. Eine Statistik
der Monatsdurchschnittspreise finden Sie unter www.adac.de/tanken .
Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
E-Mail: christian.buric(at)adac.de
Tel.: ++ 49 (0) 89 7676-3866