(ots) - Die 765 Systemgeschäfte der ZEUS, Soltau, knüpfen
2010 nahtlos an das Rekord-Vorjahresniveau an und erreichen einen
Netto-Umsatz von 2,19 Mrd. EUR in Deutschland und Österreich. Allen
voran tragen die hagebaumärkte diese gute Entwicklung, aber auch die
Werkmärkte und die Floraland Gartencenter verzeichnen stabile
Verkaufserlöse.
Die hagebaumärkte steigerten 2010 ihre Netto-Verkaufsumsätze in
Deutschland und Österreich flächenbereinigt um 0,2 Prozent. Dabei
erreichten die 292 deutschen Standorte einen Netto-Verkaufsumsatz von
1,38 Mrd. EUR, die 44 österreichischen hagebaumärkte erzielten 185
Mio. EUR. "Mit einer so guten Entwicklung haben wir 2010 nicht
gerechnet. Denn wir vergleichen uns mit einem sehr starken Vorjahr,
das von Sondereffekten wie dem 30-jährigen Jubiläum der hagebaumärkte
geprägt war", sagt Michael Baumgardt, Sprecher der ZEUS
Geschäftsführung.
Erfolgsfaktoren 2010
Einen stetig wachsenden Beitrag zum Jahresumsatz der ZEUS leistet
das Joint Venture baumarkt direkt, Hamburg, über das die
hagebaumärkte seit Mitte 2007 und die Werkmärkte seit Frühjahr 2009
im Multichannel-Vertrieb per Katalog und Internet-Shop tätig sind.
Ebenfalls ein Erfolgsfaktor war 2010 der Ausbau und die
Modernisierung des Standortnetzes. So haben 45 hagebaumärkte,
Werkmärkte und Floraland-Gartencenter in Deutschland und Österreich
mit Unterstützung der Zentrale umgebaut beziehungsweise erweitert, 64
hagebaumärkte in Deutschland und Österreich haben die neuen
Abteilungen für Farben/Innendekoration und Holz umgesetzt. Außerdem
wurden vier neue Standorte in Deutschland eröffnet: zwei neue
hagebaumärkte in Ostrhauderfehn und Peißenberg sowie zwei neue
Werkmärkte in Bischofswiesen und Erding.
Michael Baumgardt zeigt sich optimistisch, diese positive
Entwicklung fortsetzen zu können, und rechnet für 2011 mit einer
Umsatzsteigerung von etwa 2,5 Prozent.
Die ZEUS in Kürze
Die ZEUS Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co. KG, Soltau,
wurde 1998 gegründet und ist ein Beteiligungsunternehmen der
Kooperationen hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
(Soltau), E/D/E Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH (Wuppertal)
und EK/servicegroup eG (Bielefeld). Die ZEUS ist Deutschlands
führende Kooperation in der Baumarkt- und Gartencenterbranche und
bündelt Einkauf, Vertrieb und Marketing für rund 1.600
inhabergeführte Baumärkte, Fachmärkte, Gartencenter und
Eisenwarenfachgeschäfte in Deutschland und Österreich. Ihr
Schwerpunkt liegt dabei auf dem Franchisesystem hagebaumarkt
(Baumärkte) sowie den Systemgeschäften Werkmarkt (Fachmärkte) und
Floraland (Gartencenter). Zum 1. Januar 2007 hat die hagebau
Österreich GmbH & Co. KG, Brunn am Gebirge, ihre gesamten
Einzelhandelsaktivitäten in die ZEUS eingebracht. Seitdem kümmert
sich eine Niederlassung der ZEUS am Standort der hagebau Österreich
um die spezifischen Belange des österreichischen DIY-Marktes.
Pressekontakt:
Liane Biermann
ZEUS PR
Telefon 05191 802-833.