PresseKat - Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Bürger glauben wieder an eine Zukunft der schwarz-gelben Bu

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin:

Bürger glauben wieder an eine Zukunft der schwarz-gelben Bundesregierung

ID: 332757

(ots) -

Sperrfrist: 21.01.2011 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die große Mehrheit der Bundesbürger (61%) traut Angela Merkel zu,
die Regierungskoalition bis zum Ende der Legislaturperiode
zusammenzuhalten. Noch vor einem halben Jahr (Juli 2010) hatten nur
52% das nötige Vertrauen in die Kanzlerin. Ein Drittel der Bürger
(33%) glaubt zur Zeit nicht, dass die Koalition bis 2013 Bestand hat.
Vor sechs Monaten waren es noch 42%. Dies ergab der neuste
Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin.

Gute Noten für Schäuble und Guttenberg, schlechte für Aigner und
Westerwelle Momentan haben einige Minister mit Schwierigkeiten zu
kämpfen. Deshalb fragte Infratest dimap die Bürger, ob sie mit der
Arbeit der betroffenen Minister zufrieden sind. Mit der Arbeit von
Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner im Zusammenhang mit dem
Lebensmittelskandal sind nur ein Drittel (34%) der Bürger zufrieden,
im Winter 2009 hatten noch 44% einen guten Eindruck von der
Landwirtschafts- und Verbraucherministerin. 37% halten sie heute für
keine gute Besetzung. Finanzminister Wolfgang Schäuble, der sich in
einer Debatte über Steuersenkungen befindet, kommt auf 60% der
Zustimmung, ein Prozent mehr als im November 2009. Ein Drittel der
Bürger (33%) ist mit dem Finanzminister nicht glücklich.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg empfinden 77% der
Bürger als gute Besetzung in seinem Amt. Das sind 24% mehr als im
November 2009, damals hatten 53% einen positiven Eindruck vom
Verteidigungsminister. Nur 15% sind mit der Arbeit des Ministers
nicht zufrieden. Die Befragung fand statt, bevor die Umstände über
die Todesfälle in Afghanistan und auf dem Segelschulschiff Gorch Fock
bekannt geworden sind. Nur jeder fünfte Bundesbürger (19%) ist mit




Guido Westerwelle als Außenminister zufrieden. Das sind 23% weniger,
als noch im November 2009 (damals 42%). Jeder vierte Bürger (74%) ist
zur Zeit vom Aussenminister enttäuscht.

Sonntagsfrage: Union verliert Stimmen, SPD legt zu Auf die Frage,
wem die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme geben würden, wenn am
kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, antworteten 34% der Befragten,
sie würden die CDU/CSU wählen. 4% würden sich für die FDP
entscheiden, 28% für die SPD, 19% für die Grünen, 8% für die Linke
und 7% für die sonstigen Parteien. Im Vergleich zum Deutschlandtrend
vom 6. Januar hat die Union zwei Punkte und die Linke einen Punkt
verloren. Die SPD hat zwei Punkte gewonnen, die sonstigen Parteien
einen Punkt. Die Stimmen für FDP und die Grünen blieben unverändert.

Der Deutschlandtrend ist eine Umfrage von Infratest dimap im
Auftrag des ARD-Morgenmagazins. Befragt wurden am 18. und 19. Januar
1000 Bundesbürger. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem
Anteilswert von 5%) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50%)
Prozentpunkten.

Die vollständige Untersuchung kann unter Tel. 02150 - 20 65 62
oder 0172- 24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden. Die
Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 21. Januar 2011,
veröffentlicht.

Sperrfrist: Freitag, 21. Januar 2011, 0.00 Uhr Verwendung nur mit
Quellenangabe "Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin"

www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de
Redaktion: Martin Hövel und Hanno Frings

Kontakt: WDR Pressestelle, Annette Metzinger, Tel. 0221-220 2770
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Marine / Gorch Fock Neue OZ: Kommentar zu Asylrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332757
Anzahl Zeichen: 3939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin:

Bürger glauben wieder an eine Zukunft der schwarz-gelben Bundesregierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste