(ots) -
"Zur Premiere der Marke Bosch auf der neuen Küchenmesse
LivingKitchen freuen wir uns über einen erfolgreichen Messeauftritt,
der sich sowohl in den Besucherzahlen auf unserem Stand, als auch in
der Bereitschaft zur Disposition unserer Neuheiten niederschlägt.
Doch hinter diesem sichtbaren Erfolg steht für uns noch etwas
ganz anderes: nämlich die Bestätigung, dass unser Konzept, auch hier
in Köln mit Substanz zu überzeugen, aufgegangen ist. Wir haben unser
ganzes Augenmerk auf Einbaulösungen für die Küche von morgen gelegt
und auf Geräte, die allen Ansprüchen an Flexibilität, Individualität,
ausgereifte Funktionalität, perfekte Ästhetik und höchste
Energieeffizienz bei optimaler Performance gerecht werden. Es ist uns
gelungen, unsere Themen auf der Messe so zu platzieren, dass dabei
unser Bemühen um substanzielle Verbesserungen für die Verbraucher
deutlich wurde.
Eine Erhöhung der Lebensqualität ergibt sich bei Hausgeräten in
erster Linie aus der Kombination von Komforteigenschaften, Effizienz
und perfekten Ergebnissen. Eine Kühl-Gefrierkombination der Kategorie
A+++ kann ebenso dazu beitragen wie ein Dampfgarer für den Hocheinbau
oder ein Backofen mit ausgereifter AutoPilot Programmautomatik.
Unsere Spitzenköche Carsten Dorhs, Mario Kotaska und Matthias Ludwigs
haben die Vorteile unserer Geräte auf unserem Stand gekonnt
inszeniert - und damit zahlreiche Besucher in ihren Bann gezogen. Wir
verlassen die Messe deshalb mit dem guten Gefühl, wichtige
Botschaften transportiert und unser Markenprofil authentisch vor
einem breiten Fach- und Endverbraucherpublikum präsentiert zu haben."
Pressekontakt:
Journalistenkontakt:
Astrid Zászló
+49 (0)89 4590 2906
presse.bosch(at)bshg.com