(ots) - Roboter-Rasenmäher haben in puncto
Schnittqualität und Zuverlässigkeit längst die Standards
herkömmlicher Rasenmäher erreicht. Aus dem Spielzeug für
Technikbegeisterte ist inzwischen ein professionelles Gartengerät
geworden. Dazu kommt: Diese Mäher arbeiten völlig selbstständig und
entlasten so von lästiger und anstrengender Mäharbeit. Zudem entfällt
das Entsorgen des Schnittguts, da das gemähte Gras fein zerteilt auf
dem Rasen zurückbleibt und ihn auf diese Weise sogar noch düngt. Zum
Start der Gartensaison 2011 können Gartenbesitzer bei der Rasenpflege
getrost auf Roboter-Rasenmäher vertrauen und dann ihre Freizeit
sinnvoller nutzen.
Roboter-Rasenmäher wie die Geräte der Robomow-Familie sind
zuverlässig, robust und schon ab etwa 1.000 Euro erhältlich.
Automatische Mäher können entscheidend zur Qualität eines Rasens
beitragen: Zum einen machen sie es extrem einfach, den Rasen
regelmäßig zu mähen, zum anderen sorgen sie für eine empfohlene
konstante Halmhöhe zwischen 3,5 und sechs Zentimetern. Zusammen mit
der Düngung durch das fein zerkleinerte Schnittgut schafft ein
Robomow so eine optimale Rasenqualität. Dabei arbeitet er leise,
umweltfreundlich, energiesparsam und abgasfrei.
Der Robomow-Mäher bewegt sich akkubetrieben frei in einem vorher
fest abgegrenzten Areal - als Grenzmarkierung dient ein spezieller
Draht, der unkompliziert im Boden verankert wird. Hindernisse jeder
Art erkennt er mithilfe einer sensiblen Sensorik und weicht ihnen
aus; damit ist zusätzlich für Sicherheit gesorgt. Auch Hanglagen sind
für den Robomow kein Problem: Er meistert alles, was auch ein
normaler Mäher mit Radantrieb schafft. Je nach Programmierung und
Modell entscheidet der Mäher sogar selbst, wann er mäht. Ist sein
Akku leer, kehrt er von alleine zu seiner Ladestation zurück und lädt
sich auf. Fängt es während des Mähens an zu regnen, erkennen
Regensensoren die Situation und schicken den Robomow ebenfalls zu
Ladestation zurück.
Mit Roboter-Mähern beginnt für viele Gartenbesitzer eine neue Ära
der Rasenpflege. Was mit Spül- und Waschmaschine im Haushalt schon
lange selbstverständlich ist, übernehmen Roboter-Mäher mehr und mehr
im Garten: Sie helfen bei notwendigen Arbeiten, die aber wenig Spaß
machen, und schaffen so mehr freie Zeit.
Ein Bild zu dieser Meldung finden Sie hier:
http://www.vort.de/images/stories/Bilderarchiv/IMG_1229.jpg
Weitere Informationen zu den Robomow-Modellen finden Sie unter
http://www.robomow.de . Informationen zur Firma Rumsauer und einen
umfangreichen Pressebereich mit Bilddatenbank gibt es hier:
http://www.vort.de/presse.html .
Pressekontakt:
Hans Rumsauer GmbH
Christian Rumsauer
+49 (0)9275-989-0
info(at)vort.de
Dr. Haffa & Partner GmbH
Dr. Horst Höfflin, Dieter Hübing
+49 (0)89 993191-0
rumsauer(at)haffapartner.de