(ots) -
Vom Tatort direkt zum Ravensburger Stand auf der Neuheitenschau
der Spielwarenmesse Nürnberg: Deutschlands bekanntester Forensiker
und Kriminalbiologe Mark Benecke zeigte Kindern, wie professionelle
Spurensicherung funktioniert. Der Experte unterrichtet im wahren
Leben an Polizeischulen rund um die Welt. Gemeinsam mit Ravensburger
hat er nun einen Experimentierkasten "Spurensicherung am Tatort" aus
der Reihe "Science X" entwickelt, der alles enthält, was
Nachwuchs-Forensiker für die Lösung eines Kriminalfalls benötigen.
Das kleine Labor ist mit Lupe, Schutzbrille, Gips, Tatorttütchen,
Fingerabdruckkarten und Tatortkärtchen ausgestattet. Damit ist die
professionelle Abnahme von Finger- und Fußabdrücken ein Kinderspiel.
Die "Tatzeit" lässt sich bei einem Versuch mit Hundefutter und einer
Insektenkarte mühelos bestimmen. Sogar die Isolation von DNA lernen
die Kinder mit Bananen und Tomaten als Versuchsobjekte. Benecke und
seine Assistenten waren in bester Experimentierlaune: "Kinder
trainieren damit ihre Beobachtungsgabe und lernen auch etwas über
Biologie. Wir haben es extra so gemacht, dass die Kinder schön
matschen dürfen, und das war für alle ein Riesenspaß."
Pressekontakt:
Ravensburger Spieleverlag GmbH
Michaela Magin
Tel. 0751 86 1020
E-Mail: michaela.magin(at)ravensburger.de