PresseKat - LEGO GmbH steigert Netto-Umsatz um 14,7 Prozent / Das Unternehmen ist Motor eines stark wachsenden S

LEGO GmbH steigert Netto-Umsatz um 14,7 Prozent / Das Unternehmen ist Motor eines stark wachsenden Spielwarenmarkts (mit Bild)

ID: 342433

(ots) -
Auf LEGO® Steine können Sie bauen!

Die LEGO GmbH steigert ihren Netto-Umsatz um 14,7 Prozent von
265,5 auf 304,4 Millionen Euro. Auch im Jahr 2010 hat sie die
Marktführerschaft im Bereich der traditionellen Spielwaren in allen
zentraleuropäischen Ländern ausgebaut.

Die LEGO GmbH steigert ihren Einzelhandelsumsatz in Deutschland im
Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Prozent. Das dänische Unternehmen baut
damit seine Marktführerschaft auf einen Marktanteil von 14,5 Prozent
aus und vergrößert den Abstand zur Nummer zwei und drei auf dem
Markt. Auch in Österreich und der Schweiz ist die LEGO GmbH weiter
auf Erfolgskurs: In Österreich wächst der Umsatz um 11,7 Prozent, und
damit hält das Unternehmen seinen Marktanteil von 15,3 Prozent. Mit
einem Plus von 11,9 Prozent erreicht die Schweiz in diesem Jahr die
15 Prozent-Marke.

In Deutschland sind die Kleinen im Bauen ganz groß

Mit einem Umsatzanteil von knapp 19 Prozent ist LEGO DUPLO die
stärkste Produktlinie im Sortiment. 35 Prozent Absatzplus machen LEGO
Star Wars[TM] wie bereits im Vorjahr zur zweiterfolgreichsten Linie
im Gesamtsortiment. LEGO City gehört mit mehr als 16 Prozent Anteil
am Gesamtumsatz ebenfalls zu den stärksten Produktlinien des
Unternehmens. Der Abverkauf der LEGO Technic Reihe steigt um sieben
Prozent.

Neun LEGO Produkte unter den Top 20 des deutschen Spielwarenmarkts
2010

Neun der 20 bestverkauften Spielwaren 2010 (nach Produktwert) sind
LEGO Produkte: Der LEGO Technic Motorisierter Raupenbagger ist das
drittbeliebteste Spielwarenprodukt des Jahres. Der LEGO Technic Truck
mit Schwenkkran (Platz 15) überzeugt junge und erwachsene LEGO Fans,
ebenso wie diese vier LEGO Star Wars[TM] Produkte: Rebel Trooper[TM]
Battle Pack (Platz 6), Luke's Landspeeder[TM] (Platz 9), General




Grievous Starfighter[TM] (Platz 10) und der Clone Turbo Tank[TM]
(Platz 11). Daneben stehen die beliebten LEGO Züge ganz oben auf dem
Wunschzettel der Kinder und belegen Platz 13 (LEGO City Güterzug) und
14 (LEGO DUPLO Zug) im EuroToys Ranking. Die stark nachgefragten LEGO
Minifiguren erreichen Platz 17.

Highlights 2011: LEGO Ninjago - für Toy Award nominiert

Das diesjährige Highlight ist LEGO Ninjago - ein völlig neues
Spielkonzept, das durch verschiedene Konstruktionsspielzeuge,
Sammelkarten sowie einzigartige Spinners besticht. Neben den
Produkten tauchen die Kinder mit diversen Lizenzprodukten und einem
LEGO Ninjago Brettspiel in die spannende Welt der Ninjas ein. Die
LEGO Ninjago Spielwelt, bestehend aus Bausets und Spinners, ist für
den Toy Award 2011 in der Kategorie "SchoolKids" nominiert.

Quelle aller Marktzahlen: Eurotoys Gesamtjahr 2010



Pressekontakt:
LEGO GmbH
Helena Seppelfricke
Pressesprecherin LEGO Central Europe
Mobil: +49 - 152 - 22 53 46 17
Helena.Seppelfricke(at)LEGO.com

fischerAppelt, relations
(PR-Agentur Deutschland/Schweiz)
Nina Wenzl
Tel.: 089 - 74 74 66 29
nwe(at)fischerappelt-relations.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Einzelhandel im Wandel Teil 11: Wiederentdeckung der Innenstadt Die rechtskonforme Preisauszeichnung im Internetversandhandel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342433
Anzahl Zeichen: 3389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Nürnberg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEGO GmbH steigert Netto-Umsatz um 14,7 Prozent / Das Unternehmen ist Motor eines stark wachsenden Spielwarenmarkts (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEGO GmbH lego_geschaeftsfuehrung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEGO GmbH lego_geschaeftsfuehrung.jpg