GroĂźe Mitmachaktionen fĂĽr die ganze Familie
Spielen, erleben und staunen
5. Aktionstag bei Max Bahr mit der SDW am 1. September 2007
(firmenpresse) -
Das Umweltmobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) ist am Sonnabend, den 1. September auf dem ökologischen Schaugelände des neuen Bau- und Gartenmarktes an der Kieler Straße 499 und bietet ein buntes Mitmachprogramm für die ganze Familie.
Die Umweltpädagogen der SDW haben ein tolles Programm im Gepäck. Wildtiere aus allernächster Nähe betrachten – mitten in der Stadt auf dem Parkplatz von Max Bahr. Wie das funktioniert wird hier nicht verraten.
Anhand einer kleinen Rallye mit lebendigen Stationen kann jeder einzelne seine Sinnesorgane schärfen: Die „Kräuterorgel“ verzaubert nicht mit Klängen sondern mit aromatischen Düften; bei der „Flussreise“ holt man sich zwar keine nassen Füße, aber „abtauchen“ kann man auch dort. Die Fühlkiste lässt Spannendes ertasten und am Baumpuzzel gilt es, Bäume richtig zusammen zustellen.
Wer es lieber mehr wissenschaftlich mag, auf den warten im Umweltmobil mehrere Mikroskope. Der Forscher kann entweder das Leben im Wassertropfen oder im Mutterboden entdecken. Für fachkundige Hilfe sind die Umweltpädagogen immer ansprechbar.
Der Familienerlebnistag ist der fünfte von insgesamt 12 Veranstaltungstagen auf dem ökologischen Schaugelände von MAX BAHR in Hamburg-Stellingen. Jeden ersten Sonnabend im Monat finden dort Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um die Themen Natur, Holz und Nachhaltigkeit statt. Die ca. 600qm große ökologische Sonderfläche im Parkplatzbereich des MAX BAHR Bau- und Gartenmarktes umfasst Obstbäume, heimische Stauden und einen Holz- und Nistkastenlehrpfad und gehört zum Konzept “nachhaltiger Baumarkt”.
Rückfragen für die Presse: Joana Kleeblatt, Leitung Umweltpädagogik, Tel: 530 55 6-0 • kleeblatt(at)wald.de