- Aus der Praxis für die Praxis
- Unkonventioneller Ansatz hilft Führungskräften
- Tagesseminar im Medical Wellness Ressort
(firmenpresse) - Hamburg, 27.08.07 – Militärische Künste in wirtschaftliche Strategien umzusetzen ist kein Novum. Die Verifizierbarkeit der Umsetzungen und einzelnen Techniken ist jedoch erst viel später möglich.
„Aus rein theoretisch basierten Seminaren kenne ich die Schwierigkeit, dass die Teilnehmer die Theorie nicht real umsetzen können. Hier setze ich mit dem Schwertkampf an. Taktiken und deren Umsetzung werden erklärt und dann angewendet.“ erläutert der Erfinder von Business Tai Chi und Businesstrainer Jan Leminsky sein Konzept. Als erfahrener Controller und langjähriger Kampfkünstler ist ihm die Effizienz beim Erlernen und Umsetzen von Techniken wichtig.
„Mit Schloss Warnsdorf haben wir ein wundervolles Ressort gefunden, welches mit seinem reichhaltigen Wellness-Angebot und dem Golfplatz unseren Klienten nach dem Seminar auch Erholung bietet.“ Erläutert Jan Leminsky die Wahl des Seminarortes in der Nähe des Timmendorfer Strandes an der Ostsee.
Das chinesische Schwert als Übungsgerät wird in der Wu Wei Schule in Hamburg in regelmäßiger Gruppe unterrichtet. Durch die Übungen mit dem Schwert lernen die Tai Chi Schüler, wo die Bewegungen hingehen sollen. Im Schwertkampf werden die langsamen Bewegungen dann in schnelle Anwendungen mit Partner überführt.
Das Seminar „Manager-Schwertkampf“ verbindet die Erkenntnisse des Schwertkampfes mit betriebswirtschaftlichen Szenarien: Analyse der Absichten und Gegenmaßnahmen. Theoretisch und anschließend praktisch mit Übungswaffen und Partner. Gewinnen und Verlieren. Erleben und erleiden. Ein exotisches Seminar der Extraklasse an der Ostsee.
Ãœber Wu Wei
Die Wu Wei Schulen in Hamburg und Bremen bieten regelmäßigen Unterricht in Tai Chi und Qi Gong. Seminare aus den gleichen Bereichen und Kunstausstellungen runden das Programm für den privaten Bereich ab. Im Businessbereich werden individuelle Lösungen im Streßmanagement und Prophylaxe angeboten. Im Ausbildungsprogramm der Wu Wei werden Kursleiter in Tai Chi Chuan ausgebildet, die im Unterricht den Lehrern assistieren und dadurch für die Schüler eine sehr individuelle Betreuung ermöglichen.
Wu Wei Schule für TaiChi & QiGong
Inh.Jan Leminsky
Reventlowstr. 35
22605 Hamburg
Tel. 040-855 00 158
hamburg(at)wuweiweb.de