PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Kinder / Recht

Neue OZ: Kommentar zu Kinder / Recht

ID: 345616

(ots) - Zukunftsfähig bleiben

Kinder soll man sehen, aber nicht hören - ein Spruch, der immer
wieder hervorgekramt wird, wenn sich Menschen über das Gekreische von
tobenden Jungen und Mädchen aufregen. Nur: Dieser Spruch ist ein
Widerspruch in sich. Kinder sind eben keine Maschinen, bei denen
einfach ein Knopf gedrückt werden muss, damit sie still sind.
Kindergeschrei ist auch keine schädliche Umwelteinwirkung, wie
zurzeit noch per Gesetz definiert, sondern Ausdruck von Lebensfreude.
Dass die Bundesregierung plant, diesen Umstand klarzustellen, ist nur
zu begrüßen.

Vor allem junge Familien wird es freuen, dass Kindertagesstätten
künftig generell in Wohngebieten zulässig sein sollen. Da gehören
Betreuungsplätze auch eher hin als in Randgebiete von Städten und
Gemeinden. Doch leider scheint es in Deutschland den Trend zu geben,
Kinder in der Öffentlichkeit immer mehr als störend zu empfinden.
Mittlerweile gibt es sogar kinderfreie Restaurants und Hotels. Der
demografische Wandel in Deutschland könnte eine Erklärung dafür sein.
Kinder werden nicht mehr als selbstverständlich angesehen.

Natürlich birgt der Lärm der Kleinen Konfliktpotenzial zwischen
den Generationen. Doch damit die Gesellschaft zukunftsfähig bleibt,
muss Deutschland kinderfreundlicher werden. Die geplante
Gesetzesänderung wäre ein Schritt in die richtige Richtung.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Hartz IV BERLINER MORGENPOST: Dasägyptische Volk steht vor seinem größten Sieg - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345616
Anzahl Zeichen: 1648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kinder / Recht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung