(ots) - In rund zwei Monaten, am 14. April 2011, findet
unter dem Motto "Logistik macht's möglich" wieder der jährliche Tag
der Logistik statt. Auf der Webseite www.tag-der-logistik.de sind
bereits knapp 100 Veranstaltungen in ganz Deutschland und im
benachbarten Ausland zu finden - und täglich werden es mehr. Seit
2008 bewährt sich der Tag der Logistik als deutschlandweiter
Aktionstag, der beim letzten Durchgang im April 2010 rund 28.500
Besucher bei 333 Veranstaltungen auf die Spur logistischer Lösungen
und Leistungen brachte.
Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen bietet der
Tag der Logistik die Möglichkeit, sich öffentlich zu präsentieren und
ihre Logistik vorzustellen. Besucher erhalten bei Betriebsführungen,
Vorträgen, Planspielen oder Ausstellungen Einblicke in
unterschiedliche logistische Arbeitsbereiche. Auch für junge
Menschen, die vor der Berufs- und Studienwahl stehen, lohnt es sich,
sich über berufliche Chancen in der Logistik zu informieren. Unter
den Veranstaltern, die ihre Angebote 2011 bereits veröffentlicht
haben, sind Industrieunternehmen wie Audi, BASF, Still und die
Holsten Brauerei (Carlsberg). Als Handelsunternehmen beteiligen sich
Amazon, Würth oder Edeka. Der Dienstleistungsbereich ist mit
Kühne+Nagel vertreten, mit Dachser oder der BLG. Allein DB Schenker,
die Logistiksparte der Deutschen Bahn, plant etwa 25 Veranstaltungen
in ganz Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Nachwuchsgewinnung. DB
Schenker - wie viele andere Unternehmen - nutzt den Tag der Logistik
bereits seit 2008 und ist mit der Teilnehmerresonanz sehr zufrieden.
Veranstaltungen auch im benachbarten Ausland
Seit der Premiere des Tages der Logistik im Jahr 2008 beteiligen
sich Unternehmen und Standorte aus Österreich am Aktionstag - und
haben auch für dieses Jahr Veranstaltungen avisiert. Eine Premiere
ist eine grenzüberschreitende Veranstaltung für Schüler im
deutsch/dänischen Grenzgebiet: Dänische Schüler aus Apenrade erhalten
Einblicke in das Arbeitsumfeld eines deutschen Handelsunternehmens
und deutsche Schüler aus Flensburg besuchen einen der größten
dänischen Kühllogistikdienstleister in Padborg. Auch Loxxess hat sich
in diesem Jahr für eine grenzüberschreitende Aktion entschieden und
lädt an seinen Standort im tschechischen Bor ein, der auf
Medienlogistik spezialisiert ist.
Initiatorin des Tages der Logistik ist die gemeinnützige
Bundesvereinigung Logistik (BVL), die von zahlreichen Verbänden,
Organisationen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen unterstützt
wird. Das Team, das von Seiten der BVL den Tag der Logistik
koordiniert, steht für Fragen gerne zur Verfügung. Informationen und
Anmeldung gibt es unter www.tag-der-logistik.de oder www.bvl.de .
Pressekontakt:
Ulrike Grünrock-Kern, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.;
Tel.: 0421 173 84 21;
E-Mail: gruenrock-kern(at)bvl.de;
im Internet: www.tag-der-logistik.de