Der Security Service Provider SafeNet Europe bringt mit SafeMail einen Spamschutz für kleine Unternehmen bis hin zu Großkonzernen auf den Markt. Wöchentlich steigt die Anzahl der Spammails und laut aktuellen Studien verursachen Spam über 1.500 Dollar Schaden pro User und Jahr.
(firmenpresse) - Täglich grüßt das Murmeltier, so könnte man die Spamflut in Deutschlands Mailboxen nennen. Doch dafür ist das Thema zu ernst. Jährlich entstehen unseren Unternehmen hunderte Millionen Euro Schaden. Einerseits wird hier die Zeit gerechnet, welche der Mitarbeiter braucht, um eine Spammail zu bewerten und zu löschen, um danach wieder in seine eigentliche Tätigkeit zu finden. Andererseits verschlingen Spams die Ressourcen der Firmen (Speicherplatz, Rechenleistung, Datensicherungsmengen usw.) und das Risiko von Viren, Trojanern, Phishingmails und anderen Bedrohungen darf ebenfalls nicht missachtet werden.
Wirklich leistungsfähiger Spamschutz ist meist teuer, schwer zu bedienen und muss täglich gewartet werden. SafeNet Europe schafft hier mit seinem Produkt SafeMail Abhilfe. SafeMail ist eine leistungsfähiger Spamschutz der High-End Klasse, jedoch ohne Software- und Hardwareinstallation und ohne TCO-Kosten beim Kunden.
Der Kunde erwirbt bei SafeNet Europe mit dem Produkt SafeMail die Berechtigung die Scandienste des SafeNet Rechenzentrums für sein Mailaufkommen zu benutzen. Mit der Lösung SafeMail adressiert SafeNet Europe ein Klientel mit 5 – 10.000 Mailboxen.
„Preislich bewegen wir uns mit SafeMail in einer Region, die für Unternehmen sehr attraktiv ist. Das Security Service Providing, welches wir hier nutzen, ist die konsequente Weiterentwicklung von Managed Security Services. Unternehmen zahlen pro tatsächlichen User ohne weitere Kosten für Updates, Patches, Service und Support“, ergänzt Thomas Haberl Vertriebsleiter von SafeNet Europe. SafeNet Europe betreibt Standorte in Deutschland, Spanien und Österreich und bietet mit seinen SafeNet Security Suites weitere interessante IT-Security Lizenzprodukte. Ebenfalls zu finden auf der Systems 2007 in Halle B3 auf Stand 510 bei IronPort.
(alle Details unter www.safenet-europe.eu)
Ãœber die A.P.E. GmbH und SafeNet Europe:
Die A.P.E. GmbH ist ein auf IT-Security spezialisiertes Unternehmen mit 28 Mitarbeitern am Standort Regensburg (Deutschland) und zwei Auslandstöchtern in Spanien und Österreich.
Die A.P.E. betreibt in Regensburg das SafeNet Rechenzentrum und bietet einen 24 x 7 Service. SafeNet Europe stellt mit seinen Security Suiten Security Lösungen für Businesskunden zu den Themen Viren, Trojaner, Hacker, Spam, Contentfiltering, Remote VPN Access usw. zur Verfügung.
Herr Thomas Haberl
SafeNet Europe powered by APE GmbH
Galgenbergstr. 2a - Posthof
93053 Regensburg
web: www.ape-net.com
Tel.: 0941-78385-650
Fax: 0941-78385-652
e-Mail: t.haberl(at)ape-net.com