Die Weyer-Feliva GmbH ist ein innovatives Unternehmen aus Unterfranken und Hersteller von außergewöhnlichen Außenmöbeln. Die Besonderheit der SauberSitzer ist, dass die Sitzfläche vor Witterung und Schmutz geschützt ist. Der Ruhesuchende findet immer einen sauberen und trockenen Platz zum Verweilen vor.
(firmenpresse) - Man trifft auf sie an vielen Orten. In Parks, an Uferpromenaden, an Waldwegen und in Fußgängerzonen sollen sie uns die Möglichkeit geben uns auszuruhen - Bänke.
Recht unterschiedlich sind sie in Form und Materialbeschaffenheit. Der Fuß der Bank (Banksockel) besteht in der Regel aus Materialien, die hinsichtlich Bodenfeuchte resistent sind. Häufig kommen hier Guss, Stahl oder Beton zum Einsatz. Bei der Beplankung, der eigentlichen Sitzfläche, finden Werkstoffe vielfältiger Art Verwendung.
Heimische Laubhölzer wie Eiche, Douglasie und thermisch behandelte Esche sowie Regenwaldhölzer, wie z.B. Kambala, spielen hier eine bedeutende Rolle. Erhältlich sind auch Kunststoffummantelungen für Holzlatten oder Recycling-Kunststoff mit innenliegendem Stahlprofil. Auch eingesetzt wird Kunstharzpressholz, bekannt unter der Bezeichnung "PAG". Drahtgitter und Edelstahl komplettieren das Angebot. Bänke, die öffentlich zugänglich sind, sind enormen Belastungen ausgesetzt. Niederschläge und Temperaturschwankungen setzen den Sitzgelegenheiten recht stark zu. Je nach Standort nehmen an einem Tag bis zu 500 Personen Platz. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an eine robuste Bauweise.
Herabfallendes Laub und Vogelkot sorgen zusätzlich für eine Beschleunigung des Alterungsprozesses und - auf einen schmutzigen und nassen Untergrund setzt man sich nicht gerne.
Diesen Sachverhalt greift eine Innovation aus der Welt der Bänke auf. Die vielsagende Produktbezeichnung lautet "SauberSitzer". Die SauberSitzer sind klappbar. Je nach Modell funktioniert das auf unterschiedliche Weise.
Neben vier Bankmodellen ist eine Sitzgarnitur für bis zu sechs Personen erhältlich. Speziell für Sonnenanbeter wurde auch eine Sauber(Sitzer)-Liege entwickelt.
Die patentierten Klappmechanismen sind nicht nur pfiffig und innovativ sondern auch robust. Die bescheinigt auch die LGA QualiTest mit der GS-Zertifizierung, deren Testverhalten ein Bedienungsverhalten simuliert, welches einem hohen Qualitätsanspruch an Material, Konstruktion und Vandalismussicherheit gerecht wird.
Die Weyer-Feliva GmbH entwickelt und produziert die SauberSitzer-Außenmöbel. Neben solider Handwerksarbeit und dem Know How im Holzbau fließen auch die
speziellen Kenntnisse aus dem Bereich "Konstruktiver Holzschutz" mit in die Produkte ein.
Weyer-Feliva GmbH
Urspringer Weg 1
97849 Roden-Ansbach
Tel. 09396-993973
Fax 09396-993974
info(at)saubersitzer.de
www.saubersitzer.de
Weyer-Feliva GmbH
Markus Bopp
Urspringer Weg 1
97849 Roden-Ansbach
Tel. 09396-993973
Fax 09396-993974
info(at)saubersitzer.de