Cisco Routing & Switching Training
Nur für kurze Zeit im Fast Lane-Trainingsprogramm: Interconnecting Cisco Network Devices Delta Workshop (ICND2D)
31. August 2007 – Der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane hat den Interconnecting Cisco Network Devices Delta Workshop in seinem umfassenden Trainingsangebot. Dieser spezielle Delta Workshop umfasst zum einen die regulären Kursinhalte des neuen Kurses Interconnecting Cisco Network Devices Part 2 (ICND2) sowie speziell für Teilnehmer der alten Kursversion Introduction to Cisco Networking Technologies (INTRO) eine Einführung in die Themen der neuen Kursversionen. An zwei Tagen wird jeweils nach regulärem Kursende das Delta zwischen den Kursen INTRO und ICND1 besprochen, um auf diesem Weg die Teilnehmer optimal auf den ICND2-Kurs vorzubereiten.
(firmenpresse) - Der fünftägige Kurs ist besonders für Netzwerkadministratoren, die für die Implementierung und das Management kleinerer bis mittelgroßer Netzwerke zuständig sind, Mitarbeiter im Netzwerksupport, Netzwerktechniker mit Cisco IOS-Basiskenntnissen, die diese vertiefen wollen und Kursteilnehmer des Cisco Kurses Introduction to Cisco Networking Technologies (INTRO) geeignet.
Den Teilnehmern werden u.a. im Verlauf des Kurses die Konfiguration von kleinen Netzwerken und die Behebung von Fehlern näher gebracht. Die Erweiterung eines geswitchten Netzwerks von einem kleinen LAN zu einem mittelgroßen LAN mit mehreren Switchen, VLANs, Trunking und Spanning Tree wird ebenfalls thematisiert. Die versierten Trainer gehen in einer weiteren Sequenz auf die passenden Routing-Konzepte für Netzwerke mittlerer Größe ein. Eine Einheit setzt sich mit der Konfiguration und Überprüfung von OSPF sowie EIGRP auseinander. Dabei wird auch auf die Fehlererkennung und -behebung eingegangen. Aufgegriffen wird außerdem der Einsatz, die Konfiguration und Überprüfung von Access Control Lists, basierend auf den entsprechenden Anforderungen eines mittelgroßen Netzwerks. Vermittelt werden zudem die erforderlichen Kenntnisse für eine passende Wahl und Implementierung von WAN-Technologien.
Kursinhalte im Ãœberblick:
- Small Network Implementation
- Medium-Sized Switched Network Construction
- Medium-Sized Routed Network Construction
- Single Area OSPF Implementation
- EIGRP Implementation
- Access Control Lists
- Address Space Management
- LAN-Erweiterung zu einem WAN
Termine:
Berlin 08.10.-12.10.07
München 26.11.-30.11.07
Frankfurt 03.12.-07.12.07
Preis: 2.490,-- Euro zzgl. MwSt.
Weiterführende Informationen und Termine zu diesem Kurs finden Sie unter:
http://www.flane.de/ap/standalone/course_details/-course_other-1059/.
Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller und Institute wie z.B. Brocade, Check Point, Citrix, CompTIA, EMC, HP, LPI, Microsoft, NetApp, Nokia, Novell, Oracle, RSA Security, SAP, Symantec sowie Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4
D-22761 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Jansen
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 – 20
E-Mail: bjansen(at)flane.de
www.flane.de
PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 – 29
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de