PresseKat - E-Retail-Report 2010: Europäischer Online-Warenhandel so sicher wie nie zuvor

E-Retail-Report 2010: Europäischer Online-Warenhandel so sicher wie nie zuvor

ID: 350538

(ots) - Der europäische Online-Warenhandel ist so
zahlungssicher wie nie zuvor. Das geht aus dem neuen E-Retail-Report
2010 der Deutschen Card Services hervor. Das Zahlungsausfallrisiko
der klar dominierenden Zahlart Kreditkarte ist auf das Rekordtief von
0,1725% gesunken. Das heißt: Weniger als zwei von 1000 Transaktionen
platzen laut Auswertung der Deutsche-Bank-Tochter. Bei Einsatz der
Sicherheitstechnologie 3-D Secure durch den Online-Anbieter beträgt
die so genannte "Chargeback-Quote" sogar nur weniger als die Hälfte.
"3-D Secure" wird von den größten Kreditkartenanbietern unter den
Namen "Verified by Visa" und "MasterCard SecureCode" angeboten. "Der
Online-Warenhandel hat zum einen deutlich geringer unter der Finanz-
und Wirtschaftskrise als andere Branchen zu leiden. Zum anderen gab
es hier deutlich weniger Zahlungsausfälle aufgrund von
Betrugsversuchen zu beklagen", sagt Jens Mahlke, Geschäftsführer der
Deutschen Card Services. Diese Entwicklung ist zweifelsohne der
Zusammenarbeit mit erfahrenen Payment-Anbietern und dem verstärkten
Einsatz von Sicherungsmaßnahmen geschuldet. "Auch wenn im klassischen
Ladengeschäft entsprechende Maßnahmen für Händler selbstverständlich
sind, war dies im Online-Bereich bisher nicht der Fall", ergänzt
Mahlke. "Dass sich diese Einstellung geändert und die ständig
wachsende Beliebtheit des Online-Warenhandels somit nicht zu einer
Risiko-Verschärfung geführt hat, ist mehr als erfreulich." Mehr Infos
finden sich unter
http://www.deutsche-card-services.com/e-report/e-retail-report.html

Der E-Retail-Report, der das Kauf- und Zahlverhalten sowie das
Zahlungsausfallrisiko im Online-Warenhandel erfasst, erscheint zum
vierten Mal in Folge. Anders als übrige Analysen basiert die
Auswertung der Deutsche-Bank-Tochter auf realen Kaufvorgängen und
damit nicht auf Umfragen. Datengrundlage bilden rund acht Millionen




ausgewählte Transaktionen, die über die Plattform der Deutschen Card
Services abgewickelt wurden. Alle ausgewerteten Daten sind vollkommen
anonymisiert und erfüllen sämtliche datenschutzrechtliche
Anforderungen. Die Studie ist ab sofort im Online-Shop der Deutschen
Card Services erhältlich.

Zur vollständigen Presse-Information:
http://www.presseportal.de/go2/unternehmen/presse



Pressekontakt:
Deutsche Card Services GmbH
Marketing & Communications
Tobias F. Hauptvogel
Tel.:0221/99577-728
Fax:0221/99577-8728
http://www.deutsche-card-services.com
E-Mail:pr.deucs(at)db.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vertrieb und Verkauf optimieren - durch Social Media / Der 34. Deutsche Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress zeigt, wie das Web 2.0 im Vertrieb funktioniert Nanotechnologie auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2011 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350538
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Retail-Report 2010: Europäischer Online-Warenhandel so sicher wie nie zuvor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Card Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Card Services GmbH