(ots) - Komplexe Großprojekte lassen
sich mit geeigneter Software steuern. Aktuelle Standardprogramme
scheitern jedoch häufig in der Praxis: Fehlende Schnittstellen zur
bestehenden IT-Landschaft des Unternehmens, umständliche
Nutzeroberflächen und geringe Anpassungsmöglichkeiten führen zu wenig
Akzeptanz bei den Projektbeteiligten. Assure Consulting (
www.assure.de ), Dienstleister für Projektmanagement, zeigt auf der
CeBIT 2011 in Halle 2, Stand F28 ein Projekt-Cockpit, das sich
nahtlos in bestehende Systeme integriert und alle relevanten
Steuerungsinformationen übersichtlich zusammenstellt. Etabliert und
betrieben durch ein professionelles Projektmanagement-Office (PMO),
lassen sich mit dem Cockpit komplexe Projekte oder Programme
effizient planen und durchführen.
"Budget- und Terminüberschreitungen sowie eine geringe
Ergebnisqualität sind die Resultate, wenn aktuelle und transparente
Statusinformationen in Projekten fehlen. Dem gilt es vorzubeugen.
Daher setzen unsere Experten individuell auf das Projekt und die
Informationsbedürfnisse des Kunden zugeschnittene Cockpits ein", so
Tim Schmidt, Geschäftsführer bei Assure Consulting. Die Lösung
basiert auf dem Data Warehouse-Prinzip: Eine zentrale
Projekt-Datenbank nutzt über einfache Schnittstellen die
Informationen bestehender Quellen des Unternehmens, so dass alle
relevanten Daten aus kaufmännischen Systemen und
Projektmanagement-Tools intelligent vernetzt werden können. Somit ist
es dem Projektleiter jederzeit möglich, aussagekräftige Kennzahlen,
bedarfsgerechte Reports und aktuelle Statusinformationen generieren
zu lassen.
Projekt-Cockpits werden von Assure Consulting seit mehreren Jahren
erfolgreich in zahlreichen Großprojekten internationaler Konzerne
eingesetzt. Einsatzbeispiel ist ein Unternehmen aus der
Finanzbranche: Assure Consulting konnte das Cockpit bei einem großen
Migrations-Programm innerhalb weniger Wochen implementieren und
etablieren. Die Projektmanager von Assure Consulting konnten dadurch
Projektplanung sowie Reporting vereinheitlichen und zugleich die
Vergleichbarkeit und Transparenz aller Projektdaten gewährleisten -
die Basis für ein nahtloses Zusammenspiel aller zehn Teilprogramme.
Schnelle Einführung, geringer Pflegeaufwand und direkter Nutzen
führten zu hoher Akzeptanz bei allen Projektbeteiligten.
"Das Projekt-Cockpit besticht als günstiges und schnell
einsetzbares Werkzeug, um komplexe Projektsituationen transparent und
damit steuerbar zu machen. Dabei entsteht neben einem
Informationsmehrwert für alle Projektebenen gleichzeitig die Basis
für ein valides Frühwarnsystem, das Fehlentwicklungen rechtzeitig
aufzeigt und effektive Gegenmaßnahmen ermöglicht", so Schmidt
zusammenfassend.
Assure Consulting demonstriert allen Interessierten das
Projekt-Cockpit, auch an realen Anwendungsfällen, am Messestand.
Weitere Informationen unter www.assure.de .
Pressekontakt:
IPA Kommunikation
Team Assure Consulting
Prenzlauer Allee 36, 10405 Berlin
Tel.: (030) 609 81 50-12