PresseKat - TÜV Saarland bestätigt sichere signotec-Signatur-Lösungen

TÜV Saarland bestätigt sichere signotec-Signatur-Lösungen

ID: 352019

Ratingen, Februar 2011; Mit in Deutschland entwickelter Soft- und Hardware bietet signotec alle Komponenten aus einer Hand, die für den Einsatz der elektronischen Signatur notwendig sind. Laufend wird hier an Verbesserungs- und Erweiterungsmöglichkeiten gearbeitet. Die neueste Version der Software „SignoSign“ entspricht mit den Sign-Pads „Sigma“ und „Omega“ in allen Punkten den TÜV-Anforderungen und erhielt erneut das Zertifikat „Geprüfte Software“. Sachverständige der tekit Consult Bonn GmbH, ein Spezialunternehmen der TÜV Saarland Gruppe, hatten die Produkte abermals in einem Audit auf Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit geprüft und das Gütesiegel erteilt.

(firmenpresse) - Die signotec-Software „SignoSign“ gilt als Standard für die eigenhändige elektronische Unterschrift mit einem Signature-Pad. Mittels der Software lassen sich Unterschriften in elektronische Dokumente einbinden, dabei werden neben dem Schriftbild auch wesentliche Merkmale, wie Zeitverlauf, Rhythmus und Beschleunigungsmerkmale sicher im Dokument eingebunden. Durch die sichere Verschlüsselung der Daten ist eine nachträgliche Manipulation ausgeschlossen. Die so am Bildschirm unterschriebenen elektronischen Dokumente bieten somit die gleiche Sicherheit wie Originalunterschriften auf Papier. Unterstrichen wird diese Tatsache durch ein Gutachten eines vor Gericht zugelassenen Schriftsachverständigen. Dieser hatte signotec testiert, dass die detaillierte graphische und forensische Analyse der Unterschriften beweissicher ist.

Als manipulationssicher wurden die signotec-Lösungen der signotec GmbH bereits im vergangenen Jahr vom TÜV Saarland eingestuft. Das Ratinger Unternehmen legt großen Wert auf eine regelmäßige Überprüfung und zeigt einmal mehr die Intention, ihren Kunden jederzeit sichere Produktlösungen auf allerhöchstem Niveau anzubieten. „Uns ist besonders wichtig, dass die Produkte den aktuellen Anforderungen und den gültigen Vorschriften entsprechen. Mit der Prüfung durch die neutrale, staatlich anerkannte Prüforganisation wurden wir in unserer Arbeit erneut bestätigt. Auch das stets wachsende Interesse unserer Kunden beweist uns, dass wir mit der Sicherheit unserer Qualitätsprodukte mit Zertifikat und Gutachten richtig liegen“, so signotec-Geschäftsführer Arne Brandes. Für ihr Engagement bekam die signotec GmbH von tekit-Projektleiter Oliver Lödorf eine überaus erfreuliche Rückmeldung: „Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der SignoSign-Software, die durchdachte und komfortable Handhabung sowie ein hohes Maß an Sicherheit führten zu dem positiven Prüfergebnis“, so der Sachverständige. „Die Hard- und Software funktioniert als geschlossenes System. Es wurden von dem Prüfer während der Prüfung keine Sicherheitslücken entdeckt“, heißt es in dem Prüfbericht, und weiter: „Der Prüfer konnte keine offensichtlichen Verspeicherungen von unverschlüsselten Rohdaten erkennen.“ Nach diversen Tests konnten im Rahmen der TÜV-Prüfung von SignoSign keine Daten in die Übertragungswege injiziert werden. Manipulationen in signierten PDF Dateien wurden sofort erkannt, entsprechend unmissverständlich und eindeutig gemeldet. Diese Manipulationsversuche wurden neben SignoSign auch mit dem „Adobe Reader X“ erkannt und deutlich gekennzeichnet. Es ist somit gewährleistet, dass Manipulationsversuche mit den weit verbreiteten Softwareprodukten des Hauses Adobe erkannt werden können. Damit sind Dokumente mit elektronischer Signatur mit jedem aktuellen und frei verfügbaren Acrobat Reader auf Manipulationen jederzeit von jedermann und überall prüfbar.




„Das Prüfzeichen des TÜV Saarlandes gilt mittlerweile nicht nur als Standard, sondern wird bei Kaufentscheidungen immer häufiger als Referenz hinzugezogen. Für uns ist das Zertifikat deswegen nicht nur ein „nice to have“ sondern mittlerweile auf jeden Fall ein „must have“. Deswegen werden wir ganz sicher auch künftig auf diese regelmäßige Prüfung großen Wert legen. Und mit der tekit Consult GmbH in Bonn haben wir zuverlässige, kompetente Prüfpartner gefunden, die übrigens als Experten auch als Sachverständige von vielen deutschen Gerichten bestellt werden“, so Arne Brandes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber signotec:
signotec wurde im Jahr 2000 gegründet und ist Markt- und Technologieführer auf dem Gebiet von elektronischen Signaturen mit Unterschrift über ein Pen-Pad oder Tablet-PC. Mit den Produkten von signotec kann der Nutzer gewohnt unterschreiben, digital signieren, Geschäftsprozesse optimieren, Medienbrüche vermeiden, Personen authen-tifizieren und rechtskonforme Dokumente erstellen. Auf diese Weise signierte elektronische Dokumente können jederzeit, überall und von jedermann ohne technischen Aufwand überprüft werden. Unterschreiben bleibt mit den Signaturlösungen von signotec so einfach und sicher wie immer. Das Unterschrei¬ben erfolgt jedoch direkt im elektronischen Dokument. Somit lassen sich kosteninten¬sive Medienbrüche durch die Verwendung von Papier vermeiden; die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt und können als echt verifiziert werden.
Zur Klientel von signotec gehören deutsche und internationale Industriekunden, Han-delsketten und -unternehmen, Finanzdienstleister, zahlreiche Institute der Sparkas¬sen-Finanzgruppe sowie Volks- und Raiffeisenbanken, Versicherungen und Vermittler. Das Tochterunternehmen mit Sitz im österreichischen Spielfeld bei Graz betreut die Kunden in Süd- und Osteuropa.



Leseranfragen:

Ansprechpartner für Fachfragen:
signotec GmbH
Arne Brandes
Neudorf 7
D-31637 Rodewald
Tel.: 0 50 74 – 96 70 15
Fax: 0 50 74 – 96 11 56
E-Mail: arne.brandes(at)signotec.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt für die Redaktion:
signotec GmbH
Silke Langer
Neudorf 7
D-31637 Rodewald
Tel: 0 50 74 – 96 11 54
Fax: 0 50 74 – 96 11 56
E-Mail: silke.langer(at)signotec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  11. bis 13. November 2011: PYRO-WORLD Berlin - Die erste Europäische Feuerwerks-Messe / Gigantische Feuerwerk-Shows auf dem Flugfeld Tempelhof Magnet  Boden System revolutioniert Fachhandel
Bereitgestellt von Benutzer: signotec
Datum: 21.02.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352019
Anzahl Zeichen: 4160

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Langer
Stadt:

Ratingen


Telefon: 0 50 74 - 961 154

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Saarland bestätigt sichere signotec-Signatur-Lösungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

signotec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CeBIT 2017: Handschriftliche Signaturen mit Beweiskraft ...

Neue Hard- und Software für beweiskräftige Unterschriften stellt die signotec GmbH, anlässlich der CeBIT 2017 in der Halle 3 am Stand D29 in Hannover, vor. Das Besondere bei signotec: Es geht um handschriftliche Signaturen die mittels der selbst ...

Digitales Zahlverfahren: Sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen ...

Als Händler verfolgen Sie das Ziel, erfolgreich zu handeln. Zahlverfahren sollten dabei so einfach, komfortabel und sicher wie möglich gestaltet sein. Um die Zahlungsprozesse zu vereinfachen, setzen Händler immer häufiger digitale Signatur-Lösu ...

Alle Meldungen von signotec GmbH