PresseKat - Berlin Atlantic Capital (BAC): Anlegern droht Totalverlust

Berlin Atlantic Capital (BAC): Anlegern droht Totalverlust

ID: 353130

CLLB Rechtsanwälte empfehlen rasches Handeln

(firmenpresse) -
Berlin, 21.02.2011 Ãœber 8000 Anleger vertrauten der Berlin Atlantic Capital und ihrem Fondsmanagement. Nun stehen sie vor einem Scherbenhaufen: das Manager Magazin berichtete im Internet am 17.02.2011, dass es zu einem Totalverlust der Anlegereinlagen kommen kann.

Was ist passiert? Idee der betroffenen BAC Fonds ist die Investition in Lebensversicherungspolicen in den USA. Anstelle der ursprünglichen Versicherungsnehmer, denen der Fonds die Policen abkauft, zahlt der Fonds die Prämien weiter und kassiert am Ende die Ablaufleistung. Das makabere an diesem Geschäftsmodell: der Versicherte muss für eine gute Rendite zum richtigen Zeitpunkt sterben.

Den Anlegern wird nun laut Manager Magazin ein Mix aus Managementfehlern und schlechter Marktentwicklung zum Verhängnis. Man hatte die Idee, die Policen aller einzelnen Fonds in einen neuen Fonds zu überführen und wollte diesen zu einer kapitalmarktfähigen Größe ausbauen. Hierfür wurde ein zusätzliches Darlehen bei der US-Bank Wachovia aufgenommen. Diese wurde von Wells Fargo übernommen, die an einer Fortführung der Geschäftsbeziehung jedoch kein Interesse und das Darlehen zur Rückzahlung fällig gestellt hat.

Problematisch insoweit: die Versicherungspolicen dienen der Besicherung des Darlehens. Wells Fargo droht mit einer Verwertung des Policen. Das Manager Magazin skizziert zwei denkbare Szenarien: entweder übernimmt Wells Fargo die Policen und lässt sie weiterlaufen, was für die Anleger einen Totalverlust bedeuten könnte. Oder die Policen werden kurzfristig veräußert, was die Verluste nach Schätzungen auf 60 % begrenzen würde.

BAC soll sich intensiv um eine Lösung der Probleme kümmern, von neuen Investoren ist die Rede. Unabhängig davon, ob die Rettungsbemühungen von BAC Erfolg haben, empfehlt Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München, Berlin und Zürich allen betroffenen Anlegern die Einholung rechtlicher Beratung. Ansatzpunkte für Ansprüche auf Rückabwicklung des Beteiligungserwerbs können sich im Einzelfall etwa dann ergeben, wenn ein Anleger nicht vollständig oder nicht rechtzeitig über die mit den Fonds verbundenen Risiken aufgeklärt worden ist. In solchen Fällen kommt eine Haftung des Anlageberaters oder –vermittlers in Betracht, der den Erwerb des Fonds empfohlen und falsch oder unzureichend hat, so Bombosch weiter.





Verfügt der Anleger zudem über eine Rechtsschutzversicherung, so übernimmt diese in vielen derartigen Fällen die mit einer Anspruchsprüfung und -durchsetzung verbundenen Kosten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet. Neben den vier Partnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun sind mittlerweile auch Alexander Kainz, Thomas Sittner (LL.M.) und Hendrik Bombosch als Anwälte mit an Bord. Erklärter Schwerpunkt der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei ist Kapitalmarktrecht. Daneben umfasst das Beratungsspektrum aber auch Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit Oktober 2007 ist CLLB Rechtsanwälte mit eigenem Büro in Berlin vertreten.



Leseranfragen:

Pressekontakt: Rechtsanwalt Hendrik Bombosch, CLLB Rechtsanwälte, Dircksenstraße 47, 10178 Berlin, Fon: 030-288 789 60, Fax: 030-288 789 620; Mail: bombosch(at)cllb.de Web: www.cllb.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Rechtsanwalt Hendrik Bombosch, CLLB Rechtsanwälte, Dircksenstraße 47, 10178 Berlin, Fon: 030-288 789 60, Fax: 030-288 789 620; Mail: bombosch(at)cllb.de Web: www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Statistik Neue OZ: Kommentar zu Libyen
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 22.02.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353130
Anzahl Zeichen: 2702

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RA Hendrik Bombosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/288 789 60

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin Atlantic Capital (BAC): Anlegern droht Totalverlust "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

POC- Personalkarussell dreht sich ...

Berlin, 25.10.2017- Anleger sind verunsichert, da der von der neuen Geschäftsführung der POC eingesetzte Erdölexperte, der in Kanada das operative Geschäft leiten sollte, die Gesellschaft zum Jahresende „einvernehmlich“ verlässt. Nach Angabe ...

MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet ...

München, 23.08.2017 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin mitteilt, hat das Amtsgericht München am 16.08.2017 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der MBB Clean ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte