Sainsbury’s plant bis 2012 den Einsatz von mobilen Druckern der Toshiba B-EP Serie zur Preisauszeichnung in allen Filialen
(firmenpresse) - In den landesweit fast 900 Filialen, die Sainsbury’s in Großbritannien betreibt, zählt die tägliche Herabsetzung der Artikelpreise zu den entscheidenden Geschäftsvorgängen. Für den Abverkauf der Bestände zum Tagesende ist es wichtig, dass die Preisauszeichnungen schnell und korrekt erfolgen, um so Abschreibungen zu reduzieren.
Das zentrale Bestandskontrollsystem informiert jede Filiale über die Artikel, die bald verkauft und verbraucht werden müssen, sowie über die Menge der Artikel, die reduziert werden müssen. Mitarbeiter scannen diese Artikel mit einem Handheld-Gerät, und ein mobiler Drucker Toshiba B-EP2 erstellt ein Etikett mit dem herabgesetzten Preis.
Als ein vorausschauend agierendes Unternehmen überprüft Sainsbury’s regelmäßig seine IT-Infrastruktur und die am Markt zur Verfügung stehenden Produkte, um so sicherzustellen, dass es für seine Geschäftsprozesse die jeweils besten Lösungen einsetzt. Seit mehr als 12 Jahren vertraut Sainsbury’s auf mobile Toshiba Drucker für die Kennzeichnung der im Preis reduzierten Artikel.
„Wir haben uns für die mobilen Toshiba Drucker entschieden, da sie für unsere Anforderungen am besten geeignet sind“, kommentiert Dean Holt, Principal Solutions Architect for Channels, die Geschäftsbeziehung zwischen TOSHIBA TEC und Sainsbury’s. „Die Drucker sind sehr leistungsfähig sowie klein, leicht und robust. Wir haben auch die Geräte anderer Hersteller geprüft, werden aber weiterhin mit Toshiba zusammenarbeiten, da wir überzeugt sind, dass diese Drucker das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.“
Sainsbury’s plante 2008, seine Drucker der Toshiba SP2 Serie durch neue Technologie zu ersetzen, und informierte sich über alle mobilen Drucklösungen, die am Markt zur Verfügung standen. Über das Auswahlverfahren sagt Holt: „Mit der Lösung, die wir damals im Einsatz hatten, waren wir nach wie vor sehr zufrieden. Da wir die Drucker aber bereits seit mehr als fünf Jahren nutzten, war es an der Zeit für eine neue Technologie. Toshiba hat sich im Vergleich zu den anderen Herstellern durch seinen ‚Voice of Customer Approach‘ ausgezeichnet. Mitglieder des Entwicklungsteams aus Japan waren bei uns und informierten sich vor Ort über unsere Anforderungen, um so ein maßgeschneidertes Produkt zu entwickeln, das unsere Erwartungen genau erfüllt.“
Toshiba arbeitete eng mit Sainsbury’s zusammen, um an einem Prototyp des Gerätes die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen. Beispielsweise ist der Drucker mit einem Tragegurt oder einem Clip für den Gürtel konzipiert, während er in Wirklichkeit oft an einem Einkaufswagen angebracht wird und häufig zu Boden fällt. Toshiba entwickelte daher für alle Ecken eine Kantengummierung. Weitere Verbesserungen sind:
•Die Batterieabdeckung wurde in die Batterie integriert und so die Robustheit des Druckers erhöht.
•Der Ladezustand wird angezeigt, so dass Probleme einfach zu beheben sind.
•Die Batterie wird in situ aufgeladen, ohne dass die Batterie aus dem Drucker entnommen werden muss, um sie in einer separaten Docking Station aufzuladen.
•Der Druckkopf wurde so positioniert, dass er beim Wechseln der Papierrolle nicht beschädigt werden kann.
•Etikettenrollen ohne Kern sorgen für mehr Sicherheit, da kein Kern mehr herausfallen kann.
•Erhöhte Etikettenkapazität macht weniger Materialwechsel erforderlich.
•Die Drucker können mit vielen Programmiersprachen arbeiten, so dass neue Modelle einfach zu integrieren sind, ohne dass Änderungen der Software erforderlich sind.
Nach einem erfolgreichen Piloten begann der Roll-out der Drucker Toshiba B-EP2 im August 2009. Mittlerweile sind die neuen Drucker in mehr als 130 Filialen erfolgreich im Einsatz. Da die Drucker der SP2 Serie weiterhin effektiv genutzt werden können und die neuen Drucker einfach zu integrieren sind, plant Sainsbury’s die Migration in den nächsten zwei Jahren abzuschließen.
„Was mich an Toshiba als Unternehmen am meisten beeindruckt, ist seine Bereitschaft, die Produkte auf unsere Vorschläge hin anzupassen. Wir hatten den Eindruck, ein Teil des Entwicklungsteams zu sein“, kommentiert Holt. „Das habe ich so noch bei keinem anderen Anbieter erlebt und ich glaube, dass Toshiba diese Möglichkeit hat, da es als eines der wenigen Unternehmen nach wie vor seine Produkte selbst entwickelt und herstellt. Das ist entscheidend für eine langfristige Zuverlässigkeit und Beständigkeit der Produkte.“
Ãœber TOSHIBA TEC Corporation:
TOSHIBA TEC Corporation verantwortet das Management von Produktplanung, Marketing, Vertrieb, Dienstleistungen und Absatz von POS-Systemen, Kassen, Waagen, Barcode-Druckern, Peripheriegeräten und Software-Informationssystemen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Als Anbieter von Komplettlösungen bietet TOSHIBA TEC Europe ein umfangreiches Leistungspaket, das neben Kundenberatung und Systemdesign auch Installation, Betrieb und Wartung der Systeme umfasst.
TOSHIBA TEC Europe hat seinen Firmensitz in Brüssel/Belgien und besteht aus drei Divisions: Retail, Auto-ID und Services.
TOSHIBA TEC ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb des Toshiba-Konzerns, dem siebt größten Hersteller elektrotechnischer und elektronischer Geräte. Am Umsatz gemessen steht der Konzern weltweit an 91. Stelle. Toshiba ist ein international führender und innovativer Anbieter von Hightech-Produkten, der verschiedenartige elektrotechnische und elektronischer Geräte herstellt und vermarktet. Dazu zählen Informations- und Kommunikationssysteme, digitale Konsumgüter, elektronische Geräte und Komponenten, Energiesysteme einschließlich der Nuklearenergie, industrielle und soziale Infrastruktursysteme sowie Haushaltsgeräte.
Toshiba wurde 1875 gegründet und operiert heute mit einem globalen Netzwerk von mehr als 740 Unternehmen. Weltweit 204.000 Mitarbeiter erzielten 2009 einen Jahresumsatz von 68 Mrd. US Dollar.
Weitere Informationen über die POS-Systeme, Kassen, Waagen, RFID-fähige Barcode-Drucker, Peripheriegeräte und Softwarelösungen für den Einzelhandel und für Auto ID von TOSHIBA TEC oder zu einem Vertriebspartner in Ihrer Nähe erhalten Sie unter www.toshibatec-eu.de
TOSHIBA TEC Europe
Europark Fichtenhain B 15
47807 Krefeld
Deutschland
Tel.: +49 (0) 21 51-8 38-01
Fax: +49 (0) 21 51-8 38-4 80
Email: info(at)toshibatec-eu.de
dr. brigitte knittlmayer -
international public relations
Am Heerdter Hof 24
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211 569 22 44
Email: knittlmayer(at)t-online.de
Webseite: www.bk-InternationalPR.com