PresseKat - Zum fünften Mal in Folge fördert Persil mit der Initiative "Projekt Futurino" Kinder in

Zum fünften Mal in Folge fördert Persil mit der Initiative "Projekt Futurino" Kinder in Deutschland: Ab März bis Ende Juli 2011 können sich wieder Verbraucher mit Projektideen bewerben (mit Bild)

ID: 353916

(ots) -
Zum fünften Mal in Folge ruft Persil Verbraucher auf, sich mit
förderungswürdigen Projekten für Kinder zu bewerben - um insgesamt
150.000 Euro. Dabei sind wieder insbesondere Projekte gesucht, bei
denen Kinder mehr über die Natur lernen, Bewusstsein für die Umwelt
entwickeln und dabei ihre Faszination erleben. Grüne Klassenzimmer,
Forscherlabore oder Kräutergärten wurden beispielsweise in 2010
besonders häufig gefördert. Seit Start der Persil-Initiative wurden
insgesamt über 450 Bildungs- und Entwicklungsprojekte in Deutschland
unterstützt und damit rund 110.000 Kinder. "Projekt Futurino" wurde
im Jahr 2007 anlässlich des 100. Geburtstags der Marke Persil ins
Leben gerufen.

Wie kann man sich bewerben?

Das "Projekt Futurino" startet am 1. März, die Bewerbungsfrist
endet am 30. Juli 2011. Bereits ab Eingang der ersten Bewerbung wird
über die Förderung entschieden, so dass die Projekte fortlaufend
realisiert werden können. Im Internet kann ab März unter
www.persil.de/projekt-futurino das Antragsformular heruntergeladen
werden. Zudem steht bei Fragen die Hotline 0800 997 89 97 zur
Verfügung (gebührenfrei, montags bis freitags von jeweils 9 bis 17
Uhr).

Wer kann sich bewerben?

Voraussetzung für die Förderung eines Projekts ist ein offizieller
Träger, also die Durchführung durch eine als gemeinnützige anerkannte
Organisation. Von dem "Projekt Futurino" profitieren so
beispielsweise Kindergärten, Schulen, Vereine, Verbände oder soziale
und karitative Einrichtungen. Verbraucher können sich bei Persil
bewerben und eine förderungswürdige Initiative rund um das Thema
Natur und Umwelt für Kinder im Alter bis zu 14 Jahren vorschlagen.

Ein Dossier mit ausführlichen Informationen zum "Projekt
Futurino", Fotomaterial und einem Film über einige umgesetzte




"Futurino"-Projekte finden Sie im Internet unter www.henkel.de/presse
.

Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in den
drei Geschäftsfeldern Wasch-/ Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege
und Adhesive Technologies (Klebstoff-Technologien) tätig. Das 1876
gegründete Unternehmen hält mit rund 50.000 Mitarbeitern und
bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende
Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft. Im
Geschäftsjahr 2009 erzielte Henkel einen Umsatz von 13.573 Mio. Euro
und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 1.364 Mio. Euro. Die
Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert und das Unternehmen
zählt zu den 500 umsatzstärksten der Welt (Fortune Global 500).



Pressekontakt:
Sabina Hampe
Telefon: +49 211 797-7519
Telefax: +49 211 798-9832
E-Mail sabina.hampe(at)henkel.com

Marion Schwenker
Telefon: +49 211 797-8312
Telefax: +49 211 798-9832
E-Mail marion.schwenker(at)henkel.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZVEI Unternehmens-Benchmark: Elektroindustrie Schweißlose Narrenfreiheit mit Langzeit-Antitranspirant PerspireX
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353916
Anzahl Zeichen: 3204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum fünften Mal in Folge fördert Persil mit der Initiative "Projekt Futurino" Kinder in Deutschland: Ab März bis Ende Juli 2011 können sich wieder Verbraucher mit Projektideen bewerben (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henkel AG & Co. KGaA futurino_maedchen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Henkel AG & Co. KGaA futurino_maedchen.jpg