PresseKat - Viel Prominenz aus der E-Mobilität bei Eröffnung der ersten AVIA Stromtankstelle

Viel Prominenz aus der E-Mobilität bei Eröffnung der ersten AVIA Stromtankstelle

ID: 356169

Darunter N24-Moderator Mola Adebisi, Elektromobil-Pionier Sirri Steven Karabag, Elektrosportwagen-Hersteller TESLA aus Kalifornien und Autostrom-Lieferant RWE

(firmenpresse) - Vor den Kameras der Presse in Borken (NRW) stellte die Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH, gemeinsam mit ihrem Gesellschafter Klöcker GmbH & Co. KG, Borken, am 24. Februar 2011, ihre erste Stromladesäule in Deutschland vor. Ab sofort können die Borkener bei AVIA auf der Ahauser Straße 21 ihre Elektrofahrzeuge mit zertifiziertem Ökostrom betanken - und das bis zum 31.12.2011 kostenlos. Dabei wird AVIA von der RWE Effizienz GmbH, Dortmund, unterstützt. Sie liefert die Stromladesäule und den Strom.

Neben N24-Moderator Mola Adebisi, der das Automagazin "Motor Motion" auf N24 moderiert, waren die Elektroauto-Hersteller Karabag, TESLA und Mitsubishi mit ihren Fahrzeugen angereist. Geladene Gäste aus Verwaltung, Wirtschaft und Presse konnten sich vor Ort nicht nur über den Stand der Technik informieren, sondern auch ein Elektroauto im Straßenverkehr testen oder ein E-Mobil an der Ladesäule tanken. Neben dem "TESLA" Sportroadster und dem Mitsubishi "i-MIEV" standen der "Karabag E 500" für Testfahrten zur Verfügung. Dabei präsentierte Elektromobil-Pionier Sirri Steven Karabag höchst persönlich seine Fahrzeuge. Zudem war der elektrobetriebene Sportwagen von "TESLA" ein Highlight. Nicht zuletzt, weil das E-Sport-Mobil von 0 auf 100 km/h in nur 4 Sekunden beschleunigt und dabei kaum zu hören ist. Die RWE Effizienz GmbH stellte ihre neue Stromlade-App für das iPhone vor. Sie ermöglicht die Identifizierung des Fahrzeugs und rechnet den Strom ab.

Die AVIA betreibt in Europa 3000 Tankstellen und möchte sich von Anfang an auf das Versorgen von Elektroautos einstellen. Im Fokus liegen dabei nicht nur Metropolen, sondern vor allem auch ländliche Gebiete. So plant AVIA die nächsten Lademöglichkeiten von Elektroautos beispielsweise im Raum Gütersloh, Nürnberg, Freudenstadt und Ulm.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kerngeschäft der Deutschen AVIA mit ihren 27 regional ansässigen und unternehmerisch selbständigen Gesellschaftern und weiteren Lizenznehmern liegt im Vertrieb von Kraft-, Brenn- und Schmierstoffen. Unter der Marke AVIA werden in Deutschland ca. 800 Tankstellen betrieben. Seit 2009 vertreibt AVIA zudem netzgebundene Energien wie Erdgas und Strom und bietet ihren Kunden darüber hinaus ein modernes Spektrum an Energiedienstleistungen. Innovative Produkte, hohe Ansprüche in Qualität und Serviceleistung sowie regionale Stärke haben dazu geführt, dass sich AVIA in Deutschland als die Marke des Mineralölmittelstands etabliert hat.
Weitere Informationen finden Sie unter www.avia.de.



PresseKontakt / Agentur:

PR KONSTANT
Nadine Heinen
Peter-Berten-Straße 37
41334
Nettetal
nadine(at)konstant.de
02153910850
http://www.konstant.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VDA, Bitkom und ZVEI fordern Anschubfinanzierungen für Elektro-Fahrzeuge Riesen Ding am Kesselring!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356169
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Hauke
Stadt:

München


Telefon: 004989455045-24

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viel Prominenz aus der E-Mobilität bei Eröffnung der ersten AVIA Stromtankstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premiere: Deutsche AVIA produziert jetzt selbst Strom ...

München, 17.06.2013 - Premiere für die Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH und ihre Gesellschafter: Am heutigen Montag gehen im Ortsteil Trebbus der Stadt Doberlug-Kirchhain (Brandenburg) zwei neue Windkraftanlagen ans Netz, die von der Deutschen AVIA so ...

Alle Meldungen von Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH