PresseKat - Werbe - Science Fiction schon bald Realität? / "Gladvertising" revolutioniert die Außenw

Werbe - Science Fiction schon bald Realität? / "Gladvertising" revolutioniert die Außenwerbung

ID: 356671

(ots) - Emotionserkennungssoftware ist schon heute in der
Lage, Außenwerbung auf die Stimmung von Konsumenten zuzuschneiden.
Diese sogenannten "Gladverts" ('glad' - froh, heiter - und
'advertising' - Werbung) sind jedoch laut einer aktuellen Studie des
Centre for Future Studies, UK, erst der Anfang. Der heute
veröffentlichte Bericht der Zukunftsforscher sagt eine Revolution in
der Außenwerbung innerhalb der nächsten zwölf Monate voraus.

Digitale Außenwerbung, die mit Handys kommuniziert und
Werbebotschaften an bestimmte Situationen anpasst, auf Profile
sozialer Netzwerke zugreift sowie Hologramme mit darauf angepassten
Lichtstimmungen und entsprechenden Düften kombiniert, könnte bereits
2012 auf unseren Straßen Realität werden. Solche komplexen
Markeninszenierungen stehen laut der aktuellen Studie - die von
3MGTG, einem führenden Out-of-Home Technologieanbieter, in Auftrag
gegeben wurde - unmittelbar bevor.

"Gladvertising", eine völlig neue Werbeform, werde sich
voraussichtlich als erstes durchsetzen. Dabei handelt es sich um
digitale Außenwerbung, die auf die Stimmungslage von Konsumenten
reagiert, indem sie mithilfe von Emotionserkennungssoftware (EES) und
Kameras ermittelt, in welcher Stimmung Personen sind. Ein Algorithmus
zur Gesichtserkennung gleicht dabei Gesichts- und Mundbewegungen nach
Ausdrucksmustern ab, die die jeweiligen Emotionen entschlüsseln.
Damit wird es Werbetreibenden ermöglicht, Konsumenten gezielt mit
stimmungsabhängiger Werbung anzusprechen. "Aus unserem Bericht geht
klar hervor, dass wir uns an einem Wendepunkt befinden. In den
nächsten Jahren werden wir die explosionsartige Verbreitung von
intelligenter Out-of-Home-Werbung erleben, die Kunden mithilfe
wechselseitiger Kommunikation gewinnt", so Dr. Frank Shaw vom Centre
for Future Studies, einer der Verfasser der Studie.





Innovationen im Bereich Außenwerbung werden von der zunehmenden
Zahl an Mega-Cities weiter vorangetrieben. Angesichts der Prognose,
dass bis zum Jahr 2050 zwei von drei Menschen in Städten leben
werden, sind Werbetreibende stark an der Nutzung sämtlicher
Möglichkeiten interessiert, Konsumenten in Stadtgebieten mit
intelligenter Technologie zu erreichen. Auch in Deutschland werden
interaktive digitale Werbebildschirme nach und nach traditionelle
Plakatwände ablösen. Anders als bei vielen neuen Technologien, die
Zeit brauchen um sich durchzusetzen, glauben Experten, dass die
Konsumenten offen für die neuen Werbetechniken sind, nachdem sie
bereits Dinge wie 3D-TV und Touchscreens bereitwillig angenommen
haben.

"Wir arbeiten derzeit an Technologien, die an den berühmten Film
"Minority Report" von Steven Spielberg erinnern", so Daniel
Steinbichler, Vorsitzender der Geschäftsführung GTG GmbH (3MGTG).
"Mit dem Unterschied, dass diese bereits 2015 und nicht erst - wie im
Film prognostiziert - 2054 erhältlich sein werden und zwar weiter
fortgeschritten, als es sich der Regisseur damals ausgemalt hat."

Zu den interaktiven Innovationen im Bereich digitale Außenwerbung,
die sich bereits bis zum Jahr 2015 durchsetzen könnten, zählen u.a.
kontextbezogene Werbung, die die jeweilige Situation des Konsumenten
berücksichtigt, wie digitale Außenwerbung für Regenschirme bei
einsetzendem Regen. Außerdem multisensorische Werbung, die durch
Videos, Klänge, Düfte und Beleuchtung, etwa auf U-Bahnsteigen, die
verschiedenen Sinne des Menschen anspricht sowie sogenannte
Persönliche Präferenzprofile (PPP), Netzwerkprofile, die über einen
50-mal höheren Informationsgehalt als ein Facebook-Profil verfügen,
von Angaben zur Körperform des Benutzers bis hin zu dessen Allergien
und Lieblingsspeisen. Diese Konsumenten-Profile kommunizieren mit
digitalen Außenwerbungen über NFC (Near Field Communication) Handys
der Nutzer, sofern diese der Teilnahme an dem Dienst zugestimmt
haben.

Die Studie "Die Zukunft der digitalen Out-of-Home Medien" steht
zum Download bereit unter www.3mgtg.com

Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial zum Herunterladen
finden Sie unter www.3m.de/pressnet

Ãœber 3MGTG

3MGTG ist ein weltweit führendes, auf digitale
Out-of-Home-Technologie spezialisiertes Unternehmen. Es hilft
Markenartiklern, Kunden auf ungewöhnliche Weise zu inspirieren und zu
gewinnen.

Das Angebot umfasst individuelle Kommunikationslösungen für die
Bereiche Werbung, Einzelhandel, Medien, Architektur sowie Messen und
Veranstaltungen. Zu den Referenzprojekten des Unternehmens zählen
beispielsweise ein U-Boot-Simulator im Burj Al Arab Hotel, Dubai
sowie eine digitale LED Video Wall am Wynn Hotel, Las Vegas. 3MGTG
verfügt über Designzentren in Deutschland, Dubai und China sowie über
erfahrene Teams in allen großen europäischen Ländern. Weitere
Informationen: www.3mgtg.com

Ãœber 3M

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von
einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein
Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die
einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine
unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das
Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar
beschäftigt 3M weltweit etwa 80.000 Menschen und hat Niederlassungen
in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf
Twitter (at) 3M_Die_Erfinder

Digital Signage Lösungen gehören seit mehr als 15 Jahren zum
Angebot des Multi-Technologiekonzerns. 3M Digital Signage Soft- und
Hardware ist in hunderten von Netzwerken in mehr als 23 Ländern und
in den unterschiedlichsten Branchen im Einsatz - hierzu zählen der
Einzelhandel, die Finanzwirtschaft, Corporate-Lösungen sowie Bildung
und Unterhaltung.



Presse-Kontakt 3M:
Anja Ströhlein, Tel. 02131/14-2854
Fax 02131/14-3470
E-Mail astroehlein(at)mmm.com

Internet:
www.3m.com/de
www.die-erfinder.com
www.twitter.com/3M_Die_Erfinder


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2010 war für StepStone Solution ein bewegtes und erfolgreiches Jahr Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: IT-Unternehmen der Hauptstadtregion präsentieren sich auf der CeBIT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356671
Anzahl Zeichen: 6624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbe - Science Fiction schon bald Realität? / "Gladvertising" revolutioniert die Außenwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH