PresseKat - BW-Bank entscheidet sich für die EcoUnion AG

BW-Bank entscheidet sich für die EcoUnion AG

ID: 356791

BW-Bank entscheidet sich für die EcoUnion AG

(pressrelations) - beendet, Service ausgedehnt

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ? vielen Immobilieneigentümern vergeht das Lachen, wenn sie ihre Heizkostenabrechnung in der Post vorfinden. "Häufige Schwachstellen eines Gebäudes sind Fassaden, Türen und Fenster. Aber auch fehlende oder schlechte Dämmung bei Kellerwänden, Heizleitungen, Heizkörpernischen und Rollladenkästen zählen zu den klassischen Problemzonen", erklärt Alexander Hotz, Vorstand der EcoUnion AG. Das Stuttgarter Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von internetgestützter Gebäudebewertung. "Diese erkennen wir über ein Wärmebild ? eine Thermografie."

Die Baden-Württembergische Bank (BW-Bank) arbeitet erfolgreich mit der EcoUnion AG als Partner zusammen. "Der Pilotversuch mit EcoUnion in einer Testregion hat gezeigt, dass sich unsere Kunden sehr für das Thema Thermografie interessieren. Bei dem Stuttgarter Unternehmen handelt es sich um einen erfahrenen Partner, der unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird", findet Peter Zimmermann, Leiter Produktmanagement Kredit bei der BWBank. Die Zusammenarbeit bietet viele Vorteile. "Eine Gebäude-Thermografie ist nicht nur eine wichtige Entscheidungshilfe zur energetischen Modernisierung. Sie bietet zugleich Investitionssicherheit. Wir können so unsere Kunden noch gezielter beraten hinsichtlich der Modernisierungsmaßnahmen und ein optimales Finanzierungskonzept entwickeln." Auch bei der Abnahme, beziehungsweise der Kontrolle nach Beendigung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ist die Thermografie ein kostengünstiges Analyse-Instrument mit hohem Nutzenfaktor. "Deshalb bieten wir den Service nun im gesamten Geschäftsgebiet der BW-Bank an", sagt Zimmermann.

Der absolute Nullpunkt liegt bei ? 273 °C. Alle Temperaturen darüber sind durch eine Thermografie, ein Wärmebild, erfassbar. Ohne Berühren wird mit Hilfe einer Wärmebild- Kamera die Wärmestrahlung auf Objekten, beziehungsweise die Wärmeverteilung auf Oberflächen gemessen und optisch dargestellt. Eine Thermografie setzt sich aus knapp 80.000 Temperatur-Messpunkten zusammen. Dem Temperaturwert entsprechend wird dann jedem Messpunkt eine bestimmte Farbe zugeordnet. EcoUnion nimmt für kalte Oberflächen Blau-Töne, für warme Oberflächen Rot-Gelb-Töne. Alle Punkte zusammengefügt ergeben ein aussagekräftiges Wärmebild. Anwendung findet dies zum Beispiel bei Immobilien. Einzelne Wärmebilder sagen aus, wie es um den energetischen Zustand des Hauses bestellt ist und wo Schwachstellen sind. Offensichtlich werden darüber einerseits Stellen, an denen Wärme verloren geht, andererseits auch solche, die durch hohe Feuchtigkeit oder Schimmelpilz-Befall belastet sind.





Nähere Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Gebäuden und die Dienstleistungen der EcoUnion AG erfahren Interessierte im Internet unter www.ecounion.de im Bereich Produkte Services. Aber auch telefonisch stehen kompetente Ansprechpartner über die Hotline 0711/238303-75 zur Verfügung. Hierüber können auch Preise für andere wohnwirtschaftliche Immobilien erfragt werden.


Ãœber EcoUnion
Die EcoUnion AG mit Sitz in Stuttgart ist im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (ISIN DE0005479604). Das Unternehmen betreibt und entwickelt innovative Applikationen im Bereich Energieeffizienz. EcoUnion ist einer der führenden Anbieter von internetgestützter energetischer Gebäudebewertung sowie Energieausweisen und hochqualitativen Gebäudethermografien für Massenmärkte. Mit dem Softwareprodukt enopass können einfach und schnell gesetzeskonforme Energieausweise erstellt werden, die den verschärften Anforderungen der aktuellen EnEV entsprechen. Neben der energetischen Gebäudeanalyse werden unter anderem durch den Einsatz der Thermografie Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz und Einsparpotenziale aufgezeigt. Geschäftskunden in den Bereichen Beratung, Finanzierung und Modernisierung erschließen sich mit der EcoUnion AG neue Marktpotenziale. Das Unternehmen ist Teil der Kofler Energies Gruppe und langjähriger Partner der DEKRA.


Sabine Felicitas Wehinger
Pressereferentin
Baden-Württembergische Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart
Telefon 0711 127-76273
Telefax 0711 127-79122
presse(at)bw-bank.de
www.bw-bank.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356791
Anzahl Zeichen: 4660

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BW-Bank entscheidet sich für die EcoUnion AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baden Württembergische Bank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baden Württembergische Bank