PresseKat - Nikotinpflaster, Nikotinkaugummi und –Tabletten: Damit die Sucht besiegen?

Nikotinpflaster, Nikotinkaugummi und –Tabletten: Damit die Sucht besiegen?

ID: 357065

Beinahe jeder Raucher wird schon mindestens einmal versucht haben, mit dem Rauchen aufzuhören und weiß daher, wie schwer das sein kann. Nikotinersatz in Form von Nikotinkaugummis, Nikotinpflaster oder Nikotintabletten verspricht Linderung der Entzugserscheinungen, aber kann das auch funktionieren?

(firmenpresse) - Hilfsmittel, die einem Raucher im Kampf gegen den Qualm helfen sollen gibt es viele. Jeder muss individuell anhand seines Rauchverhaltens herausfinden, welches für ihn die besten Erfolgschancen versprechen. Neben Büchern, Kräuter- und elektronischen Zigaretten sowie Nikotinnasensprays gibt es auch Nikotinpflaster, Nikotinkaugummis und –tabletten.

Was ist Nikotin?
Nikotin ist ein Alkaloid und Nervengift, welches in der Tabakpflanze vorkommt. Wird eine Zigarette und somit auch der darin enthaltene Tabak angezündet, wird das Nikotin freigesetzt und gelangt mit dem Rauch und gebunden an winzige Teerteilchen in die Lunge und in das Blut. Normalerweise hält die Blut-Hirn-Schranke Giftstoffe auf, damit diese nicht das Gehirn erreichen. Anders das Nervengift Nikotin: Nikotinmoleküle erreichen schon kurze Zeit nach dem Zug an einer Zigarette das Gehirn, heften sich an die Nervenzellen und können so ihre Aktivität beeinflussen. Das geschieht durch die Ausschüttung chemischer Stoffe, wie Serotonin, Endorphinen, Noradrenalin und Dopamin, da diese dem Informationsaustausch zwischen den einzelnen Nerven dienen.

Symptome des Nikotinentzugs
Um erste körperliche Entzugserscheinungen zu bemerken, kann schon eine Zigarette ausreichen. Es kommt zu Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit und innerer Unruhe. Je nachdem, wie viele Zigaretten man als Raucher konsumiert hat, treten nach dem Aufhören körperliche Abhängigkeitssymptome auf wie Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme, Nervosität und Schweißausbrüche. Durch die vorrübergehende Verlangsamung des Stoffwechsels kann es zu einer Gewichtszunahme kommen. Dadurch, dass Nikotin während des Rauchens das körpereigene Belohnungssystem stimuliert, kann es nach Ausbleiben der ständigen Nikotinzufuhr zu schlechter Laune mit Aggressivität und Gereiztheit, Konzentrationsstörungen und sogar Depressionen kommen. Diese Tatsache, dass dieser Zustand mehrere Wochen und Monate andauern kann, ist schuld daran, dass so viele Raucher den Entzug nicht schaffen und wieder mit dem Rauchen beginnen.





Wie wirken Nikotinersatzpräparate?
Nikotinhaltige Ersatzpräparate ersetzen, wie der Name schon andeutet, vorerst den Suchtstoff Nikotin, an den sich der Körper im Laufe des Raucherdaseins gewöhnt hat. Körperliche Entzugserscheinungen und das starke Verlangen nach einer Zigarette sollen durch die dosierte Nikotinabgabe gemildert werden. Nikotinpflaster werden direkt auf die Haut geklebt und geben dort nach und nach das Nikotin ab. Bei Nikotinkaugummis und Nikotintabletten wird das Nikotin über die Schleimhäute aufgenommen und der Körper so mit dem Stoff versorgt. Die Ersatzpräparate gibt es in unterschiedlichen Stärken, wodurch die Nikotinzufuhr nach und nach verringert werden kann. Wie bei Zigaretten wird das Nikotin an den Körper abgegeben, jedoch keine weiteren krebserregenden Giftstoffe wie Kohlenmonoxid oder Teer.

Weitere Informationen sowie günstige Angebote zu Nikotinersatzpräparaten erhalten Sie unter www.arzneimittel.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! ++ Die Neugestaltung der Versandapotheke arzneimittel.de bietet kompetenten Service in modernem Design. Denn insbesondere auf Service und persönliche Beratung wird Wert gelegt. Dem Kunden ist es bei offenen Fragen möglich, über eine pharmazeutische Hotline mit qualifiziertem Fachpersonal zu sprechen und sich umfassend beraten zu lassen. Dieses Portal stellt eine innovative, zentrale und ausführliche Informationsplattform rund um Gesundheit, Medizin und Arzneimittel dar. Dem User wird hierfür eine Vielzahl produkt- und indikationsspezifischer Zusatzinformationen bereitgestellt. Denn nur wer gut informiert ist, sorgt richtig für seine Gesundheit. arzneimittel.de ist die Versandapotheke der St. Ursula Apotheke, München. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit und Medizin, Arzneimittel und Medikamente, Kosmetik- und Pflegeartikel, Ernährung und Nahrungsergänzung sowie Homöopathie und Naturheilkunde. Es verbindet dabei einen State-Of-The-Art Onlineshop mit einem umfassenden gesundheitlichen Informationssystem.

www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.

www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht ++ juravendis Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.



Leseranfragen:

medivendis.de
Daniela Raiml
Marketing & PR
Herzog-Otto-Weg 39
85604 Zorneding
Tel.: +49 (0)8106 377 89 0
Fax.: +49 (0)8106 377 89 29
Daniela.Raiml(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



PresseKontakt / Agentur:

medivendis.de
Daniela Raiml
Marketing & PR
Herzog-Otto-Weg 39
85604 Zorneding
Tel.: +49 (0)8106 377 89 0
Fax.: +49 (0)8106 377 89 29
Daniela.Raiml(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Heilpraktikerkongress am 18./19. Juni 2011 in Karlsruhe Chirurgische Instrumente mit elektronischer Seriennummer
Bereitgestellt von Benutzer: Pinkelprinz
Datum: 28.02.2011 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357065
Anzahl Zeichen: 3380

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Raiml
Stadt:

Zorneding


Telefon: 08106 377 89 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nikotinpflaster, Nikotinkaugummi und –Tabletten: Damit die Sucht besiegen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medivendis.de - Agentur für Gesundheitsmarketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fenistil® - Für viele Hautprobleme eine Lösung ...

Fenistil® Pencivir bei Lippenherpes Die nässenden Bläschen bei Lippenherpes, welche auch Fieberbläschen genannt werden, bilden sich in der oberen Hautschicht. Dort ausgebrochen wandern die Viren über die Nervenbahnen zu den Nervenwurzeln. Dort ...

Symbioflor® - Heilung durch Bakterien ...

Mikrobiologische Arzneimittel wie Symbioflor® enthalten natürliche Bakterien in hoher Konzentration und immer wieder bestätigt die Wissenschaft die positive Wirkung von Bakterien auf den Körper. So stellt diese Art der Therapie nicht nur für Anh ...

ACC® akut löst den Schleim bei produktivem Husten ...

ACC® akut zur Therapie von verschleimten Husten Bei der akuten Bronchitis, für die produktiver Husten typisch ist, handelt es sich um eine Entzündung der unteren Atemwege, meist der Bronchien und sie gehört zu den häufigsten Atemwegserkrankunge ...

Alle Meldungen von medivendis.de - Agentur für Gesundheitsmarketing