PresseKat - Deutsche Schiffahrts-Treuhand setzt auf elektronische Akten

Deutsche Schiffahrts-Treuhand setzt auf elektronische Akten

ID: 35804

Neustadt/Wied, 24.09.2007. Schiffs- und Gesellschafterakten werden elektronisch bei der Deutschen Schiffahrts-Treuhand AG. Auf Basis des DOXiS Records Management von SER führt der Flensburger Treuhänder für Schiffsbeteiligungen ein elektronisches Aktenmanagement ein. Datensicherheit, Unterstützung der operativen Tätigkeit und ein langfristiger Verzicht auf Papierakten standen im Vordergrund bei der Entscheidung.

(firmenpresse) - Im Kontakt mit den Schiffsgesellschaften und Treugebern werden von dem Treuhänder eine Vielzahl von Papierdokumenten und elektronischen Dokumenten erstellt und empfangen, die zurzeit noch in Papierform in Schiffs- und Gesellschafterakten abgelegt und dort manuell recherchiert werden. Dazu gehören z.B. papierbasierte Eingangs- und Ausgangspost, aber auch ein- und ausgehende Outlook-E-Mails, diverse elektronisch in MS Word und MS Excel erstellte Dokumente wie Telefonzettel und Vermerke sowie Serienbriefe z.B. für Rundschreiben. Mit dem DOXiS Archiv sollen nun alle Papier- und elektronischen Dokumente revisionssicher abgelegt und für den elektronischen Zugriff der Sachbearbeiter in drei verschiedenen Aktenarten bereitgestellt werden.

Mit DOXiS Records Management werden bei der Deutschen Schiffahrts-Treuhand AG drei Aktentypen elektronisch abgebildet: Schiffsakten mit allen das Schiff betreffenden Dokumenten, pro Schiffsgesellschaft wird eine Schiffsakte angelegt; Gesellschafterakten mit Unterlagen zu einer Beteiligung, z.B. die Beteiligung betreffender Schriftverkehr, Vollmachten und Steuerbescheinigungen sowie Gesellschaftersammelakten, die Adress- und Personendaten enthalten und alle Gesellschafterakten zu einem Gesellschafter zusammenfassen.

Die Mitarbeiter der Deutschen Schiffahrts-Treuhand AG nutzen für ihre tägliche Arbeit in erster Linie ein Treuhandverwaltungsprogramm, wobei es sich um eine Visual Basic-Anwendung mit Anbindung an eine mySQL-Datenbank handelt. Die Treuhandverwaltung ist das führende System, in das die DOXiS-Lösung integriert ist. In der Treuhandverwaltung wird jeder Gesellschafter über eine eindeutige interne Adressnummer identifiziert, über die zukünftig auch im DMS die Verbindung zu den Gesellschafterakten hergestellt werden kann. Neu hinzukommende Schiffs-, Gesellschafter- und Gesellschaftersammelakten werden dann von den Sachbearbeitern in der Treuhandverwaltung angelegt, die wiederum automatisch das Erstellen der zugehörigen Akte in DOXiS evITA initiiert.





Ăśber die Deutsche Schiffahrts-Treuhand AG

Die Deutsche Schiffahrts-Treuhand AG wurde am 12. November 1975 in Flensburg gegründet. Seitdem widmet sie sich der intensiven Betreuung von Kapitalanlegern im Bereich der Schifffahrt. Das verwaltete Beteiligungsvolumen ist zwischenzeitlich auf über € 1,4 Mrd. angewachsen und verteilt sich auf mehr als 95 Schiffe, in die rd. 34.000 Treugeber investiert haben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber die SER-Gruppe
SER ist größter unabhängiger deutscher Hersteller und Anbieter von Lösungen für integriertes Enterprise Content Management (iECM). Mit 330 Mitarbeitern in elf Gesellschaften an 18 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und Osteuropa ist SER näher bei den Kunden. Die SER-Standorte im In- und Ausland bieten den Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung, sowie Implementierung und Wartung ihrer SER-Lösungen. Mit dem Ausbau der europäischen Gesellschaften setzt SER den Kurs fort, die Präsenz in Europa weiter zu verstärken.
SER bietet Software, Hardware und Services aus einer Hand. Das innovative Produktportfolio umfasst das ganze Spektrum des ECM – von automatisierter Posteingangsverarbeitung, elektronischer Archivierung und Dokumentenmanagement über Business Process Management, Wissens- und Records Management bis hin zum eMail-Management. Neben der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS iECM bietet SER darauf basierende Branchenlösungen: PRODEA für die öffentliche Verwaltung, LENUS für das Gesundheitswesen sowie iQURE für die Versicherungsbranche. Neben der Softwareentwicklung verfügt SER am Standort Neustadt/Wied über eine eigene Storageproduktion für optische, magnetische und festplattenbasierte Speichersysteme. Zahlreiche Zertifizierungen – u.a. für IBM, EMC und NetApp – ermöglichen die freie Wahl der Storagekomponenten für den Betrieb von SER-Software.
Europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern unterstreichen die Spitzenposition von SER im ECM-Markt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.



Leseranfragen:

Internet: www.ser.de
eMail: sales(at)ser.de



PresseKontakt / Agentur:

SER Solutions Deutschland GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied

Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HRworks lädt zum Event TV Numéric sieht mit Subscriber Management System von Danet fern
Bereitgestellt von Benutzer: SER
Datum: 24.09.2007 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35804
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:

Neustadt/Wied


Telefon: 02683/984-220

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Schiffahrts-Treuhand setzt auf elektronische Akten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SER tritt Big Data-Nachweis an ...

Neustadt/Wied, 24.04.2012. Das Problem digitaler Massendaten ist so alt wie die IT. Neu ist dagegen der Begriff "Big Data," den Marktforscher als Top-IT-Thema fĂĽr Business Intelligence (BI) fĂĽr das Jahr 2012 erkoren haben. SER hat jĂĽngst ...

SER erreicht erneut Microsoft Gold Partner Status ...

Neustadt/Wied, 08.03.2012. SER hat sich erneut als Microsoft Gold Partner qualifiziert. Nur ein Prozent aller Microsoft-Partner weltweit erreicht diesen Status. Damit unterstreicht SER einmal mehr seine Kompetenz bei der Integration von Microsoft-Pro ...

Alle Meldungen von SER Solutions Deutschland GmbH