PresseKat - Fördermittel für den Handel: Das Geld liegt auf der Straße – Man muss nur wissen wo

Fördermittel für den Handel: Das Geld liegt auf der Straße – Man muss nur wissen wo

ID: 358120

• Förderung für Unternehmen aller Größen
• Viele Förderprogramme für fast jede Situation und Investitionsplanung
• Zur optimierten Nutzung der Programme Finanzierungsexperten einschalten

(firmenpresse) - Kassel, 01.03.2011 – Gründer nutzen zahlreiche Förderprogramme, die ihnen den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern sollen. Was die Verantwortlichen vieler bestehender Unternehmen nicht wissen: es gibt zahlreiche Programme von Kommunen, Städten, Bund und Ländern, sowie der EU, die Finanzierungen erleichtern und strukturschwache Gebiete fördern sollen. Und hier liegt das Geld im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße, man muss nur wissen wo.

„Hört man Förderprogramme, beziehen dies viele Unternehmer nur auf den Gründungsbereich. Aber auch für bestehende Unternehmen sind Förderprogramme verfügbar z.B. zur Erweiterung des Geschäftsbetriebes und zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen. Vielfach haben solche Förderungen dazu beigetragen, dass sich Unternehmen aus schwierigen wirtschaftlichen Situationen befreien konnten“, erläutert Herr Dipl. Wirtsch.-Ing. Richard Stumpp aus Darmstadt, Kooperationspartner der Fuleda KG.

Wer sich mit dem Thema „Förderungen“ auseinandersetzt, wird schnell feststellen, dass für viele Bereiche Mittel bereit stehen und die Angebote zahlreich sind. Bei der Suche nach den geeigneten Wegen und Fördermitteln kommt der ungeübte Sucher schnell an Grenzen, da die Anforderungen und Arten der Antragstellungen nicht immer übersichtlich sind. Die häufige Folge ist, dass er in gewohnter Weise zu dem „einfachen Kredit“ greift. Diese Entscheidung kann aber je nach Umfang der Darlehen und der Darlehenszinsen eine erhebliche Mehrkostenbelastung bedeuten, die mit professioneller Hilfe zu vermeiden wäre.

Die Meinung: nur für große Konzerne sind Fördermittel verfügbar, begegnet uns sehr oft. Sie trifft aber in keiner Weise zu. Die großen Unternehmen kommen nur leichter an diese Mittel heran, weil sie entsprechende Experten zur Sondierung der Möglichkeiten beschäftigen. Und somit tut sich gerade der von Familienunternehmen und viel Eigeninitiative geprägte Mittelstand ohne fachkundige Unterstützung schwer mit der Aktivierung dieser verfügbaren aber nur durch Beantragung erreichbaren Gelder.





„Speziell Unternehmen im Handel tun sich schwer mit der Beantragung von Förderprogrammen. Vielfach wird geglaubt, dass hier keine Förderungen zur Verfügung stehen. Aber das ist falsch“, ergänzt Dipl.-Ing. Klaus Teske aus Wiesbaden, ebenfalls Kooperationspartner der Fuleda KG. „Gerade für den Einzelhandel in den Kommunen und Städten gibt es vielfach gezielte Programme zur Unterstützung und Belebung des örtlichen Handels. Ein Beispiel ist die Wirtschaftsförderung Bremen, die gemeinsam mit der Bremer Aufbau-Bank Mittel zur Verfügung stellt“.

Es gibt viele weitere Beispiele. Einzelne befristete Programme der KfW sind speziell auf den umweltfreundlichen Einzelhandel abgestimmt. Hier werden im Rahmen des neuen Förderscherpunkts „Umweltfreundlicher Einzelhandel“ des bundesweiten ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramms die Errichtung und der Ausbau von Verkaufsräumen und –gebäuden im Einzelhandel gefördert. Zahlreich sind auch die Programme der Bürgschaftsbanken. Ein Finanzierungsinstrument steht zum Beispiel auch dem Berliner Einzelhandel zur Verfügung. Über den „Sofortkredit für Kaufleute“ können sich Kaufleute bei der BBB Bürgschaftsbank informieren. „Dabei sind die Spannbreiten an geförderten Unternehmen groß“, erläutert Herr Teske, „ vom Betreiber eines kleinen Ladengeschäfts bis hin zum Filialisten können Unternehmer und Unternehmen von einer Kombination verschiedener Fördermittel profitieren, dabei können auch Zuschüsse für die Beratung selbst eingebunden werden“.
„Bedenken vor den Kosten für eine externe Beratung sind uns schon häufig begegnet, sollten aber kein Hemmnis sein“, so Herr Stumpp, „denn durch die Beratung ausgelöste organisatorische Maßnahmen, Produktivitätsverbesserungen und angepasste Darlehen relativiert sich die Investition in die Beratung und das meistens kurzfristig“.

Um die Vielzahl an Fördermaßnahmen für das eigene Unternehmen optimal zu nutzen, empfiehlt sich die Hilfe durch unabhängige Experten, denn die Beratung bei den einzelnen Förderstellen bezieht sich natürlich nur auf die einzelnen Programme. Die eigene Hausbank hat oft nur bedingt Interesse an den umfangreichen Informationen über mögliche Fördermittel, da hier natürlich das eigene Kreditvergabegeschäft im Vordergrund steht.

Über die Fuleda KG
Regional stark - Die Fuleda KG ist mit ihrem deutschlandweiten Netzwerk aus erfahrenen Beratungsexperten der Ansprechpartner für den Handel. Unsere Unternehmensphilosophie ermöglicht es unseren Kunden, den persönlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben und gleichzeitig auf viele Jahrzehnte Erfahrung im Einzelhandel zurückzugreifen. In Kombination mit dem markenrechtlich geschützten 3-Stufen-Programm (www.3-stufen-programm.de) für den aktiven Handel bietet die Fuleda KG den Mehrwert, den der Kunde von einem Beratungsunternehmen auf der Höhe der Zeit erwartet.
Mit der Fuleda KG - Akademie für den Handel wird zudem die praxisorientierte und professionelle Fortbildung geboten, die zur Lösung der aktuellen Herausforderungen im Einzelhandel notwendig ist.

Pressekontakt:
Dipl.-Oec. Dietmar Fuleda
Fuleda KG
Hohefeldstraße 3
34132 Kassel

Tel.: +49 (0) 561 – 9 70 64 41
Fax: +49 (0) 561 – 9 70 64 42

Email: info(at)fuleda-kg.de
Homepage: www.fuleda-kg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT: Bundeskanzlerin Merkel besucht Ford-Stand (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: fuleda
Datum: 01.03.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358120
Anzahl Zeichen: 5676

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fördermittel für den Handel: Das Geld liegt auf der Straße – Man muss nur wissen wo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensberatung Fuleda KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vertrieb 3.0: Umsatzsteigerungen auch in schweren Zeiten ...

„Nicht nur die gegenwärtige Verunsicherung bei den Verbrauchen ist die Herausforderung für viele Unternehmen, sondern es wurde in den letzten Jahren bei vielen Unternehmen versäumt, den Vertrieb auf die veränderten Bedürfnisse ihrer Zielgruppe ...

Alle Meldungen von Unternehmensberatung Fuleda KG