Der Telekommunikationsdienstleister Servicenummern4you.de berichtet über ein geplantes Verbot der Identitätsverschleierung bei unerwünschten Cold Calls
(firmenpresse) - Fast drei Viertel der deutschen Bevölkerung fühlen sich durch unerwünschte Werbe-Anrufe belästigt. Viele sind nicht in der Lage, sich gegen diese Cold Calls zu wehren, da die Anrufer ihre Rufnummer unterdrücken und so anonym bleiben.
Nach geltendem deutschem Recht stellt Telefonwerbung ohne Erlaubnis durch den Verbraucher eine unzumutbare Belästigung dar. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), verbietet die Werbung am Telefon ohne Einverständnis in Artikel 7 Abs. 2 Nr. 2. Wer diese Belästigung wissentlich durchführt kann auf Schadenersatz verklagt werden, wenn dem Anrufer Vorsatz oder Fahrlässigkeit nachgewiesen werden. Aus diesem Grund unterdrücken Telefonwerber ihre Telefonnummer – und genau gegen diese sogenannten Cold Calls will die Bundesregierung gesetzliche Maßnahmen ergreifen. Ein Verbot der Rufnummernunterdrückung sollen Verbrauchen vor den unerwünschten Werbe-Anrufen schützen. Bei Verstößen gegen das Verbot plant die Bundesregierung ein Bußgeld, welches die Unternehmen, die Telefon-Werbung betreiben, zahlen müssen.
Das bisherige Verbot gegen vom Verbraucher unerwünschte Telefonwerbung wird noch nicht von allen Firmen beachtet. Die Werbeanrufe konnten nicht verfolgt werden, da die Unternehmen größtenteils von der Möglichkeit ihre Rufnummer zu unterdrücken Gebrauch machen. Um diese Verstöße in Zukunft gezielter zu verfolgen, will Bundesjustizministerin Zypries das Telekommunikationsgesetz (TKG) erweitern. In dieser Erweiterung wird die Möglichkeiten der durch das Telefon Werbung betreibenden Unternehmen ihre Rufnummern zu uterdrücken einschränken. Diese Einschränkungen sollen die Identifizierung der Anrufer erleichtern. Zusammen mit der Änderung des TKG werden auch Bußgelder bei Verstößen eingeführt, welches die am Telefon Werbenden von anrufen abhalten soll.
Die einzige Art der telefonischen Werbung ist und bleibt die, die der Verbraucher vorher genemigt hat. Wenn also ein Verbraucher ein Auto kauft und dem Verkäufer seine Daten zur Marktanalyse und Zufriedenheitsbefragung überlässt, dann ist ein Anruf rechtlich erlaubt. Wenn er aber nur eine Zeitung abonniert und anschließend Anrufe erhält, bei denen der Anrufer ihm weitere Abonnemnts verkaufen will, dann ist das unzulässige Telefon-Werbung. Um gegen diejenigen vorzugehen, die sich noch immer über das Gesetzt hinwegsetzen, müssen die Verbraucher besser informiert werden. „Wir sind für Transparenz auf dem Telefonmarkt“, sagt Dr. Maik Temme, Geschäftsführer von www.servicenummern4you.de, ein Anbieter von Mehrwertdiensten, wie Servicerufnummern, die auf http://servicenummer4you.de/servicerufnummern.php angeboten werden.
Ãœber Servicenummer4you.de:
Servicenummer4you.de ist der zuverlässige und serviceorientierte Anbieter von bundesweiten Telekommunikationsdienstleistungen. Das Berliner Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und exzellentes Know How im Telekommunikationsmarkt. Dieses fundierte Wissen wird in innovative Produkte umgesetzt und steht Kunden über die Bereitstellung von Servicenummern über 0800, 0180, 0900 und 0137 sowie Premium-SMS zur Verfügung. Servicenummer4you ist privat finanziert, schuldenfrei und konzernunabhängig.
Ãœber Ovan:
Die Berliner OVAN GmbH hat sich als Online-Marketing Agentur auf effizientes Suchmaschinenmarketing, systematische Suchmaschinenoptimierung und gezielte Online PR und Mobile Marketing spezialisiert. Qualifizierte OVAN-Mitarbeiter entwickeln individuelle Marketing-Strategien und optimale Maßnahmen zur Erhöhung der Reichweite und zur Steigerung des Online-Umsatzes. Durch die fachgerechte Projektbetreuung ist dabei ein langfristiger und systematischer Erfolg gesichert.
Denn OVAN steht für Online, Vertrieb, Abverkauf und Neukunden.
Unternehmenskontakt:
Servicenummer4you.de
Dr. Maik Temme
Geschäftsführer
Oranienburger Str. 69
10117 Berlin-Mitte
Tel.: +49 30 27 87 42 97
Fax: +49 30 27 87 42 93
E-Mail: m.temme(at)servicenummer4you.de
Web: www.servicenummer4you.de
Pressekontakt:
OVAN Internetservicegesellschaft mbH
Ute Ottofülling
Oranienburger Str. 69
10117 Berlin
Fon: +49 30 27 87 42 96
Fax: +49 30 27 87 42 93
E-Mail: presse(at)ovan.de
Web: www.ovan.de