Die Zuckerrübe gewinnt an Boden: Immer mehr Betreiber von Biogasanlagen und Landwirte setzen auf die ertragreiche Energiepflanze. Angesichts der steigenden Nachfrage hat die FarmSaat AG, mittelständischer Anbieter von Sorten und Saatgut, sein Portfolio um die leistungsfähige Biogasrübe namens ZEPHYR ergänzt. Besonderes Merkmal dieser Saatgutinnovation ist ein ausgesprochen hoher Trockenmasseertrag. Erhältlich ist das Saatgut für die Biogasrübe ab sofort über die Vertriebspartner (FarmPartner) des Unternehmens sowie über dessen Homepage www.farmsaat.de.
(firmenpresse) - "Mit der Sorte ZEPHYR bieten wir Landwirten nun eine äußerst leistungsfähige Alternative zu den etablierten Biogaskulturen wie Mais", sagt Stephanie Preller, Produktmanagerin der FarmSaat AG. Die Sorte sei speziell für die Verwendung in Biogasanlagen ins Sortiment aufgenommen worden, um das Saatgutangebot für diesen wachsenden Markt abzurunden.
Die Biogasrübe ZEPHYR liefert als sogenannter E-Typ hohe Trockenmasseerträge kombiniert mit hohen Zuckererträgen. Damit steht diese energiereiche Zuckerrübe für einen optimalen Ertrag an Methan.
Gegenüber der weit verbreiteten Zuckerrübenkrankheit Rizomania sowie diversen Auflaufkrankheiten weist die neue Biogasrübe sehr gute Toleranzwerte auf. Ein weiteres Qualitätsmerkmal der ZEPHYR-Rübe ist die zügige und starke Jugendentwicklung. Zudem sorgt diese neue Biogasrübe für einen gleichmäßigen und homogenen Pflanzenbestand.
Mit der Biogasrübe ZEPHYR ergänzt die FarmSaat AG das bestehende Saatgut-Portfolio um ein weiteres energiehaltiges Produkt für die Biogasbranche. Neben ZEPHYR bietet FarmSaat bereits die in bundesweiten Versuchen mehrfach ausgezeichnete Maissorte FARMFLEX sowie weitere Kulturarten für diese Nutzung wie Ackergrasmischungen und Sorghum. ZEPHYR ist ab sofort über die exklusiven Gebietsrepräsentanten namens FarmPartner erhältlich. Bestellungen können zudem online über www.farmsaat.de vorgenommen werden. Im ersten Anbaujahr 2011 werden die Einheiten zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ausschließlich mit der Premium-Beizausstattung Cruiser Force SB in der Faltschachtel angeboten. Der Verkauf erfolgt in Einheiten à 100.000 Körner.
Die FarmSaat AG ist mittelständischer Züchter, Produzent und Anbieter von Sorten und Saatgut der Kulturarten Mais, Sorghum, Raps und Gräsermischungen. Als Gegenentwurf zu multinationalen Konzernen, die eine strategische Verbindung aus Pflanzenschutz und Gentechnik forcieren, hat sich das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Everswinkel insbesondere auf die traditionelle Pflanzenzüchtung von Maissorten für den europäischen Markt spezialisiert. Kern dieser Philosophie ist es, Saatgut mit erstklassigen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen, ohne Einsatz gentechnisch veränderter Organismen sowie Marker gestützter Laborentwicklung, in den Markt zu bringen. Zur stetigen Optimierung der Züchtungsergebnisse setzt FarmSaat auf einen engen Informationsaustausch mit den Landwirten. Neben einem umfassenden Sortiment an Maissorten bietet das Portfolio eine Reihe innovativer Gräsermischungen sowie zahlreiche Sorten an Raps, Sorghum und Biogasrüben. Die Vermarktung erfolgt im Direktvertrieb über so genannte FarmPartner. Diese agieren als exklusive Gebietsrepräsentanten und pflegen einen intensiven Kontakt zu den landwirtschaftlichen Betrieben. Infolge des Verzichts auf aufwändige Marketingmaßnahmen wird das Saatgut dem Verbraucher zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Im Jahr 2010 wurde FarmSaat gemäß der EG-Öko-Verordnung auditiert und entsprechend zertifiziert. Ökologisch produziertes Saatgut steht zur Verfügung. Die 2007 gegründete Gesellschaft beschäftigt mittlerweile 19 Mitarbeiter in Festanstellung sowie zahlreiche freie Mitarbeiter. FarmSaat hat zu Beginn des Jahres 2011 die Umwandlung von einer GmbH in eine AG vollzogen.
Klaus Baumann
Sputnik – Agentur für Medienarbeit
Hafenstraße 64
48153 Münster
Tel.: +49 (0) 2 51 / 62 55 61-11
Fax: +49 (0) 2 51 / 62 55 61-19
baumann(at)sputnik3000.de
www.sputnik3000.de